Der allgemeine Ebay Thread - Aktionen, Gutscheine, Probleme usw.

  • Zitat

    Original geschrieben von Skynt
    Ist es manchen Käufern so wichtig, dass der Vekäufer bzw. der Haushalt nicht geraucht hat? In meinen Augen total Schwachsinnig...


    Bist Du selbst Raucher?
    Nur Raucher haben offenbar einen so verkümmerten Geruchssinn, dass sie es nicht mehr merken wie jedes Teil aus einer Raucherwohnung stinkt.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Nein, man kann mich sogar eher als militanten Nichtraucher bezeichnen :top:


    Wie gesagt, bei gewissen Sachen kann ich es ja nachvollziehen, aber Dinge, die sowieso wieder verbaut werden und nicht im direkten Kontakt zu einem stehen verste ich es nicht.
    Ich habe da persönlich auch nicht Probleme mit gehabt!


    Gruß,
    Skynt

  • Zitat

    Original geschrieben von Skynt
    aber Dinge, die sowieso wieder verbaut werden und nicht im direkten Kontakt zu einem stehen verste ich es nicht.


    Selbst die stinken - wenn genug starke Raucher in der Wohnung leben.
    Ich finde das jedenfalls immer ganz nett wenn angegeben wird "aus Nichtraucherhaushalt" - das ist für mich glasklar ein wertsteigerndes Merkmal.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Jetzt liegt bei mir auch mal ein Problem vor, wäre cool, eine Antwort von Euch zu bekommen !


    Habe eine PS2 günstig ersteigert, der Verkäufer hatte allerdings 0 Bewertungen, aber bei einem solch geringen Betrag war es mir wert, das Risiko einzugehen!


    Zu diesem Zeitpunkt (ca. 10 Tage her) hatte er ein paar Auktionen drin, allesamt mit sehr schlechter Beschreibung, jeweils war noch ein Foto drin, allerdings in einer ziemlich schlechten Qualität.


    Wie dem auch sei, als ich den Verkäufer nach den Bankdaten gefragt habe, habe ich am nächsten Tag schon eine Antwort bekommen.


    Ich solle das Geld an eine Frau überweisen (alle Namen sind natürlich von mir in diesem Beitrag geändert worden!) mit dem Namen Tina Fischer.


    Die Mail kam aber nicht von Tina Fischer, sondern von einem Ingo Fischer.


    Die Adresse des Verkäufers war zudem noch eine gänzlich andere, also habe ich es jetzt mittlerweile mit 3 Personen zu tun, wobei 2 immerhin den selben Nachnamen haben.


    Ist sowas legitim?


    Meine, dass es vorgeschrieben ist, dass der Verkäufer mit dem Kontoinhaber identisch sein muss.


    Desweiteren macht mich stutzig, dass er die ersten Artikel vor 10 Tagen verkauft hat und immer noch keine positive Bewertung bekommen hat.


    Daraufhin habe ich ihm geschrieben:


    "Hallo,


    Seien Sie mir nicht böse, da Sie noch keine Bewertungen vorliegen haben, warte ich so lange mit der Überweisung, bis die ersten positiven Rezensionen eintreffen!


    Ich hoffe, dies ist ok...


    Mit freundlichem Gruss "


    "
    nei nicht o k
    das es das gibt ist ja fast eine beleidigung"



    Was würdet Ihr mir raten?


    Danke und Gruss


    NF


    :top:

  • Zuerst müsste man wissen, ob überhaupt eine Vorleistungspflicht deinerseits vereinbart wurde. Andernfalls kannst du Lieferung und Übereignung der Ware Zug-um-Zug (nötigenfalls über den Gerichtsvollzieher) gegen Zahlung und Abnahme verlangen.


    Wenn dies der Fall ist, aber nicht konkret vereinbart worden ist, wie zu leisten ist (z.B. "Überweisung auf mein Bankkonto") kann der Verkäufer auch Zahlung auf ein fremdes Konto verlangen, wenn er dies als schuldbefreiend ansieht.


    Genauso kannst du auch jeden Dritten beuaftragen, für dich schuldbefreiend an den Verkäufer in dieser Sache zu leisten, was er akzeptieren muss.


    Vorgeschrieben ist es m.W. auch in den ebay AGB nicht, dass zwischen Verkäufer und Zahlungsempfänger Personenidentität vorliegen muss. Jedoch war die Identität mal Voraussetzung für die Gewährung des Käuferschutzes, den es mittlerweile außerhalb von Paypalzahlungen eh nicht mehr gibt.


    Wenn Vorkasse vereinbart wurde, hast du kein "Zurückbehaltungsrecht" nur weil noch keine Bewertungen vorliegen.


    Wenn die Identität des Verkäufers nachweislich feststeht würde ich versuchen diesen auf anderem Wege zu kontaktieren (z.B. Telefon). Dann nachfragen ob das Angebot wirklich von ihm stammt und z.B. per email um eine Bestätigung bitten, das schuldbefreiend auf das Konto xy geleistet werden soll. Um danz sicher zu gehen, die Kontoinhaberin ausfindig machen und dort nachfragen.


    Da hier derselbe Nachname vorliegt würde ich erstmal nicht an einen Dreiecksbetrug denken. Vielleicht ist es nur die Ehefrau, Schwester usw.?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Angebot seriös?


    Hallo


    Ich bin mir sicher, daß es mal einen extra Thread gab "Ist dieses Ebay Angebot seriös" oder so ähnlich. Aber alles Suchen hilft nix. Daher frage ich hier. :)


    Mir ist eben dieses Angebot über den Weg gelaufen. Naja jetzt wllte ich eben frage, wie hoch das Risiko bei dem Angebot ist, daß man da nicht das bekommt, was beschrieben ist. Bewertungen etc. klingen ja ganz gut, aber das Teil kommt eben aus China, und naja...


    Daß die Versandkosten recht hoch sind, und noch Zoll raufkommt ist mir klar. Das hab ich mit eingerechnet.
    Die Frage ist also nur: Muß ich davon ausgehen, daß da nix (oder nur ein Dummy oder ähnlcihes) kommt, oder kann ich damit rechnen das Teil so zu bekommen, wie es beschrieben ist.
    Welche Möglichkeiten hätte ich, wenn das nicht so klappt? Kann ich das Geld irgendwie zurückbekommen? Was passiert bei enem Defekt?


    Bin im Moment etwas unschlüssig. Das Teil gefällt mir an sich sehr gut, Andererseits hab ich eben Angst, daß ich eben nicht das bekomme, was ich will.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Re: Angebot seriös?


    Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm

    Die Frage ist also nur: Muß ich davon ausgehen, daß da nix (oder nur ein Dummy oder ähnlcihes) kommt, oder kann ich damit rechnen das Teil so zu bekommen, wie es beschrieben ist.
    Welche Möglichkeiten hätte ich, wenn das nicht so klappt? Kann ich das Geld irgendwie zurückbekommen? Was passiert bei enem Defekt?


    Also ich würde vermuten, dass man das bekommt was da beschrieben wurde. Das ist ja ohnehin ein China-Produkt, was soll man da denn noch fälschen?
    Wenn man mit PayPal bezahlt hat man zumindest die Sicherheit das Geld zurückzubekommen wenn gar nichts geliefert würde.
    Aber: Gewährleistung etc. wird wohl nicht sinnvoll durchzusetzen sein - selbst wenn der Händler einen vorbildlichen Service anbieten würde, wäre der Transport nach China und zurück wohl aufwendiger alses sinnvoll wäre.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!