Der allgemeine Ebay Thread - Aktionen, Gutscheine, Probleme usw.

  • Zitat

    Original geschrieben von OB05

    Das Zweite ist natürlich, 3 Wochen sind weiß Gott keine Sache


    Bei eBay sind mir 3 Wochen zur Abwicklung einer Auktion in jedem Fall zu lang.
    Ein Verkäufer der 3 Wochen zur Lieferung braucht, bekommt mit Sicherheit eine Negative - während das bei einem Käufer ja keinerlei Sinn hat.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Ja, auch ich behandle andere so, wie ich gerne behandelt werden will. das scheint aber gerade in letzten Jahren ausser Mode gekommen zu sein bei der grössten Sperrmüllsammlung der Welt.


    Das hat aber erst mal nichts mit dem allgeneimnen Werdegang zu tun, der da je nach Fall anders gelagert ist. das schlichte "ich hab da mal in 2 Stunden 20 Mails geschrieben und sein Postfach vollgemüllt" löst nun mal keinen Kaufvertrag auf. Gerade beim Verkauf wenn ich umziehe und die Küche muss weg oder was auch immer, dringendst ins Angebot schreiben "bis dann und dann muss weg sein". Ansonsten kannst Du NICHTS gegen z.B. 14 Tage machen, die sich jemand Zeit lässt.Ganz im gegenteil, solltest Du anderweitig die sachen veräussern, bekommst DU Ärger. :eek:

  • Alternativ kannst du ihm Einlagerungskosten in Rechnung stellen. 10% des Warenwertes pro Woche sind hier bspw. üblich. Das ihm so per email mitteilen.


    Sagen wir er holt in 3 Wochen ab, muss er bei einem Warenwert von 30 euro folglich 9 euro Lagergeld zusätzlich bezahlen (andernfalls verweigerst du die herrausgabe der Ware).


    cu
    mike

  • Zitat

    Original geschrieben von OB05
    Erstens mal, warum wird nicht mal versucht, eine Telefonnumer zu finden, diese sinnlose Mailerei ist ja wohl nicht das sinnvollste? oder wurde das?


    Ja, ohne Erfolg.

    Zitat

    Das Zweite ist natürlich, 3 Wochen sind weiß Gott keine Sache, zumal Du ja sicher keinen definitiven Abholtermin "bis XX muß das Zeug weg sein" angegeben hast - im Angebot?


    Nein, so eine Angabe gibts nicht.

    Zitat

    Andernfalls, solltest Du gedenken, das Geld zu behalten und die ware noch mal verkaufen/zu entsorgen eine Bereicherung, die Dir nicht zusteht und ggf. Konsequenzen hat in Bezug auf eine Anzeige oder alternativ auf Schadenersatz, wenn er hier an dieser Stelle ein teureres Gerät kaufen muss......


    Das ist mir klar, deswegen ja auch die Frage wielange man da eigentlich so zu warten hat. Den Fall das ich solange auf eine Nachricht eines Käufers warten musste hatte ich noch nie, meistens wollen ja beide Seiten das ganze möglichst schnell über die Bühne bringen.


    Ich werd dann einfach mal den April noch abwarten, wenn ich bis dahin nix gehört hab muss ich mir was anderes überlegen.

  • Du musst den Käufer die Abhoung der Sache nachweisbar anbieten. Hast du das getan, so befindet er sich ab dem Zeitpunkt in Annahmeverzug. Dann haftest du nur aufgrund Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit für jeglichen Untergang der Sache. Außerdem kannst du dann die Kosten für Lagerung, etc. verlangen, also den gesamten Schaden, der dir durch die Nichtabholung entsteht.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Annahmeverzug

  • Ciao,


    sorry, ich bin mal wieder zu doof für die Suche.


    Es gab hier doch mal einen Thread wo es darum ging das jemand in einem online Shop etwas gekauft hat, aber ein benutztes Gerät bekommen hat.
    Da der Ebay Thread am meisten aufgetaucht ist, habe ich mal hier rein gepinnt.


    Ciao Vito

    Der Mann mit den Hochzeiten

  • Ciao,


    nein den meinte ich nicht. Bin eigentlich sicher das es im Geplauder war.
    Aber es geht ums selbe Thema.
    Habe bei einem Online Shop ein Funktelefon gekauft, und es Gebrauchsspuren. Die Spuren wirken wie das es "lange" benutzt wurde. Also viele feine Kratzer. Und hinten wo es in die Lademulde ist, ist es stärker abgenutzt.
    Wollte halt wissen ob das "rechtens" ist. Ich weiß, ich kann zurück schicken wegen 14 Tage, aber generell würde es mich interessieren, damit ich dort mal anrufen kann.


    Ciao Vito


    Edit: Ok, endlich gefunden. Meinte diesen Thread:
    http://www.telefon-treff.de/sh…305262&highlight=bestellt

    Der Mann mit den Hochzeiten

  • Warum wird eigentlich immer häufiger damit geworben, dass der Verkaufsgegenstand aus einem Nichtraucherhaushalt stammt?


    Bei gewissen Artikeln wie Stofftiere kann ich das ja noch verstehen, aber bei LAN Modem Platinen?


    Ist es manchen Käufern so wichtig, dass der Vekäufer bzw. der Haushalt nicht geraucht hat? In meinen Augen total Schwachsinnig...



    Gruß,
    Skynt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!