Der allgemeine Ebay Thread - Aktionen, Gutscheine, Probleme usw.

  • Bei mir war es so, dass ich den Anspruch an Ebay abtreten musste. Mit dem gleichen Schreiben forderte Ebay eine Kopie des Kontoauszuges in dem die Zahlung des Auktionsbetrages sichtbar ist.
    In der Abtretungserklärung stand ebenfalls noch, dass sich Ebay mit dem VK in Verbindung setzen wird um von diesem eine Stellungnahme zu erhalten.


    Zeitraum: Nach dem ich Käuferschutz gestellt hatte, kam das Ebay schreiben binnen vier Woche, der Betrag war innerhalb von drei Monaten auf meinem Konto.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gibbs
    Bei mir war es so, dass ich den Anspruch an Ebay abtreten musste. Mit dem gleichen Schreiben forderte Ebay eine Kopie des Kontoauszuges in dem die Zahlung des Auktionsbetrages sichtbar ist.
    In der Abtretungserklärung stand ebenfalls noch, dass sich Ebay mit dem VK in Verbindung setzen wird um von diesem eine Stellungnahme zu erhalten.


    Zeitraum: Nach dem ich Käuferschutz gestellt hatte, kam das Ebay schreiben binnen vier Woche, der Betrag war innerhalb von drei Monaten auf meinem Konto.


    Kannst du mir sagen, wie die Abtretungserklärung aussah? War das ein Formular, wo man nur unterschreiben kann oder konnte man Ergänzungen vornehmen?


    Ich möchte mich zunächst nur zur Abtretung verpflichten. Falls ebay das nicht zulässt, würde ich aufschiebend bedingt bzw. nur zum Teil i.H.v. 175€ an ebay abtreten.

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Ich habe vor einigen Tagen beim Ebay Händler Limal/Luzerntech einen Tungsten W ersteigert.Bei der Inbetriebnahme mußte ich feststellen, daß das Gerät vermutlich einen Simlock hat. Als Eigenschaft, die nicht im Auktionstext beschrieben war, habe ich das bei Limal als Mangel reklamiert und da kein Ersatzgerät lieferbar war, die Rückerstattung des Kaufpreises akzeptiert.
    Nachdem ich gestern Nachmittag die Rückabwicklung veranlaßt hatte, entdecke ich Abends für mich ziemlich überraschend , dass Luzerntech bei Ebay eine neue Tungsten W Auktion eingestellt hat. Daraufhin habe ich heute Limal zurückgerufen und die Dame vom Service um Aufklärung gebeten.Die besteht nachwievor auf der Version, dass kein Ersatzgerät lieferbar war.
    Momentan bin ich ich mir einwenig im Unklaren darüber, wie ich mich in solchen Situationen verhalten soll? Wäre es besser gewesen erstmal schriftlich Nachlieferung/Nachbesserung einzufordern und eine Antwort mit Begründung des Verkäufers abzuwarten ?

    Transparency for the state ! Privacy for the rest of us !

  • Zitat

    Original geschrieben von booner
    Kannst du mir sagen, wie die Abtretungserklärung aussah? War das ein Formular, wo man nur unterschreiben kann oder konnte man Ergänzungen vornehmen?


    Ich möchte mich zunächst nur zur Abtretung verpflichten. Falls ebay das nicht zulässt, würde ich aufschiebend bedingt bzw. nur zum Teil i.H.v. 175€ an ebay abtreten.



    Ist schon länger her, ich meine man musste nur unterschreiben und seine persönlichen Daten eintragen.

  • Hallo


    ich habe am Montag ein Handy versendet.
    Auktionstext war:
    Handy hat Gebrauchsspuren und wurde immer ohne Schutzhülle benutzt. Technisch einwandfrei. (Handy hat ein Wechselcover und ist schon älter). keine Gewährleistung, keine Rückgabe.


    Heute bekomme ich einen Brief:
    Display hätte Kratzspuren und Käufer macht von seinem 14 tägigem Rückgaberecht gebrauch.


    Das Display hat nunmal auch die Gebrauchsspuren aber keine tiefen Kratzer. Sind diese fiesen kleinen. Nebenbei wäre das gerät durch ein neues Cover wieder Top.


    Ich handel privat dort und bin nicht gewerblich. Handys habe ich schon öfter dort gekauft und wieder verkauft. Nicht mit Gewinn sondern weil ich alle paar Monate ein neues haben muß (Handyjunkie).


    Kurz danach kommt der nächste Paketservice mit dem Handy. Annahme habe ich verweigert.


    Nennt man das jetzt dreist oder habe ich eine falsche Vorstellung von Gebrauchsspuren?


    Nebenbei habe ich über 300 Positive ( 100%) keine Negative.


    Jemand einen ähnlichen Fall erlebt?

    No Sig
    <------------------------------------------------------>

  • roben666


    Auch ne schöne Geschichte:
    Ich hab am 14. Juli ein Sanyo S750 bei Ebay gekauft vom Verkäufer "roben666" und gleich überwiesen. Nach 6 Tagen habe ich dann gefragt wo es denn bleibt (jaja, ich bin nicht der geduldigste). Darauf habe ich die Antwort bekommen, das es gestern verschickt wurde. Also habe ich gewartet ... und gewartet ... und gewartet. Das Handy kam aber nicht, was vor allem ganz toll ist das ich mich am Samstag bis Abends nicht vor die Tür getraut habe aus Angst ich würde mein Paket verpassen. Also habe ich nochmals nachgefragt wo das Handy bleibt bzw. ob er mir eine Trackingnummer geben kann. Angeblich ist das


    Paket mit "Empfänger unbekannt" zurück gekommen ... aber war auch auf Nachfrage nicht in der Lage mir eine Trackingnummer zu nennen. Ich gehe also davon aus, das dies die erste Lüge war. Nicht zu vergessen, das er sich immer nur auf MEINE Mails meldet, Eigeninitiative scheint nicht so sein Ding zu sein.


    Das Paket trudelte nach 13 Tagen wirklich ein. aber mich hatte die Verpackung "etwas" erstaunt:


    http://www.flickr.com/photos/keinuser/201675632/
    http://www.flickr.com/photos/keinuser/201675634/
    http://www.flickr.com/photos/keinuser/201675633/


    Genauso schön waren die ganzen privaten Bilder auf dem Gerät (Von 2005!), das Telefonbuch oder auch die Videos. Ich verzichte darauf die Bilder zu posten, aber es war eine Familie aus England darauf. Incl. seiner Telefonnummer, vielleicht sollte ich Ihn mal anrufen :-)


    Ich hab mit also bei "robben666" gemeldet, dazu noch mit einer Mängelliste: Handy gebraucht, Verpackung ein Witz, Anleitung fehlt und die Rechnung (Finanzamt?) auch.


    Seine Antwort war das das Handy natürlich "unbenutzt ist und stammt aus Restposten. Es war niemals defekt oder ähnliches", auf die weiteren Mängel einzugehen hat er mehrmals vergessen. Ich hab das ganze Thema inzwischen über Ebay eingetütet und harre der Dinge die dort kommen.


    Mein Angebot war übrigens, das er mir mein Geld plus Rücksendeporte überweist, aber darauf geht er nicht ein.


    keinuser

  • Weniger ein Ebay-Problem, viel mehr eine Frage:


    Ich habe bei Ebay einen Artikel versteigert. Kurz darauf meldete sich der Käufer und teilte mir mit, dass er den Artikel doch nicht will, da er sich getäuscht habe. Daraufhin habe ich die Funktion "Angebot an unterlegene Bieter" genutzt. Der unterlegene Bieter hat den Artikel dann auch gekauft.


    Jetzt die Frage: Muss ich Ebay wegen des abgesprungenen Käufers noch eine Unstimmigkeit wegen eines nicht bezahlten Artikels senden um für diese Auktion die Verkaufsprpovision wieder zu bekommen?



    Ich werde ja auf jeden Fall Verkaufsprovision für den Verkauf an den unterlegenen Bieter zahlen. Aber wird die andere Provision einfach gestrichen? Theoretisch müsste das ja so sein, denn ich habe den Artikel ja nur einmal.


    Weiss das jemand?


    Sven

  • Hehe, komischer Fehler: "Geändert von SvenBln am 00.00.0000 um 99:99"


    Zu meinem Problem:


    Ich habe dies hier gekauft. Gleich beim ersten Loch hat sich ein Teil der Achse gelöst. Mail geschrieben und folgende Antwort erhalten:


    Zitat

    wir werden Ihnen heute eine neue Achse zukommen lassen. Die andere verpacken Sie bitte im selbigen Karton und senden diese an folgende Anschrift:


    xx
    xx
    xx


    Geben Sie dies bei der Post ab und senden es uns unfrei zu.


    Bedeutet nun unfrei, dass ich die Versandkosten für den Rückversand übernehmen muss? Für mich wären das ja indirekt wieder unkosten, obwohl ich ja keine Schuld für den Defekt habe.

    Chinese aus Bremen

  • Hamasaki:


    Der "Fehler" ist keiner, sondern ein Signatur- Trick von SvenBln und zu Deinem Problem:


    Unfrei heißt, dass der Empfänger das Porto bezahlt. Also einfach zur Post gehen und denen sagen, dass es so "frankiert" wird, dass Du nichts bezahlen musst, sondern eben der Empfänger. Dann fragen sie Dich, ob der Empfänger auch damit einverstanden ist, Du sagst ja und es wird dementsprechend abgearbeitet.



    Chris

  • Unfrei bedeutet ohne frankiert zu haben. Für dich also keine Kosten


    Sven


    P. S. Das ist Signatur, kein Fehler ;)


    Edit: zu lahm...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!