Der allgemeine Ebay Thread - Aktionen, Gutscheine, Probleme usw.

  • Jo ich hab ihm schon zurückgeschrieben, daß er 1. keine neue Platte bekommt (weil ich ja gar keine habe) und 2. erst recht keine 150€.


    edit: natürlich hab ich kleine Serial von der platte notiert, wozu auch? Wusste ja nicht das die so einer kauft... :)


    Ich warte jetzt erstmal auf seine Antwort.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Link


    Versuch mal das eBay-Mitglied 'ebay_at_work' zu kontaktieren. Laut der abgegebenen Bewertung an Deinen Käufer (klick mich ), sind beim Ablauf der damaligen Auktion gewisse Paralellen zu erkennen ;)


    Erkundige Dich einfach mal, nach dem email-Verkehr der von statten gegangen ist.
    Irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf, dass der Typ das öfter versucht.


    EDIT: Das gleiche ist übrigens nochmals von hier beim Mitglied 'ian07' zu finden.


    Folglich: MASCHE!!!! :)

    SAWLE Nr. 203/333


    Skype: "lord_arsch"

  • Zitat

    Original geschrieben von Bayernpeter
    Biet ihm doch an, die 20 Euro für Platte und Rückversand zu übernehmen - und Schwamm drüber


    Ganz schlecht, könnte man als Anerkenntnis seiner Ansprüche werten!




    Artikelnummer steht oben, aber hier der URL:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=115592&item=270003118297


    Noch ein Plattendefekt:


    http://feedback.ebay.de/ws/eBa…eedback&userid=oc-mag_com


    Noch mal (8.5.)


    http://feedback.ebay.de/ws/eBa…edback&userid=v6turbo-man


    Noch mal: (25.4.)


    http://feedback.ebay.de/ws/eBa…ack&userid=hardware_chris


    Und noch ca. 20x :o

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Also das klingt als wenn Herr P zurück wäre ;) (endlich Kapitel 4 :D) *SCNR*


    Du hast in Deiner Auktion eigentlich nicht geschrieben dass die Platte fehlerfrei ist sondern nur dass Du keine Fehler feststellen konntest - ist das nicht juristisch ein Unterschied?


    Auf jeden Fall klingt es von vorneherein extrem unseriös wenn jmd. wegen einer gebrauchten 15€ Platte (bei der ich persönlich von Haus aus mit ein paar defekten Sektoren rechnen würde) so einen Aufstand macht.


    Jeder normale Mensch würde erst mal nachfragen ob man sich einigen kann bevor man solche Drohungen vom Stapel lässt ...

    ‚Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.‘ (Kaiser Wilhelm II.)

  • Ablauf Standard-Käuferschutz


    Ich habe Anfang Mai Ware im Wert von 250 Euro gekauft, die Verkäuferin (Unternehmerin) hat entgegen meiner Anweisung unversichert verschickt, keine Ware erhalten.


    Juristisch wurde alles getan was möglich ist, ich habe mittlerweile Anerkenntnis und Mahnbescheid sowie eine Ratenzahlungsvereinbarung (HartzIV).


    Demnächst ist die erste Rate fällig. Leider läuft die Tage die Möglichkeit aus, Käuferschutz zu beantragen. Da ich mir eigentlich die 175€ im Fall der Fälle, wenn bei der Schuldnerin nicht vollstreckt werden kann, nicht durch die Lappen gehen lassen möchte anderseits aber auch nicht die in den nächsten Tagen erwartete erste Rate gefährden möchte, habe ich ein paar Fragen:



    1. Bekommt die Verkäuferin von ebay Nachricht, dass ich diesen Antrag gestellt habe? Unstimmigkeit über nicht erhaltenen Artikel ist bereits seit Wochen aktiv, auch Antworten von beiden Seiten.


    2. Was erfolgt seitens ebay als nächstes? Ich denke mal, ebay möchte eine schriftliche Abtretungserklärung meiner Ansprüche gegen die Verkäuferim haben. Wie und in welchem zeitlichen Rahmen läuft das ab?

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!