OK, habe auch mal kurz quergelesen und muss Dir leider bzgl. BB5 recht geben... :flop:
Dann verkaufs halt wieder.
Machst immernoch ein paar Taler damit: Schaust Du hier.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
OK, habe auch mal kurz quergelesen und muss Dir leider bzgl. BB5 recht geben... :flop:
Dann verkaufs halt wieder.
Machst immernoch ein paar Taler damit: Schaust Du hier.
Sry, falscher Thread....
Hi,
ich habe Heute folgende Email von eBay bekommen:
ZitatAlles anzeigen>>Absender:derswebhelp@ebay.de
>>Betreff:A27 FPA NOTICE #DE: eBay - Administrative Passwortaenderung -
>>(meine Email) bitte befolgen Sie die Anweisungen umgehend
>>Hallo Mein Ebayname (meine Email),
>>es gibt Anzeichen dafuer, dass sich eine dritte Person unberechtigt in Ihr >>Mitgliedskonto eingeloggt hat.
>>Moeglicherweise ist diese Person ueber eine sogenannte Phishing-E-Mail an >>Ihr eBay-Passwort gelangt. Phishing-E-Mails sind betruegerische E-Mails, die >>aussehen, als seien sie von eBay versendet worden, und in denen Sie nach >>Ihrem Passwort oder anderen vertraulichen Daten gefragt werden.
>>Unser Sicherheitsteam hat Ihr eBay-Passwort und die Passwortfrage >>deaktiviert, um die Sicherheit Ihres eBay-Mitgliedskontos wiederherzustellen. >>Das heisst, Sie koennen sich momentan nicht wie gewohnt bei eBay >>einloggen. Ihr Mitgliedskonto ist jetzt wieder geschuetzt und es ist keinerlei >>Schaden entstanden.
>>Wir erklaeren Ihnen in dieser E-Mail ausfuehrlich, wie Sie den Zugang zu >>Ihrem Mitgliedskonto mit groesstmoeglicher Sicherheit wieder herstellen >>koennen. Bitte drucken Sie die E-Mail aus, um bei moeglichen weiteren >>Fragen darauf zurueckgreifen zu koennen.
>>So stellen Sie den Zugang zu Ihrem Mitgliedskonto wieder her:
>>1. Aendern Sie das Passwort zu Ihrem E-Mail-Postfach
>>2. Fordern Sie ein neues Passwort fuer Ihr eBay-Mitgliedskonto an
>>3. Aendern Sie die Hinweisfrage zu Ihrem Passwort in "Mein eBay"
>>Aendern Sie das Passwort zu Ihrem E-Mail-Postfach
>>Um sicherzugehen, dass Ihr E-Mail-Postfach nicht von Dritten eingesehen >>und ohne Ihr Wissen genutzt werden kann, aendern Sie bitte das Passwort >>zu Ihrem E-Mail-Postfach.
>>Fordern Sie ein neues Passwort fuer Ihr eBay-Mitgliedskonto an
>>So geht’s:
>>1. Klicken Sie auf "Mein eBay".
>>2. Klicken Sie auf der darauf folgenden Log-In-Seite auf den Link "Passwort >>vergessen?" und folgen Sie den Anweisungen.
>>3. Im weiteren Verlauf werden Sie auch nach der Antwort auf Ihre Passwort->>Hinweisfrage gefragt. Diese koennen Sie derzeit nicht beantworten, da sie >>von eBay deaktiviert wurde. Bitte beantworten Sie dort stattdessen eine >>oder mehrere der anderen Fragen nach Ihren Mitgliedsdaten.
>>4. Sie erhalten anschliessend eine E-Mail mit einem Link zu einer eBay-Seite, >>auf der Sie ein neues Passwort festlegen koennen. Waehlen Sie bitte ein >>neues Passwort aus Buchstaben und Zahlen, das Sie noch nie verwendet >>haben.
>>Aendern Sie die Hinweisfrage zu Ihrem Passwort in "Mein eBay"
>>Bitte aendern Sie auch Ihre Passwort-Hinweisfrage. Ueberpruefen Sie >>ausserdem, ob Ihre eBay-Mitgliedsdaten moeglicherweise veraendert >>wurden. Beides koennen Sie in "Mein eBay" unter "Persoenliche Daten" >>aktualisieren, nachdem Sie Ihr Passwort geaendert haben.
>>Wenn Sie Ihr bisheriges eBay-Passwort auch fuer andere Services wie z.B. >>PayPal oder Online-Banking nutzen, sollten Sie unbedingt auch diese >>Passwoerter aendern.
>>Tipp fuer mehr Sicherheit:
>>Seien Sie unbedingt wachsam bei sogenannten Phishing-E-Mails, die >>scheinbar von eBay versendet wurden und Links fuer Webseiten enthalten, >>die ein Einloggen erfordern ("Spoof"). Sie werden darin aufgefordert, sich auf >>der Seite einzuloggen oder Ihren eBay-Mitgliedsnamen, Ihr Passwort, Ihre >>Bankdaten oder andere vertrauliche Daten zu aktualisieren.
>>Bitte lesen Sie unsere Hinweise zum Schutz vor Spoof und Phishing im eBay >>Sicherheitsportal:
>>http://pages.ebay.de/sicherheitsportal/anti_phishing/
>>In unserem Sicherheitsportal finden Sie ausserdem weitere wichtige >>Sicherheitstipps sowie die eBay Toolbar zum Herunterladen.
>>Wir bedanken uns herzlich fuer Ihre Mithilfe und Geduld und wuenschen >>Ihnen weiterhin viel Erfolg bei eBay.
>>Mit freundlichen Gruessen
>>Kundenservice (eBay-Sicherheit)
>>eBay Inc.
Die Email scheint wirklich von Ebay zu kommen und ist keine Phishing Mail, mein Passwort musste ich wie Beschrieben wieder herstellen lassen. Was mich wundert ist, woher weiß Ebay das jmd. anders zutritt zu meinen Ebayaccount hat? Ich mein, wenn man sich an einen anderen PC mit anderer IP einloggt bekommt man ja auch nicht diese Mail. Oder könnte das ganze einfach nur ein Systemfehler sein, ich bin nämlich noch nie auf Phishing Mails reingefallen und habe auch kein Trojaner auf dem PC.
Habt ihr auch so eine Email bekommen, evtl. auch das ihr denkt das keiner Zutritt zu euren Ebaykonto hatte?
Und mal wieder Ärger mit einem Ebay Käufer.
Zur Vorgeschichte:
Anfang April 2 x Madonna Tickets per Ebay verkauft, mit dem Hinweis dass die Karten erst Ende Mai von Eventim versandt werden und dementsprechend Ende Mai/Anfang Juni verschickt werden (können)
Dann der (Post) Gau, das Einschreiben von Eventim konnte nicht zugestellt werden und mangels hinterlassener Benachrichtigungskarte habe ich mich nach fünf Tagen an Eventim gewandt wo denn meine (verkauften) karetn bleiben würden
Nach zwei Tagen dann eine Antwort von Eventim dass die Karten in der Postfiliale zur Abholung liegen würden
-> Pustekuchen, natürlich genau das Datum der Rücksendung an den Absender abgepasst :mad:
Ich habe den Käufer dann über den Schlamassel informiert und er wollte dann dass ich die Karten an einen Dritten sende wenn ich die dann beim zweiten Versuch erhalte.
Ich habe mich auf das Spiel natürlich nicht eingelassen, das gibt nur massiv Ärger wenn über Kreuz Geschäfte getätigt werden.
Jetzt kommt mir der Knaller mit der Androhung einer negativen Bewertung. :mad:
Hat einer Erfahrung ob Ebay auf solche Dinge eingeht oder besser Faust in der Tasche und das 100% Konto auf 99% positive schwinden sehen?
Grüße
ruag
ZitatOriginal geschrieben von ruag
Hat einer Erfahrung ob Ebay auf solche Dinge eingeht oder besser Faust in der Tasche und das 100% Konto auf 99% positive schwinden sehen?
Leider (oder Gott sei Dank? ) keine solchen Erfahrungen!
Du hast zwar schon richtig Reagiert, keine Über-Kreuz-Geschäfte machen, aber laut Ebay Richtlinien ist ja eigentlich auch so, daß man nur anbieten darf, was man auch selber besitzt...
Du hast es zwar reingeschrieben, glaube aber nicht daß das Ebay die Bohne interessiert wenn du jetzt ne negative kassierst...! Wegen was droht er die denn jetzt an? Weil du nicht liefern kannst, oder weil du nicht Über-Kreuz-Liefern willst? Ich glaub aber nicht daß eine Meldung bei Ebay was bringt, versuchen kannst es natürlich...
Mal wieder: Akku-Be***g bei eBay
Hi Forum,
bei eBay gibt es einen Anbieter, der Akkus für das Nokia 6280 mit 2000mAh verkauft. Natürlich war mir klar, daß es nicht möglich sein kann, Akkus in der gleichen Größe wie der Nokia-Akku, aber mit mehr als der doppelten Kapazität anzubieten. Aber neugierig war ich dennoch und so habe ich mir einen bestellt.
Resultat nach der ersten kurzen Sichtprüfung: der Akku hatte ursprünglich 670mAh (so war es auf dem Gehäuse aufgedruckt. Der Anbieter hat einfach eine weiße Folie um den Akku geklebt und diese mit 2000mAh bedruckt. Dabei hatte er wohl nicht bedacht, daß die weiße Folie nicht blickdicht ist
Meine Nachfrage beim Verkäufer erbrachte die lapidare Auskunft: er reiche die Akkus genau so weiter, wie er sie von seinem Händler bekommen würde.
(---ohne Worte---).
Danach habe ich eBay kontaktiert um sie über einen möglichen Betrugsversuch zu unterrichten. Ebenso lapidare Standardantwort: ich möchte mich doch bitte mit dem Verkäufer diesbezüglich in Verbindung setzen. Was denkt sich eBay: soll ich den Verkäufer per eMail davon überzeugen, sich selbst anzuzeigen?
Diese Aktion zeigt mir wieder einmal folgendes:
1. bei eBay kann man offenbar alles verkaufen und ist durch das Internet auch weitgehend vor unzufriedenen Kunden sicher
2. eBay hat offenbar kein wirkliches Interesse daran, ihren Marktplatz sauber zu halten. Warum auch: je mehr dort verhökert wird, desto mehr Geld streichen sie ein.
Aber warum rege ich mich eigentlich auf: all das wußten wir doch schon längst und ist doch eigentlich auch nichts Neues
Frustierte Grüße,
Dodson
hey dodson65
einen ähnlichen eindruck habe ich auch, wenn ich mir anschaue was bei ebay alles verkauft wird...
und bei mir hat ebay sofort einen riesen aufstand wegen einer XBOX mit Chip und HDD gemacht als ich die verkauft habe, aber bei solchen sachen wo in mengen die käufer über den tisch gezogen werden wird nix unternommen --> bringt ja kohle....
ich weis schon warum ich ungern und in letzter zeit seltener bei ebay unterwegs bin....
grüße
So, habe auch ein ebayproblem:
Habe einen Artikel bei ebay gekauft, offensichtlich war dem Verkäufer der Preis zu gering, jedenfalls meldet er sich einfach nicht auf meine Anfrage, daß er mir doch bitte seine Bankverbindung schreiben sollte.
Jetzt meine Frage:
Wie kann ich Ihn dazu bewegen, daß er den Vertrag einhält?
Weiß nicht, was ich ihm schreiben soll, damit es Sinn hat, habe schon zweimal um seine Bankverbindung gebeten.
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
kannste wahrscheinlich abhaken
Verbuch's als Lehrgeld, hast ja keinerlei Kosten gehabt und lass dich gern haben
Bringt es denn was, sich an ebay zu wenden?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!