Der allgemeine Ebay Thread - Aktionen, Gutscheine, Probleme usw.

  • Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Klingt nach deaktiviertem JS.

    Vielen Dank, jetzt gehts wieder. Jedoch fragt mich der Browser wieder ob ich Plugins abschalten möchte um den Browser (IE) zu beschelunigen :mad:

    Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt

  • Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Vielleicht mal den IE abschalten ... ;)


    Da hätte ich jetzt auch zu geraten :D

    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht das du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist.


  • Hallo nochmal


    Zu meinem Problem: Ich hatte ja den Mahnbescheid abgeschickt, der dann auch zugestellt wurde. Passiert ist nichts. Genau genommen habe ich eine E-Mail bekommen, wo sich nochmal entschuldigt wurde, daß es so gelaufen ist, und versprochen wurde zu Zahlen. Geld ist natürlich keines da.
    Vom Gericht habe ich einen Vordruck "Antrag auf Erlass eines Vollstreckungsbescheides" bekommen. Der ist weitgehend ausgefüllt, nur ein paar Klinigkeiten müssen Nachgetragen werden.
    Hier kann man den Ansehen:
    http://www.mahngerichte.de/ver…stellung/images/vbant.jpg


    Das ganze ist weigtehend ausgefüllt, also kein großes Problem. Das einzige was mit unklar ist. ist die unterste Zeile 16 "Bezeichnung des Antragstellers". Was muss da rein? Muss ich da überhaupt was eintragen?
    Ebenfalls unklar ist Zeile 15, rechts ist ein Kästchen "Der Antragsteller ist nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt". Muss ich das Ankreuzen? Generell bin ich zwar nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt, aber ist das Überhaupt auszufüllen, wenn ich den Antrag Privat stelle?
    Vielen Dank für eine kurze Antwort.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Hallo,


    ein Verkäufer kann nicht liefern, will aber zurückerstatten. Hatte per Paypal gezahlt, auch schon bei mir vom Bankkonto abgebucht.


    Kann der Verkäufer über Paypal den Betrag rückerstatten oder benötigt er meine Bankdaten?

    Mit Grüßen ...

  • Das geht problemlos, die Gutschrift landet dann bei Paypal und von dort kannst Du sie Dir auf Dein Bankkonto überweisen lassen.

  • Vor allem bekommt er dann auch die Paypal Gebühren zurück, also alles andere als über Paypal zurückzuerstatten macht eigentlich keinen Sinn.

    Hier stand eine Signatur.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!