Der allgemeine Ebay Thread - Aktionen, Gutscheine, Probleme usw.

  • Free-listing Wochenende.


    Wurde darüber auch erst gestern (üblicherweise schon immer donnerstags davor) und nur auf einige meiner Accounts informiert.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Man kann doch für kleine Gebühr (10 cents oder so) den genauen Beginn einer Auktion bestimmen.
    Könnte man dann an solch einem "free" Wochenende eine Auktion einstellen, den Beginn aber 2 oder 3 Wochen später festlegen ? Nach wie vor OHNE Angebotsgebühr ?
    Hat jemand so etwas evtl. schon mal erfolgreich gemacht ?

  • Das ist lt. der Bedingungen natürlich ausgeschlossen.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    Das ist lt. der Bedingungen natürlich ausgeschlossen.


    Korrekt. Und das geht auch deshalb nicht, weil die Gebühren zeitnah bei Aktivierung der Auktion berechnet werden und nicht für voreingestellte Sachen, die noch nicht mal aktiviert wurden. In dieser kurzen Frist kann man ja die Auktion ja auch löschen (solange es noch nicht online ist), daher wäre es ziemlich blöd von ebay, wenn man schon vorher kassieren würde.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Hatte kürzlich beim Bieten auf einen Artikel fogende Meldung erhalten:


    "Für diesen Artikel muss eine Telefonnummer angegeben werden.


    Sie können mit dem Kauf dieses Artikels fortfahren, müssen aber bei der Kaufabwicklung eine Telefonnummer angeben, um den Kauf abschließen zu können."


    Was steckt dahinter?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Gibts mittlerweile auch NACH dem kauf, bevor man bezahlen kann, muss man eine Nummer angeben.


    Nervig, aber zum glück hat man ja eine auswahl an Prepaidkarten, den sinn versteh ich dennoch nicht

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Vermutlich ist das für bestimmte Lieferarten (z.B. Spedition), die eine Nummer des Empfängers wollen. Ist aber bei mir nicht der Fall (Hermes-Paket). Evtl. hat der Verkäufer versehntlich einen Haken bei dieser Option gesetzt.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Mein aktuelles eBay-Problemchen:


    ICH (evtl. haben andere mehr Möglichkeiten ?) kann nur max. 10 Verkaufsvorlagen abgespeichert haben.
    Diese Zahl war erreicht, als ich meine letzte Auktion einstellte. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich alte Vorlagen doch löschen kann und habe aufgeräumt. Nun könnte ich also wieder ein Angebot für später abspeichern.


    Ich möchte jetzt gerne meine letzte Auktion nachträglich abspeichern. Hatte dazu "neu einstellen" benutzt und dann im Angebot oben auf "Vorlage für später spechern" geklickt.
    Danach dann abgebrochen. Auf diesem WEg wird aber NIX abgespeichert.
    Wie könnte ich mein Ziel dennoch erreichen, ohne den Artikel tatsächlich neu einzustellen ?
    (Zur Zeit habe ich ja gar keinen zweiten!)

  • Einen richtig eleganten Weg kann ich Dir zwar nicht nennen, aber dennoch eine praktikable Lösung.
    Bevor ich aber darauf eingehe kurz zur Funktion "Vorlage für später speichern".


    Die Auktionsvorlage wird gespeichert, aber es ist keine Dauerlösung, sondern eher dafür gedacht, wenn Du diese Auktion später weiter bearbeiten willst - weil Du vielleicht für ein paar Stunden offline gehst oder noch mal was recherchieren musst.
    Wenn Du dann aber einen anderen Artikel einstellen wirst, kommt eine Warnfenster mit dem Hinweis, dass eine Auktion noch zwischengespeichert ist, wenn Du aber mit der neuen weiter fortfährst, diese Vorlage verworfen wird.



    Wie kannst Du Deine Auktionsvorlage abspeichern:
    Man kann Auktionen problemlos beenden, ohne dass einem irgend welche Nachteile entstehen oder man zu irgend etwas verpflichtet ist, solange noch kein Gebot vorliegt.


    Wenn Du also einen Auktion startest und diese 30 Sekunden später wieder löschst, kannst Du das ohne Probleme machen - wenn in den 30 Sekunden keiner bietet.
    Falls Du also in der Vorlage einen Startpreis von 1€ hast, kostet es Dich nichts (1€ Auktionen sind kostenlos, wenn Du nicht Zusatzoptionen wähslt, wie Unterüberschrift, mehr als 1 Bild usw.).
    Falls der Startpreis höher als 1€ in der Vorlage sein soll, warte einfach 2-3 Wochen ab. Ebay hat immer Auktionen (die letzte war gerade Vorgestern-und Gestern), wo keine Startebaygebühren anfallen, wenn der Auktionspreis mehr als 1€ sind.


    Falls der Artikel nicht verkauft wird, kannst Du ihn ja auch problemlos wieder einstellen (die Auktion findest Du die nächsten Wochen unter Deiner Rubrik: Nicht verkaufte Artikel) - also einfach den Auktion anklicken und auf Wiedereinstellen drücken. Wenn Du jetzt noch mal was verändern willst (Beschreibung, Startpreis, Laufzeit usw. geht das auch ohne Probleme).

  • Wie ist das denn, wenn ich einen als defekt deklarierten Artikel, der aber optisch einwandfrei sein soll kaufe, aber dann zuzüglich zum technischen Defekt auch noch optische Mängel aufweist?


    Vielen Dank.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!