Der allgemeine Ebay Thread - Aktionen, Gutscheine, Probleme usw.

  • Natürlich nicht annehmen.


    Er kann ja vorab Überweisen...aber selbst dann bekommt man eine gefälschte "einzahlung" als bild geschickt... :D

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.


  • Sag ihm doch bitte, dass er den Scheck an seinen Freund geben soll und der Freund dir das Geld geben soll. Sag ihm, dass du kein Konto hast, bei dem man Schecks einlösen kann. Gerne kann der Freund den Scheck auf sein eigenes Konto einlösen und dir das Geld bringen. Alles andere ist gefährlich.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Wie kann man eiegntlich "Gebotsabschirmern" das Leben noch zur Hölle machen?


    Ich habe das jetzt zum zweiten Mal innerhalb von nen paar tagen (>20 Auktionen) gehabt, das es extrem auffällig war....kommt das durch die Berichterstattung in Computerbild und Co?


    Ich habe:


    -die Käufer für weitere Auktionen gesperrt
    -Ebay informiert.
    -die Ebay Sicherheit informiert
    -beide Bieter die zusammenhängen + einen Beteiligten Dritten angeböbelt
    -bei der Polizei Online angezeigt wegen versuchten Betruges (die Ermitteln sogar tatsächlich, ich wurde gestern angrufen), auch wenn das von den S/O TBM eiegntlich nicht passt.


    Das beste daran sind immer die Ausreden, wenn sie erwischt werden.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Hi Leute,
    habe derzeit ein Problem mit einem ziemlich frechen eBay'er, ich sag mal "Spaßbieter".
    Folgende Situation:
    Auktion war so eingestellt das Versand nur innerhalb Deutschlands, ansonsten auch gerne Abholung stattfindet, hier kam schon das erste Problem, der Käufer war aus Österreich, zur Info, vorher kam keine Meldung ob ich versenden kann oder sowas.
    Zweites Problem, nach der Auktion bekam ich nur eine plumpe Mail wie "Wie ist Versand nach Österreich!!!", wo ich nur dachte hui, ziemlich frech..
    Als ich ihm dann eine Mail zurückschrieb und ihm dann den Sachverhalt schilderte, anschliessend aber trotzdem mit dem Geschäft einverstanden war, aber wegen meinen Umständen (Spritkosten, anderen Paketdienst usw..) eine kleine Gebühr erhebe (+4 Euro), kam eine heftige Mail zurück in der es nur hieß ich lass mich nicht von dir verar.... und so weiter.
    Bis heute natürlich keine Zahlung, eine negative Bewertung hab ich ebenfalls kassiert (die ich aber mittlerweile durch eBay hab löschen lassen).
    Nun meine Frage; Das einzige was ich bisher unternommen habe ist einmal die negative Bewertung löschen lassen, und bei eBay Problem klären gemeldet, hier weiß ich nicht genau was da überhaupt passiert, ich hab das so verstanden das ich einfach die Verkaufsprovi usw alles zurückbekomme, aber letztendlich der freche Käufer mit ich sag mal einem halb blauen Auge damit weg kommt, ich kann, wenn ich mich richtig durchlesen habe noch nicht einmal eine negative Bewertung abgeben und nichts gegen ihn unternehmen, ich möchte alle erdenklichen Mittel einsetzen damit solchen Leuten das Handwerk gelegt wird, wie schaut es z.B mit einer polizeilichen Anzeige aus, immerhin ist das ja ein rechtsgültiger Kaufvertrag oder irre ich mich!? Bitte um Hilfe.

    30 x in der TT-Vertrauensliste

  • Ich schaue immer durch die aktuelle bieterliste und schmeiße fremdlinge raus...trotz das man bieter aus anderen ländern ausschließt kommen trotzdem immer wieder welche durch. k.a wieso


    Mehr kannst du nicht machen, gegen Spaßbieter unternimmt ebay eigentlich nie etwas.
    Anzeige? du? nach österreich, nein beim besten willen.

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Ist echt unglaublich, Käufer dürfen negativ, Verkäufer nicht.. eBay werde ich erstmal meiden, Danke dir.

    30 x in der TT-Vertrauensliste

  • Zitat

    Original geschrieben von speedster123
    Ist echt unglaublich, Käufer dürfen negativ, Verkäufer nicht.. eBay werde ich erstmal meiden, Danke dir.


    Das ist das einzige was man tun kann, was wirklich etwas bringt.
    Denn wie Du schon festgestellt hast, interessiert es eBay herzlich wenig. Und dem Käufer wird auch nichts wirkliches passieren.


    Ich handhabe das mittlerweile so, dass ich bei eBay wirklich nur dann noch etwas verkaufe, wenn ich auf alternativen Plattformen (online Kleinanzeigen) damit niemand erreiche. Und das kommt selten vor.


    Normalerweise fahre ich mit dem Verkauf über online Kleinanzeigen besser als wenn ich den Artikel über eBay verkauft hätte. Und es kostet nichts an Gebühren.

  • Hallo miteinander,


    ich habe zwar gerade zum Glück kein Problem auf eBay, aber ich frage mich seit einiger Zeit, ob es normal geworden ist, dass Käufer keine Bewertungen mehr abgeben...? Habe in den letzten Monaten nach einigen Jahren Pause mal wieder ein paar Sachen an den Mann gebracht - alles ordentlich beschrieben und bebildert, innerhalb eines Werktags mit Versandbestätigung verschickt, und selbst auch gleich nach Zahlung eine positive Bewertung für den Käufer abgegeben. Ich selbst bekam nur in 40% der Fälle eine Bewertung zurück (alles 4,9 bzw. 5 Sterne, kann also nicht meckern).


    Ist das jetzt ein allgemeines Phänomen, hätte ich selbst die Bewertung erstmal zurückhalten sollen, sind die Käufer nur zu faul ;), oder hab ich einfach nur Pech?
    (Und bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht "geil" auf die Bewertungspunkte, aber wenn man mit einem Account noch im zweistelligen Bereich ist, helfen mehr Bewertungen meiner Meinung nach schon um das Vertrauen von Bietern zu gewinnen.)

  • Das erlebe ich leider auch oft.
    Ich gehe daher oft mal auf das Bewertungsprofil des Käufers und schaue, wie er bewertet hat (wenn ein Käufer ein paar Artikel in den letzten 12 Monaten gekauft hat, aber vor 2 Jahren das letzte Mal eine Bewertung abgegeben hat, dürfte klar sein, dass ich auch keine bekomme).


    Mir ist klar, dass Ebaybewertungen freiwillig sind, dennoch finde ich es nicht nachvollziehbar, warum man nicht bewertet, wenn alles gut gelaufen ist.
    Das man z.B. bei technischen Geräten oder Sachen, die man einbaut (z.B. Autoteile), erst noch etwas Zeit vergehen kann, bis man weiß, ob es einwandfrei funktioniert, ist ja ok.


    Aber wenn ich zufrieden bin, warum zeige ich das nicht auch mit einer Bewertung?


    Das ist wohl eines der ungelösten Geheimnisse, ebenso, wie die "Geiz-ist-geil-Mentalität" immer mehr verbreitet ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!