ZitatOriginal geschrieben von StebuEx
Ich würde das als Karrierekiller sehen.
In dem Unternehmen ist man mehr und mehr vom Infofluss abgeschnitten, Kontake gehen verloren und ob es bei der vereinbarten Arbeitszeit bleibt, ist alles andere als sicher. Betrachtet man noch die negativen Konsequenzen bei der Rente, sehe ich das nur als sinnvoll an, wenn man massig Geld gebunkert hat - also mehrere 100.000€...
Dazu kommt noch die Frage, was man mit der gewonnen Zeit macht. Sich mit der family den Hintern vorm TV plattzusitzen ist nicht unbedingt die Lösung. Alternativen kosten idR auch Geld, so daß man neben der Gehaltsminderung auch noch höhere Kosten hat...
Da wird einem ja Angst und Bange, bei dem, was du so schreibst!
Zuerst einmal kann man seine Freizeit auch sehr sinnvoll ohne TV verbringen, meine Frau und ich gucken täglich max 60 - 90 Minuten, an manchen Tagen auch gar kein Fernsehen!
Des weiteren wüsste ich ganz spontan mehr als 10 Dinge, die ich mit zusätzlicher Zeit sinnvoll anstellen könnte.
Sicher ist heute nahezu kein Arbeitsplatz mehr, ich denke mal, es handelt sich dabei lediglich um Klischees, die du dort aufzählst! Ich selber arbeite auch "nur" 30 Stunden pro Woche, nichts davon trifft auf mich zu!
Mehrere 100.000 € haben wir leider auch nicht gespart, werden wir wohl auch nie, ich denke aber trotzdem, wir werden später nicht in der Suppenküche essen müssen!
Bei mir wurde das anfangs aus der Not heraus geboren und nun will ich gar nicht mehr mehr arbeiten!