AF51 Datenkabel funkt nicht

  • Bei ebay werden überall USB-Kabel angeboten, was ich auch gekauft hab. Jetzt hab ich gemerkt, dass das Ding wohl nur mit seriellem Kabel funktionniert. Leider hab ich an meinem Laptop gar keinen seriellen Anschluss.


    Weiß jemand, ob man das irgendwie über einen Emulator regeln kann, oder ob es vielleicht mit
    Handy-->serielles Kabel-->seriell-USB-Adapter-->USB
    funktionniert?


    Oder sonst ein Ausweg?

  • Hallo und Willkommen bei TT.


    Das mit dem COM-Kabel ist beim AF51 leider korrekt.
    Ein USB-2-COM Adapter sollte funktionieren. Denn es kommt nur darauf an, was hinten rauskommt und daß der PC einen COM-Port anbietet für die Anwender-Software.


    Greetinx, Sascha

  • Schon zu "seriellen Zeiten" (ME45 u.a.) gab es USB-Datenkabel, die direkt den USB-Port des Rechners mit der seriellen Schnittstelle des Handys verbunden haben. Ich weiß nicht, ob diese Kabel direkt von Siemens waren, funktioniert haben sie aber schon.


    Voraussetzung war lediglich ein Treiber, der einen "virtuellen" COM-Port (also einen, der hardwareseitig nicht existiert - bei mir war es COM 4) emuliert. Damit ging es dann.


    Gruß aus Wedau

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Ich weiß nicht, ob diese Kabel direkt von Siemens waren, funktioniert haben sie aber schon.
    Voraussetzung war lediglich ein Treiber, der einen "virtuellen" COM-Port (also einen, der hardwareseitig nicht existiert - bei mir war es COM 4) emuliert. Damit ging es dann.


    Moin Moin,


    diese Kabel der x45'er waren nicht von Siemens. Undhäufig waren eben KEINE Treiber dabei, was die Nutzung tlw. unmöglich machte.


    Das Kabel DCA-510 (USB2COM) paßt leider nicht, da das AF51 schon den neuen Nano-Lumbergstecker hat.


    Greetinx, Sascha

  • USB-Kabel


    ich weiss nicht, ob es noch jemanden interessiert... wenn das USB-Kabel kompatibel mit einem DCA-100 ist, dann kann man es benutzen! Beim Kauf einfach darauf achten. Noname-USB sind teilweise erheblich billiger als die Original-BenQ Com-Kabel



    Was ist denn ein Nano-Lumbergstecker?
    Ist dies das gleiche wie "Nano I/O"-Anschluss?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!