Fragen zu Nespresso Maschinen

  • Ich schließe mich mit meiner Frage zu den ganzen Pad- und Kapselmaschinen mal an:


    Habe zu Weihnachten eine Padmaschine von Senseo bekommen mit dazugehörigen Pads. Kaffee selber im Geschmack geht so.


    Ganz enttäuscht bin ich von dem Latte. Das ist ja eine zusammengewürfelte "Brühe". Dieses schön getrennte von Milch und Kaffee geht dann wahrscheinlich nur über eine Maschine mit separatem Milchaufschäumer?
    Oder taugen da die Kapselmaschinen mehr.
    Ich will ja nicht gleich die Qualität eines Latte, den ich im Café bekomme, aber Milch und Kaffee sollte man schon schmecken.


    Jemand irgendeine Kaufempfehlung?

  • Also ich bin begeisterter Cappuccino Trinker.
    Die Nespresso mit Aeroccino macht (für mich) den besten Kaffee.
    Selbst in Cafes schmeckt mir der Kaffee nicht so gut wie aus meiner Nespresso!
    Geh einfach mal in nen Mediamarkt oder Saturn und lass Dir einen machen.

  • welche Senseo Pads hast Du denn? Mein persönlicher Tipp: Teste doch Mal die "senseo kräftig" (Braune verpackung). Gegenüber den normalen gibt es da einen großen Unterschied. Sind einfach deutlich würziger.


    Dazu noch die Bärenmarke Traum 8 und einen braunen Zuckerwürfel *mmmmhh* Kommt dann auch sehr cremig raus. Wenn Du die Milch aber wirklich "getrennt" haben möchtest ---> Milchschäumer! Kann man sich ja unabhängig von der Maschine einfach für ein paar Mark noch dazu kaufen.


    Nespresso ist leider gar nicht mein Fall. Viel zu klein die Dinger.. Wenn Du aber eh generell eher ein Espresso-Liebhaber bist, ist das sicher nicht verkehrt.


    so! Und da ich hier noch ein paar Sachen zu erledigen hab lass ich mir gerade nochmal schnell einen raus:D

  • Moin Moin,


    ich habe bis jetzt nur die Original Senseo Pads probiert.


    Zum Latte: Ich brauch nicht unbedingt extra aufgeschäumte Milch. aber beim Senseo Latte ist mir aufgefallen : Die "Milch" schmeck ich kaum raus und der Kaffeegeschmack ist zu lasch, schmeckt alles mehr nach Wasser.


    Wenn ich die Milch noch extra zugeben muss oder aufschäumen, kann ich ja gleich eher von Hand aufbrühen :-)


    Von der Einfachheit der Bedienung ist die Senseo klasse, vielleicht gibts ja noch andere Latte Pads? Oder doch Kapselmaschine?

  • Ich mach' meinen Cappuccino meist in der Einfach-Ausfuehrung: Grosse Tasse 3/4 mit Milch fuellen, 1:30 Minuten in die Mikrowelle, in der Zeit die Nespresso anwerfen und dann anderthalb Tassen Espresso (Ristretto oder Arpeggio) dazu - fertig und fuer mich geschmacklich perfekt.


    Nen Aeroccino hab' ich auch, der kommt aber primaer fuer Besuch zum Einsatz. Was mich dabei v.a. stoert: Die Milch wird nicht so warm wie ich's gerne haette, der Cappuccino ist daher schnell kalt. Die Mikrowelle hat dieses Problem nicht.

  • Also meine Milch wird heiß, so das man sie gerade schon trinken kann.
    Ristretto und Arpeggio sind auch meine Favoriten beim Cappu :)

  • Der Kaffee ist genau trinkfertig, das stimmt. Dann muss man ihn aber auch schnell trinken bevor er zu kalt wird - ich lass' mir dabei gern etwas Zeit, drum bevorzuge ich heissen Kaffee.

  • Eventuell sind Eure Tassen zu kalt und kühlen die Milch zu schnell runter.
    Probiert mal eine Portion heißes Wasser (ohne Kapsel) zuerst in die Tasse zu geben. Das wärmt die Tasse an. Dann das Wasser ausgießen und erst dann mit dem Kaffee los legen.

  • man kann die gläser auch einfach kurz untern wasserhahn halten und heisses wasser reinlaufen lassen. das reicht schon.
    ansonsten kommt der milchkaffe hald "mundgerecht" raus. finde ich aber i.O. weil überall sonst muss man ihn erst ewig stehen lassen um sich nicht die schleimhäute im mund zu vernichten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!