Halte Böller/Knaller in Silvester nicht aus, in welchem Land der EU ist es verboten?

  • Die Frage ist, ob es wirklich nur das Knallen ist, was dem Threadersteller so unangenehm ist. - Ich vermute mal, es ist auch das ganze Darumherum (der Geruch, die Lichtblitze, Schallwellen, Tatütata usw.). Denn wenn man so sensibel nur auf Geräusche reagiert, würde man vermutlich auch aus der Hauptstadt ziemlich schnell wieder weggezogen sein.
    Und ich nehme daher nicht an, dass es eine (angenehme) Lösung wäre, tagelang nur noch in seiner eigenen Wohnung eingesperrt mit Ohrenstöpseln herumzulaufen. Zumal es auch keine dolle Lebensqualität ist, überhaupt nichts zu hören. Und wenn man keine Rolläden hat, bekommt man von der Knallerei (visuell) auch immer noch genug mit.

  • Re: Halte Böller/Knaller in Silvester nicht aus, in welchem Land der EU ist es verboten?


    Zitat

    Original geschrieben von Antonia22
    Ich wohne in Berlin, kenne leider niemanden der irgendwo ein Haus auf dem Land hat. Könnt ihr mir Länder nennen wo Böller/Feuerwerk an Silvester in Privatbesitz ganz sicher verboten sind?
    Mir fällt sonst irgendwie keine Alternative ein.



    Ganz sicher deine Ruhe hast du in Kampen/Sylt. Habe da auch schon mal Silvester verbracht, und dort ist das Rumgeknalle aus Sicherheitsgründen gesetzlich verboten, da in Kampen ausschliesslich reetgedeckte Häuser sind. :top:



    PS: Mir gehen die Möchtegern-Feuerwerke aus leeren Flaschen und Böller an Silvester seit einigen Jahren auch ganz schön auf den Geist, am meisten weil mich der Lärm und der Gestank nervt... Ausserdem finde ich es total krass wieviel Kohle einige Leute jedes Silvester in ihre Kracher usw stecken... (In diesem Sinne erinnere ich mal an die Aktion "Brot statt Böller"!! ;):D )

    Gruß, lazybee

  • Ordentlich Diskussion und Mutmaßung, dafür das sich der Threadsteller überhaupt nicht mehr meldet.


    Ich hatte ja die Antwort auf die Eingangsfrage gegeben. In Irland ist es verboten privat Feuerwerk zu zünden.

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Wir haben im Ort auch einige Reetdachhütten. Da gibt es dann natürlich ebenfalls die Verbotszone - nützt aber nichts, denn 200 m überwinden sowohl Knallerei als auch die Leuchtraketen mit links. Das allein wird es also nicht bringen.

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Es gibt keinen vorgeschriebenen Schutzabstand, der beim Abbrand von Feuerwerkskörpern der Klasse II einzuhalten ist. Punkt.
    Raketen der Feuerwerksklasse II müssen lediglich sicher hingestellt und gegen Umfallen gesichert werden.


    Es gibt keine deutschlandweite Vorschrift. Aber die Gemeinden und Städte können weitere verbindliche Vorschriften formulieren.
    So sind z.B. auch die Zeiten in denen man Klasse 2 abbrennen darf unterschiedlich.


    Wenn du das nicht glaubst kannst du es selber in diesem Forum heraussuchen. Klick

  • Hallo@all Danke für die vielen Antworten.
    Ich glaube hier sind die Geschmäcker verschieden, manche finden die Knallerei toll und fänden es eine Beschneidung ihrer Persönlichkeitsrechte wenn es verboten wäre, andere nervt es nur und mich nimmt es wirklich mit also ja besonders der Lärm aber ich gehe auch schon seit ein paar Jahren nicht mehr raus weil es in Berlin halt wirklich extrem ist und man aufpassen muss das man nicht von einer Rakete/sonstigem getroffen wird. Zumindest in Bezirken wie Wedding usw.
    Das mit dem Ohrenstöpseln habe ich schon gemacht, hilft bedingt, bekomme trotzdem einen Schreck, so einen Keller in dem Sinne habe ich nicht, wäre sicher praktisch. Das Ding ist ja auch das sich die Leute hier wirklich nicht daran halten das es nun eigentlich nur am 31.12. erlaubt ist. In dem Moment wo es frei verkäuflich ist wird losgeböllert, wenn nicht schon davor wenn sie es aus irgendwelche anderen Quellen (Polen?) bekommen.
    "Auf Amrum, Sylt, in St. Peter-Ording und auf Föhr (ohne Wyk)" weiß jemand ob das noch aktuell ist? Ich kenne mich in der Region gar nicht aus. Ist es dann vielleicht auf den Nachbarinseln erlaubt oder halten sich wirklich alle daran auf der Insel? Und Irland ist das einzige Land "in der Nähe" wo es verboten ist?
    Mein Punkt ist halt, ich gönne ja jedem seinen Knallspaß aber für mich wird es dann problematisch wenn man gar keine Wahl mehr hat und keine Möglichkeit dem ganzen zu entgehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Action Andy
    Es gibt keine deutschlandweite Vorschrift. Aber die Gemeinden und Städte können weitere verbindliche Vorschriften formulieren.


    Es gibt Städte, die haben grundsätzlich Tempo 30 - dadurch lässt sich aber nicht herleiten, dass das überall in Deutschland so ist.


    Fakt ist: Es existiert kein festgeschriebener Sicherheitabstand für pyrotechnische Artikel der Klasse II! Du kannst ja mal blättern... SprengG, die SprengV's und entsprechende VwV's, nirgends wirst Du etwas zu einem Sicherheitsabstand für Klasse II-Raketen finden.


    [small]Das Feuerwerk-Forum kenne ich, auch da kannst Du suchen...[/small]


    Dass einige Kommunen das Abbrennen von Feuerwerken (gleich welcher Klasse) verbieten, ist bekannt - wie die bereits erwähnten Nordseeinseln beispielsweise.

  • Zitat

    Original geschrieben von Antonia22
    "Auf Amrum, Sylt, in St. Peter-Ording und auf Föhr (ohne Wyk)" weiß jemand ob das noch aktuell ist? Ich kenne mich in der Region gar nicht aus. Ist es dann vielleicht auf den Nachbarinseln erlaubt oder halten sich wirklich alle daran auf der Insel?

    Ruf doch einfach bei der jeweiligen Kurverwaltung an und frag?
    Infos findest Du bestimmt z.B. auf
    http://www.amrum.de/
    http://www.meer-sylt.de/_DE_de…DC=kontakt__service__open
    usw. :)

  • Ansonsten würde sich ja auch der etwas höhere Norden anbieten, also der Norden Schwedens, Norwegens oder Finnlands. Da ist es zwar nicht verboten, doch im eher dünnbesiedelten Norden, mitten im Schnee, bei Minusgraden, wird wohl keiner darauf kommen Feuerwerkskörper zu zünden. (funktionieren die Dinger bei -15 Grad überhaupt noch?)


    Würde mich jetzt generell auch nicht so auf ein Verbot stürzen, wer weiss, ob sich alle drannhalten. Dann eher eine Region suchen, die abgelegen und weniger besiedelt ist, halt Norden, Bergregionen, oder ähnliches.

  • Wenn Du es warm haben willst fahr in ein moslemisches Land!
    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich zu Silvester vor zwei Jahren in der Türkei nur ein zwei Raketen gesehen/gehört habe!!! :top:


    Oder Du suchst Dir irgendwo ein Land, in dem die nicht den gregorianischen Kalender haben.... :)



    Gruß
    DaKid

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!