Meine Tipps dazu habe ich vor einiger Zeit mal unter http://www.yadayada.de/155-Weg…reitagebart.-Aber-richtig!.html verewigt.
ocj
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Meine Tipps dazu habe ich vor einiger Zeit mal unter http://www.yadayada.de/155-Weg…reitagebart.-Aber-richtig!.html verewigt.
ocj
Naja, den edit-Button hast Du leider erst nach Aufforderung gefunden. Was eine "dm-Eigenmarke" ist, hättest Du selbst rausfinden können, indem Du exakt diesen Begriff in eine Suchmaschine Deiner Wahl eingegeben hätttest.
Ein bißchen Eigeninitiative gehört schon dazu - wenn man erkennen lässt, dass man nix rafft, darf man sich nicht wundern, wenn die Steilvorlagen von anderen genutzt werden... :D:D
ich muss zugeben, das ich nciht an den edit button gedacht habe..
aber kennen, und sonst benutzen tu ich ihn immer, bin ja schliesslich kein neuling hier, aber sorry, hatte vergessen das hier nur perfektionisten unterwegs sind und man für den kleinsten bedeutungslosen fehler erhängt wird..
naja wie dem auch sei...
vielen dank an alle für die tipps! :top:
Die Hausmarke von DM heisst Balea !
Es gibt Sie auch als Gel ,was zu bevorzugen wäre ,für die ganz empfindlichen wäre das sensitiv zu empfehlen . Preismäßig kostet das Gel so ca. 1,30 € !
Fakt , dass Teure muss nicht immer das Beste sein .
ZitatOriginal geschrieben von afa2006
naja, ich rasier mich 1x die Woche, immer zum wochenende hin, also Freitag/Samstag..
Da kanns wohl auch dran liegen, den dadurch sind die Haare wohl schon etwas länger, wodurch dann die Nassrassierer zum "rupfen" neigen. Ausserdem ist dann die jedesmal mehr irritiert.
Hi,
meine Kombination für meine megaempfindliche Haut:
Spezial-Rasierseife (kommt in ner Blechdose und heisst so), gibt es bei Douglas und hält ewig, wesentlich sparsamer, billiger, hautschonender als irgendwelche High-Tech-Gels und Ozonloch-Sprüh-Schäume. Wird mit einem guten Dachshaar-Pinsel schön schamig aufgetragen.
Zur Zeit nutze ich nach dem Einseifen und warten dann die ALDI-Sued-Rasierklingen. Die sind bezahlbar billig und anscheinend vom Klingenabstand besser als die ganzen High-Tech-Gilette-Wilkingson-Sonstwas-Sauteuer-Klingen. Die stopfen nicht so schnell zu.
Das Ergebnis ist super, ich hab dabei keine Hautreizungen und ein Top-Ergebnis. Ich bin im Übrigen auch ein Gelegenheitsrasierer, zwischen meinen "öffentlichen" Auftritten seh ich nach 3 Tagen schon mal aus wie ein Waldschrat. Und das muss dann schnell und gut weg. Das klappt wie oben beschrieben am Besten.
Grüße
babapapa
Gegen den Strich, bitte.
Das wichtigste zum Schluß: Zeit lassen.
Wer in der Vorbereitung seine Haut wärmt und Rasiercreme sorgfältig in die Haut einmassiert, bereitet sie nicht nur optimal auf die Rasur vor, sondern erleichtert letztere auch um einiges. Wenige, gründliche Klingenfahrten übers Gesicht reichen dann vollkommen aus.
Ich persönlich bevorzuge die einmal-sauber-gegen-den-Strich-Technik. Das erspart unnötige Hautirritationen, ist am gründlichsten, hält länger und läßt somit auch der Haut genug Regenerationszeit bis zur nächsten Rasur.
Cheers,
chico
PS: Old Spice rules. Feeeel the fire.
Irgend jemand sagte mir mal, mit Old Spice würde man wie ein [an dieser Stelle ein beliebiges, unangenehm riechendes Tier einsetzen] müffeln. Ich habs genau einmal probiert - er hatte recht... :D:D
*nixwiewech*
Bei manchen [Tieren] kann selbst Old Spice keine Wunder bewirken.
Tierisch gut fühlt es sich allerdings an, wenn eine Frau mit geschlossenen Augen und einem mmmh auf den Lippen am Hals klebt und den Duft aus den Poren rausinhaliert.
Wayne kratzt da die Meinung mancher [Tiere]?
Cheers & schönes Wochenende,
ozan
Also ich rasiere immer gegen den Strich, anders bekomme ich die Barthaare gar nicht weg bei meinem Wuchs.
Ich habe extrem empfindliche Haut, muss immer mind. 2 Tage zwischen den Rasuren lassen, sonst blute ich wie Sau.
Was bei mir aber ganz gut hilft ist nach dem Abspülen der Schaumreste nach der Rasur mit warmem Wasser noch einmal mit eiskaltem Wasser nachspülen. Das schließt die Poren und die Haut ist nicht ganz so empfindlich.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!