Hallo Nokia-Fans
Bisher hatte ich ja mit Nokias und deren Menueführung keine Probleme.
Aber das neue 6280 bringt uns gerade schier zur Verzweiflung
Vielleicht sind wir nur zu blind, aber wo zum Henker kann man beim 6280 bei einem neu angelegten Zugangspunkt die DNS einstellen?
Ist für die Navi-Software Nav4all zwingend notwendig ... und beim 6630 zB kein Problem (Optionen - erweiterte Einstellungen)
Aber genau das finden wir beim 6280 nicht.
Nokia 6280 + DNS einstellen
-
-
-
Wieso braucht man zwingend die Angabe eines DNS? In der Nokia Series 40 wäre mir eine solche Möglichkeit neu.
-
Warum zwingend? Weil sonst die Navi-Software den eigenen Server nicht findet. Und ohne den Server keine Daten - ohne Daten kein Routing
Seltsamerweise habe ich beim Googeln diverse Postings gefunden, wo davon geredet wurde, daß man bei Programm XYZ speziell beim Nokia 6280 (und anderen) einen speziellen DNS einstellen muss. Also liegt der Verdacht nahe, daß dies auch beim 6280 geht. Fragt sich nur, wie?
In der Bedienungsanleitung ist nämlich auch nichts davon zu lesen.
Also doch mal den Nokia-Support quälen ..... -
Es ist in der Nokia Series 40 nicht möglich einen DNS selbst zu definieren. Das könnte höchtens, wenn überhaupt, eine Einstellung, die Dir vom Betreiber über SMS gesendet wird.
Ich frage mich eher, was das für eine schrottige Navigations-Software ist, die eine DNS-Angabe braucht. Da ist doch was faul. Wieso legt man seinen Server in einen privaten DNS?
-
Zitat
Original geschrieben von Abi99
Es ist in der Nokia Series 40 nicht möglich einen DNS selbst zu definieren.
Yep, diese Antwort hab ich heute auch von Nokia per Mail bekommen. Ist mir zwar nicht ganz klar, warum das bei der Serie 40 nicht geht, aber sei's drumZitatOriginal geschrieben von Abi99
Ich frage mich eher, was das für eine schrottige Navigations-Software ist, die eine DNS-Angabe braucht. Da ist doch was faul. Wieso legt man seinen Server in einen privaten DNS?
Diese "schrottige" Navi-Software kommt aus den Niederlanden, ist in 51 Sprachen verfügbar (Ansage jeweils wahlweise männlich oder weiblich) und ist noch bis 2008 gratis
(Quelle nav4all.de)
Und wenn sie denn funktioniert (wie auf meinem 6630) auch höchst brauchbar
Ja, ich weiß, die Online-Kosten .... tangiert mich aber nicht, ich hab eh ein 30MB-Datenpaket gebucht (hin und wieder für's Notebook).
Warum spezielle DNS? Ich vermute mal, damit die Software auch im Ausland funktioniert, unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber.
Jetzt werden wir halt den Software-Hersteller noch mal quälen müssen, wie es denn angehen soll, daß die Software zwar auf einem 6280 installiert werden kann, aber mangels DNS-Einstellungen garnicht darauf laufen kann :confused:
Sollte es eine Lösung geben, werde ich es hier kundtun.Thanx so far.
-
Ich denke auch, dass dies der richte Weg ist, denn DNS sind global gültig und eindeutig solange es eben kein privates DNS ist.
Es gibt auch wenig Sinn, DNS selbst per Hand einzustellen. Das braucht man seit Jahren nicht mehr – ja, außer man macht was falsch und braucht besondere Werte oder der PPP Klient hat einen Fehler. Für LAN Verbindungen mag das anders sein (kein DHCP) aber für Einwahlverbindungen wie im Mobilfunk macht ein manueller DNS (in 99,999 %) keinen Sinn.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!