Problem mit E-Plus Netz - blechernde, nicht verständliche Sprach-Q. (Bsp. im Thread)

  • Hallo,


    habe seit ca. 2 Wochen ein Problem dem E-Plus Netz.
    Fest steht, dass es am GSM-Netz (UMTS geht) liegt, nicht an meinem Kundenkonto, weil es bei diversen E-Plus SIMs (getestet mit: orig. E-Plus, Base, Simyo) auftritt in verschiedensten Handys.


    Mein Standort ist 32257 Bünde und die Hotline kann kein Problem festellen, Technik hat schon zwei Anfragen von mir ohne Ergebnis geschlossen :mad:.


    Damit man sich erstmal ein "Bild" von der Sache machen kann, hier ein Beispiel von einer MNP-Auskunft: Klick (ARM-Format)


    Das Problem tritt bei ca. jedem 2-5 Anruf auf, sowohl eingehend wie auch ausgehend. Auch wenn ich unterwegs bin und sich das Handy in die defekte (?) Zelle einbucht, erscheint der Fehler. Die Feldstärke ist übriegens auch nicht ausschlaggebend.


    So, was kann ich nun noch weiter unternehmen als immer wieder die Hotline anzurufen und sagen, dass ich Netzprobleme habe? :confused:


    Bei E-Plus bekomme ich m.W. nach keine Zelleninformationen via CB!?


    Weiß jemand was der Fehler sein könnte und wie man sowas genau nennt?


    PS: Bitte keine sinnlosen "anti E-Plus-Postings" - Danke! ;)

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • SMS-CB gibt es imho bei E-Plus nicht.


    Aber die Sprachqualität ist in dem Beispiel ja wirklich grottig, für mich hört sich das so an als würde es nicht am Codec liegen, sondern als wie wenn das Gespräch über VoIP vermittelt wird, und die Bandbreite nicht reicht. Da kommt es dann zu diesen Aussetzern.

  • Was evt. noch interessant sein kann:


    Für das QI/2007 sind hier in der näheren Umgebung ca. fünf neue Sender geplant. :eek:


    Würde auch für ein Auslastungsproblem sprechen oder funktioniert so das "Monitoring" bei den NBs nicht? Hab keine Ahnung...

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Auslastungsproblem glaub ich nicht, dann würde der Gesprächsaufbau schon mit einem Dreiton abgebrochen werden. Halfrate hab ich bei E-Plus noch nie erlebt, und wenn dann würde sich das anders schlechter anhören.


    Tritt das Problem wirklich nur lokal auf? Weil ich dachte eher das es in der Vermittlung liegt, und das wäre dann von den Funkzellen unabhängig, sondern eher von den Gesprächspartnern.

  • Womit kann ich das Format abspielen?


    Kanns leider nicht hören.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Also mir ist es bisher nur lokal hier im Ort aufgefallen.
    Probiere unterwegs i.M. extra mal die 10667 abzurufen, ist aber immer eine normale Qualität.


    Die Vermittlung denke ich eher auszuschließen, da der o.g. orig. Eplus-Vertrag meinem Vater gehört und dieser natürlich ganz andere Leute anruft wie ich (mit dem Base). ;)


    Hatte das Problem übrigens auch schon bei einem eingehenden Gespräch vom T-Com Netz.


    Gunn: RealPlayer ;)

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Finde das schon seltsam hab in meinem ganzen Leben noch nie so etwas beim Telefonieren gehört.


    Also ich glaube das dort beim codieren was falsch läuft.


    Ich hatte so was auch mal aber am PC beim codieren eines Films hat mein PC scheise gebaut und der Text hat sich genau so angehört.

  • Primetime:


    Schick der eplus Kundenbetreuung mal Dein file via email! Das verweist den Technikern vielleicht eher auf das Problem!?


    Hatte vor einigen Tagen und auch heute auf der Zugfahrt in einem IC, Repeaterwaggon, das Problem, dass ein Gespräch mehr und mehr verzerrt wurde, allerdings nicht in der Art, als wenn der Empfang dürftig wird, sondern eher, als wenn die Stimme meines Gesprächspartners elektronisch verändert wird...teilweise sehr metallisch und tief und teilweise in Richtung Mickey Maus. Klang sehr komisch. :confused: Allerdings nicht wie in Deinem Beispiel.
    Das Ganze könnte aber mit dem Repeater im Zug zusammenhängen.
    War übrigens zwischen Giessen und Marburg, in MR gab es in letzten Woche sowieso sehr häufig Netzprobleme, da dort anscheinend gearbeitet wird (kein Druchkommen, Dreiton, Rufaufbauzeit zur Mailbox(!) ca. 10 Sek. Soweit ich weiss, sollen dort in der nächsten Zeit 2 neue Stationen errichtet werden.


    Aber back to topic:
    Vielleicht ist es, wenn jetzt auch sehr amateurhaft ausgedrückt, sogar ein Materialfehler /~ defekt am Sender (Verschleiss, Hagelschlag, von Tauben zugesch*** oder schlicht und ergreifend neigt sich die Haltbarkeit des Teils dem Ende zu!? Ist so etwas eigentlich möglich?

  • Zitat

    Original geschrieben von Primetime


    Gunn: RealPlayer ;)


    Thx.


    Das ist aber sehr schlecht.


    Das hatte ich bisher nicht so. Aber anscheinend tritt das wenn ich jmd speziellen anrufe mit einem bestimmten Handy Modell.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!