Ladenschluss in Berlin abgeschafft

  • Zitat

    Original geschrieben von NoTeen
    Im Übrigen wird hier so gerne der Vergleich zum Arzt, Bäcker, Taxifahrer gebracht, die ja alle nicht aus Spaß an der Freude zu nächtlicher Stunde für uns arbeiten.


    Das ist wohl richtig. Jene wußten allerdings, welche - seit -zig oder gar hunderten von Jahren bekannten - Arbeitszeiten ihnen blühen würden, als sie sich für ihren Job entschieden haben.


    Eine 35-jährige Verkäuferin, die irgendwann in den 80ern ihre Ausbildung beendet hat, hatte damals sicher noch keinen blassen Schimmer, was 24/7 überhaupt bedeutet. Hätte sie damals geahnt, was ihr mal droht, dann hätte sie vielleicht bewußt einen anderen Beruf gewählt. Nun sollen diese Leute, die ihren Rhythmus und ihre Schichten hatten, sich plötzlich Gedanken über Nachtschichten machen, mit dem tollen Argument, daß das "in anderen Berufen ja auch gemacht wird".


    Das fällt für mich aber in den Bereich allgemeiner Veränderungen, die sich in der einen oder anderen Weise in jedem Berufsleben ergeben. Die Zunahme elektronischer Datenverarbeitung, Globalisierung und technischer Fortschritt bewirken überall im Leben daß sich Dinge verändern und auch die Anforderungen im Beruf anders - meist anspruchsvoller - werden. Dagegen kann sich kein Arbeitnehmer wehren.


    Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Heute arbeite ich bei UPS und Schichtbeginn ist um 4:15 Uhr morgens.


    Interessant! Ich war seinerzeit für diese Firma tätig und habe schlechte Erfahrungen gemacht - ich bin einer von denen, die knallhart rausgemobbt wurden - was ja leider kein Einzelfall ist. Kennst Du Die Galeere und BrainUPS.de (sehr lang aber Vieles wird Dir sehr bekannt vorkommen)?

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Gibt es den schon Kaufhäuser die darauf mit längeren Öffnungszeiten reagieren?
    Kaufhof, Karstadt, oder vielleicht die die elektro-Disounter?
    Ich wohne auch in Berlin, hab aber noch nichts gesehen.

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Bei einer gesamtwirtschaftlichen Betrachtung könnten schon mehr Geld in die Kassen fließen, vielleicht überlegen sich die einen oder anderen dann, ob sie nun zu McDonalds fahren sollen oder doch nur im Laden eine Kleinigkeit einkaufen sollen - oder die ganze Tankstellenkundschaft wird auch relativ schnell in normalen Läden einkaufen, zumindest solange die Tankstellen keine Preise senken.

  • Wertediskussion


    Einerseits wird groß und breit über die zunehmende Verwahrlosung, insbesondere von Jugendlichen gejammert und andererseits wird immer öfters die Axt an mühsam errungene sozialen Errungenschaften gelegt!


    Eine meist unterbezahlte Verkäuferin kann eben z.B. nicht gleichzeitig für überarbeitet Studenten und Rentner bis 0.00 Uhr an der Kasse sitzen und ihre familiäre Verantwortung wahrnehmen, in dem sie sich angemessen um das Wohl und Wehe ihres Nachwuchses kümmert.


    Wer eben überall amerikanische Verhältnisse fordert muss wissen, dass er so, immer auch gleichzeitig die dortigen sozialen Verhältnisse einklagt.
    Eben auch so unschöne Dinge wie Slums, hohe Kriminalität, abgezäunte Reichensiedlungen usw.



    Es stellt sich eben die grundsätzliche Frage, wo die soziale Verantwortung anfängt und welche der vielen kleinen Änderungen im sozialen Gefüge am Ende eine ganz andere Gesellschaft verursachen!


    Zitat

    ... besch... finden darf man das ja, aber wie würdest du reagieren wenn das ne Krankenschwester oder der Feuerwehrmann oder Polizist, oder der Mann im Stahlwerk, oder (hier beliebig viele andere Berufe einsetzen) sagt? Da ist es dann ok?


    Es ist schon so, dass auch diese Arbeit gemacht werden muss, bloß kannst Du eben nicht deren angemessenes Gehalt mit dem an Hungerlohn grenzenden Einkommen einer durchschnittlichen Verkäuferin gleichsetzen!


    Außerdem kann man mit diesem Totschlagargument auch Globalisierungsjünger die Absolution erteilen.
    Manche Dinge wie Kinderarbeit u.ä. sind in manchen Ländern gang und Gäbe, dass ist schon schlimm genug.
    Bloß sollte man hier endlich wieder andersherum denken, eben alles daran setzen dass diese Verhältnisse sich ändern und eben auch durch nicht schweigen dafür sorgen, dass diese Barberei nicht auch noch auf kurz oder lang hier bei uns wieder Einzug findet!






    Außerdem ist es schon eigenartig festzustellen, dass diese neuen "Errungenschaften" meist von Menschen jugendlichen Alters gefordert werden.
    Offensichtlich ist es wohl so, dass auch dieser Effekt der zunehmenden Egomani auf der Welt zu verdanken ist.
    Leute nur eindimensional ihren vermeintlichen Vorteil sehen und eben nicht mehr auch das Schicksal des anderen im Auge haben.
    Mir graut es nicht zuletzt deshalb davor, dass diese Generation einmal auch das gesellschaftliche Ruder übernimmt! :mad:

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

  • Zitat

    Original geschrieben von seb99
    Ich wohne auch in Berlin, hab aber noch nichts gesehen.


    Meines Wissens ist das Gesetz gerade erst verabschiedet und tritt zum 1.12. in Kraft, so daß erstmals im Weihnachtsgeschäft davon Gebrauch gemacht werden dürfte ...

  • Re: Wertediskussion


    Zitat

    Original geschrieben von Moskauinkasso
    Einerseits wird groß und breit über die zunehmende Verwahrlosung, insbesondere von Jugendlichen gejammert und andererseits wird immer öfters die Axt an mühsam errungene sozialen Errungenschaften gelegt!


    Eine meist unterbezahlte Verkäuferin kann eben z.B. nicht gleichzeitig für überarbeitet Studenten und Rentner bis 0.00 Uhr an der Kasse sitzen und ihre familiäre Verantwortung wahrnehmen, in dem sie sich angemessen um das Wohl und Wehe ihres Nachwuchses kümmert.


    Kein Frage! Mein Frauchen darf im Dezember auch an jedem (Advents)-Sonntag in ihrem blöden Obi rennen, da in Sachsen auch die Sonntagsöffnung teilausgehebelt wurde. Es wir keiner, nicht mal eine Aushilfe mehr eingestellt. Das Ganze läuft auf dem Rücken derer, die bei 30 Wochenstunden eh schon 100 Überstunden vor sich her schieben... Anderseits bemängelt man dann fehlende Mitarbeitermotivation. Wie soll sich aber einer motivieren, dem ständig in den Arsch getreten wird. Davon, dass ich im Dezember 2006 erstmals mit den Kindern den Advent allein feiere möchte ich gar nicht schreiben. :flop:


    Dass das Gehalt meiner Frau für 30 Wochenstunden ganze 90 € über dem Hartz IV-Bedarfssatz liegt, brauche ich auch nicht zu erwähnen. Die logische und wirtschaftliche Konsequenz wird es werden, einfach aufzuhören mit dem sinnlosen Gekloppe in Deutschland. Wie schon mehrfach geschrieben, verdiene ich bereits das meiste Geld außerhalb dieser deutschen Sklerose. Nach solchen "Verschärfungen" denkt man dann irgendwann darüber nach, ganz auf den deutschen Nonsens zu verzichten, da es sich einfach nach Aufwand und Nutzen betrachtet nie mehr rechnen wird... Was uns derzeit nocjh hält/fesselt, sind zwei schulpflichtige Kinder, von denen eines derzeit heftig pubertiert und dem entsprechend auf ein Auswandern reagieren würde.


    So wird eine wurzel- und kulturlose Generation herangezogen...

    ---

  • Re: Wertediskussion


    Zitat

    Original geschrieben von Moskauinkasso
    ....Eine meist unterbezahlte Verkäuferin kann eben z.B. nicht gleichzeitig für überarbeitet Studenten und Rentner bis 0.00 Uhr an der Kasse sitzen....


    Genau, das werden die sein, die am lautesten nach mehr Öffnungszeiten schreien. Diese Klientel hat halt in der Woche tagsüber keine Zeit seine Geschäfte zu erledigen.
    Wenn ich, da ich auch zur arbeitenden Bevölkerung gehöre, Samstags zum Frisör gehe, trifft man immer wieder die gleichen Rentner, die offensichtlich in der Woche keine Zeit zum Frisörbesuch haben. Und als ich letztes Jahr mal mit einem Problem mit der Beleuchtung samstags morgens sozusagen als Notfall in meiner Werkstatt war, gab es ausser einem weiteren Kunden mit einem dringenden Problem am Fahrzeug etwa ein halbes Dutzend Renter, die alle unbedingt am Samstag ihre Winterreifen montiert haben mussten (es war noch kein Schnee in Sicht!). Da freut man sich doch gleich doppelt über die Wartezeit.


    Gruß


    Pitter

  • Mobbing bei UPS


    Hallo Printus,


    vielen Dank für den Verweis auf brainups.de. Würde gerne mehr über deine Geschichte erfahren. Vielleicht wäre das ja was für unsere Seite. Natürlich dürfen sich auch andere "UPS-Opfer" gerne melden.


    Gruss brian


    PS: Die korrekte URL zu der Geschichte ist übrigens: http://www.brainups.de/United.htm

    Du bist noch lange kein schlechter Mensch ... gehe hin uns bessere dich.

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus



    Interessant! Ich war seinerzeit für diese Firma tätig und habe schlechte Erfahrungen gemacht - ich bin einer von denen, die knallhart rausgemobbt wurden - was ja leider kein Einzelfall ist. Kennst Du Die Galeere und BrainUPS.de (sehr lang aber Vieles wird Dir sehr bekannt vorkommen)?


    Ich kenne die Zustände bei UPS.
    Andererseits erlebe ich bei mir nur, dass in diesem Unternehmen hart gearbeitet werden muss. Mobbing erlebe ich dort nicht.
    Ich habe keine schlechte Erfahrung gemacht.
    Es tut mir leid für dich, dass du damals unter die falschen Vorgesetzten gekommen bist.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Mobbing bei UPS


    Hallo Newage,


    es ist ja durchaus auch nicht in allen Centern so. Wie lange bist du denn schon dabei?


    Gruss brian

    Du bist noch lange kein schlechter Mensch ... gehe hin uns bessere dich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!