ZitatOriginal geschrieben von NoTeen
Im Übrigen wird hier so gerne der Vergleich zum Arzt, Bäcker, Taxifahrer gebracht, die ja alle nicht aus Spaß an der Freude zu nächtlicher Stunde für uns arbeiten.
Das ist wohl richtig. Jene wußten allerdings, welche - seit -zig oder gar hunderten von Jahren bekannten - Arbeitszeiten ihnen blühen würden, als sie sich für ihren Job entschieden haben.
Eine 35-jährige Verkäuferin, die irgendwann in den 80ern ihre Ausbildung beendet hat, hatte damals sicher noch keinen blassen Schimmer, was 24/7 überhaupt bedeutet. Hätte sie damals geahnt, was ihr mal droht, dann hätte sie vielleicht bewußt einen anderen Beruf gewählt. Nun sollen diese Leute, die ihren Rhythmus und ihre Schichten hatten, sich plötzlich Gedanken über Nachtschichten machen, mit dem tollen Argument, daß das "in anderen Berufen ja auch gemacht wird".
Das fällt für mich aber in den Bereich allgemeiner Veränderungen, die sich in der einen oder anderen Weise in jedem Berufsleben ergeben. Die Zunahme elektronischer Datenverarbeitung, Globalisierung und technischer Fortschritt bewirken überall im Leben daß sich Dinge verändern und auch die Anforderungen im Beruf anders - meist anspruchsvoller - werden. Dagegen kann sich kein Arbeitnehmer wehren.
ZitatOriginal geschrieben von newage_02
Heute arbeite ich bei UPS und Schichtbeginn ist um 4:15 Uhr morgens.
Interessant! Ich war seinerzeit für diese Firma tätig und habe schlechte Erfahrungen gemacht - ich bin einer von denen, die knallhart rausgemobbt wurden - was ja leider kein Einzelfall ist. Kennst Du Die Galeere und BrainUPS.de (sehr lang aber Vieles wird Dir sehr bekannt vorkommen)?