Hallo,
da ich an meinem Schlafzimmer PC mal etwas mehr machen wollte als einfach nur zu Surfen, habe ich mir bei eBay ein paar Teile gekauft.
Ausgangsmaterial:
1x ECS K7S5A Mainboard
1x AsRock K7S8X Mainbaord
1x 256MB DDR-RAM PC333
1x Geforce MX440 von Leadtek
1x AMD XP 2000
1X AMD XP 2200
Bei der Kombination ECS Mainboard + XP 2000 + DDR-RAM + Geforce bootet der PC ganz normal, fragt mich welche Windows-Version ich laden will und startet dann einach neu. Man sieht vorher für 1ms einen Bluescreen, aber der verschwindet zu schnell als dass man was erkennen könnte.
Bei der Kombination AsRock Mainboard + XP 2200 + DDR-RAM oder SD-RAM + Geforce genau dasselbe. Da es mit SD-RAM auch funktioniert (sprich das Booten bis zum Bluescreen), scheidet der DDR-RAM-Riegel als Fehlerquelle schon einmal aus. Da bei beiden Mainboards und CPUs der identsische Fehler auftritt, scheiden die wohl auch aus.
Bleibt noch die Grafikkarte übrig. Ich habe hier leider auf die Schnelle keine andere AGP-Grafikkarte, aber kann es wirklich an der Karte liegen? Zumindest "bootet" diese ganz am Anfang (wo der Speicher gezählt wird) ohne Probleme (sonst könnte ich auf dem Monitor nichts sehen )
HDD, DVD-Brenner und Co. sind in Ordnung, da der PC einwandfrei funktioniert sobald ich die alten Teile wieder einsetze.
Hat vielleicht jemand eine mögliche Lösung des Problems parat oder hilft nur eine andere AGP-Grafikkarte?
Gruß,
David