Nokia 6090 schlechterer Empfang als Handy?

  • Hi,


    habe mir gestern in meinen Seat Leon 1M ein Nokia 6090 einbauen lassen. Als Antenne kam eine Hirschmann MC1890 Frontscheiben-Klebeantenne zum Einsatz.


    Leider ist es jetzt so, dass er Empfang sehr schwankt und zuweilen schlechter ist als der meines SE K610i, was meiner Meinung nach nicht sein dürfte.


    Die Aussagen hier im Forum und anderswo sagen das selbige.


    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ist mein Auto evtl. Schuld?


    Danke und Gruß Carsten

  • Ich kenne den Seat jetzt nicht im Detail, aber wie sieht es da mit der Frontscheibe aus? Ist sie stark wärmeisolierend, also bedampft? Das könnte die Klebeantenne soweit dämpfen, daß da nicht mehr viel ankommt.


    Vor einigen Jahren hatte ich mal ein 6081 in einem Twingo, ebenfalls mit Klebeantenne. Der Empfang war durchweg besser als beim 6110/7110.


    Frank

  • 1. hat das 6090 kein Dualband - welchen Netzanbieter hast du denn?
    Es könnte sogar sein das du im GSM 1800 Bereich mit dem Handy ne bessere Funkversorgung hast als nur mit GSM 900 auf dem Autotelefon.


    2. gab es mal das Gerücht (vor vielen Jahren) das 8 Watt Geräte vom Netz nachrangig behandelt werden um den 2 Watt Geräten ne Chance zu geben ins Netz zu kommen (war wohl relevant als die Funkversorgung viel schlechter als heute war)

  • Nach seinen Beiträgen zu urteilen, scheint netsrac bei T-Mobile zu sein.
    1. Gibt es einen Grund, warum man heute noch ein Nokia 6090 kauft? Das Nokia 610 gibt es bei eBay sehr günstig. Hörer dazu. Voila.
    2. Nokia 6090 vielleicht defekt?
    3. Warum denn einen Innenantenne. Da hätte man einen Festeinbau auch gleich lassen können. Gibt es keine Möglichkeit eine Außenantenne anzubringen?


    Schnapp die Antenne, mach die Tür auf und halte die mal raus. Ist der Empfang deutlich besser als vorher, liegt es wohl daran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!