Suche LINUX Terminkalender Programm

  • Hallo,
    mein Chef hat jetzt nen Linux-Rechner hingestellt bekommen, mit dem er ins Internet soll. Dafür sucht er ein gratis Terminkalenderprogramm, das auch Erinnerungen ausgeben kann, wenn ein Termin bevorsteht. Könnt ihr da was empfehlen? Hab von Linux leider nicht viel Ahnung.


    THX

  • cool, danke, das sieht sehr gut aus.
    Sonstige Vorschläge trotzdem noch willkommen.


    Noch was: da ich von Linux genauso wenig Plan hab wie mein Chef:
    wie installiert man unter Linux ein Programm? Das ist jetzt eine .tar.bz2 Datei. Lässt sich das unter Linux genauso einfach ausführen, wie unter Windows eine .exe-Datei?

  • Zitat

    Original geschrieben von Hector
    Wie installiert man unter Linux ein Programm?


    Immer zuerst mit den von der Distribution zur Verfügung gestellten Werkzeugen.


    Zitat


    Das ist jetzt eine .tar.bz2 Datei.


    Den Weg würde ich erst gehen wenn die von der Distribution zur Verfügung gestellten Werkzeuge das gewünschte Programm nicht zur Verfügung stellen.


    Zitat


    Lässt sich das unter Linux genauso einfach ausführen, wie unter Windows eine .exe-Datei?


    tar.bz und tar.bz2 kann man auspacken, ähnlich wie zip oder rar. Wie man das Programm dann installiert, steht i.d.R. in der README-Datei.

    mutt : "All mail clients suck. This one just sucks less."
    Es gibt Threads die braucht man nichtmal lesen um zu wissen was ab geht - /me 2004-01-05 20:54


    Registriert seit: 05/2002 => 10 Jahre TT :)

  • Wo ich das Thema hier gerade sehe:


    Gibt's ein ädaquaten Ersatz für Outlook hinsichtlich Synchronisation mit Windows Mobile bzw anderen Endgeräten?


    Das und mein Ipod wäre noch der letzte Punkt, der mich von Linux abhält.


    mfg

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Hector: Es gibt auch noch KOrganizer, das hat auch ein Adressbuch usw. Evolution ist ein Emailprogramm mit Terminkalender. Das haengt wohl davon ab, wie umfangreich das ganze sein soll.


    Guckst du hier:
    http://www.gnome.org/projects/evolution/
    http://korganizer.kde.org/


    raix: Wo ist das Problem mit Linux und dem Ipod? Meiner laesst sich wie ein USB-Stick mounten und auch mit amarok befuellen... Bisher hatte ich nur mit den Kalenderdateien etwas Schwierigkeiten...
    Die Synchronisation mit aelteren WM Geraeten koennte mit Evolution klappen, die neueren machen wohl noch Probleme.

  • Ich find itunes einfach so toll ;)


    Gut, daß es Alternativen gibt weiß ich, hab mich aber noch nicht wirklich damit beschäftigt.


    Knackpunkt wär aber, wie gesagt, Outlook Ersatz.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Evolution ist ein prima Outlook-Pendant, und mit den Programmen aus der "K"-Serie (KDE) kann man Outlook auf dem Rechner vergessen machen.


    ABER: Wenn Du Wert auf Synch legst, kannst Du das direkt vergessen. Insbesondere dann, wenn Du Deine Geräte regelmäßig wechseln willst, und dabei nicht schon im Vorfeld die Geräte nach Synch-Möglichkeiten filtern willst.


    Mal ein bißchen Lesestoff:
    http://www.administrator.de/Sy…r_Debian_GNU%7CLinux.html
    http://wiki.debianforum.de/UsbPdaSynce
    Edit: http://www.clemens-kraus.de/li…onisation-unter-linux.htm


    Es gibt auch Software um K700i oder S55 zu synchen, da fällt mir aber gerade der Name nicht ein.
    (Edit: Mir ist es eingefallen: http://multisync.sourceforge.net/news.php)


    Wenn man aber andere Geräte nimmt oder von der Standard-Konfiguration abweicht, dann ist immer Bastelei nötig...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!