Polyphone Klingeltöne nicht zu gebrauchen?

  • Hallo,


    heute in der Stadt, Verkehrslärm, Handy in der Jackentasche, Anruf verpasst! :flop: Trotz Profileinstellung für laute Umgebung und Vibration. Denke, das liegt an der schönen polyphonen Musik, die ich für den Klingelton gewählt habe. Ist einfach nicht so markant wie ein "normaler" Klingelton. Damit muss ich den Nutzen polyphoner Klingeltöne in Frage stellen. Wie ist Eure Erfahrung?


    Gruß, Apollo

  • Ich bin auch kein Freund des mehrstimmigen gedudels erst recht seit ich ein T300 bei Kneipenlautstärke direkt neben meinem Ohr nicht hören konnte :rolleyes:


    Aber über das S55 wurde ja schon geschrieben es sei verdammt laut. Mal schaun obs stimmt.


    Ich wäre dafür neben dem Lautsprecher für die Polyphonen noch einen Buzzer einzubauen, weil sich die mehrstimmigen Kollegen eher lachhaft anhören. Die guten alten wirken IMHO noch immer seriöser.


    -SF³

  • Spätestens seit meinem Hong Kong Aufenthalt im Sommer geht mir das einstimmige Klingel-Gepiepse stark auf die Nerven. Entschuldigt, aber für mich sind die alten Piepstöne einfach nur Lärm. Mir kommen die polyphonen Klingeltöne sehr gelegen. Deshalb habe ich mir auch das C55 zugelegt.


    Zur Praxistauglichkeit muss ich sagen, dass sie bei lauter Umgebung eindeutig nicht so gut durchzuhören sind, wie die einstimmigen Verwandten. Aber bei Umgebungsgeräuschen habe ich mich auch früher schon eher auf den Vibrationsalarm verlassen.


    Eine polyphone Melodie - wie beknackt sie auch sein mag - stört mich auf jeden Fall weniger als dieses markdurchdringende Hochton-Gepiepse.

  • Japp. in lauten Umgebungen verlass ich mich immer auf meinen Vibraalarm
    Aber es ist eindeutig angenehmen in leiser Umgebung, was ployphones zu hören und kein krasses Piespen
    Und wenn, dann kann man für LAUT ja immer noch n mono einstelln ;)

    - - - Mit manchen Handys kann man sogar noch telefonieren - - -

  • Beim C55 sind die megaleise! Hört man nicht mal in einer halbvollen schulhalle richtig!
    Mein 7210 dagegen hört man in (fast) allen Situationen ganz gut!:top:
    Wenn man Stufe 5 eingestellt hat, tun mir manchmal sogar die Ohren weh!
    Wie bei den einstimmigen auch auf Stufe 5!:D

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³

    Ich wäre dafür neben dem Lautsprecher für die Polyphonen noch einen Buzzer einzubauen, weil sich die mehrstimmigen Kollegen eher lachhaft anhören. Die guten alten wirken IMHO noch immer seriöser.


    -SF³


    Genau das wurde beim T300 auch gemacht. :)
    Der Buzzer befindet sich an der rechten Seite unten, die polyphonen Töne kommen aus dem Hörerlautsprecher.


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • Klingt zwar blöd. Ist aber so.


    Bei den Ringtones muß sich erst das Gehör umstellen. Bisher ist man ja den piepsigen Ton gewohnt. Das ändert sich ja nun. Ist mir auch ne ganze Zeit lang so gegangen und passiert mir noch immer. Beste Beispiel:


    Kneipe Samstag Abend. Lautere Muski, Stimmen und da geht der Ringtone natürlich unter (weil der so musikalisch klingt). Deswegen habe ich da immer zusätzlich den Vibra an. ;)

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Und angesichts dessen, dass manche polyphonen Melodien von der Qualität fast an Radiogedudel rankommen, ging's mir schon öfter so, dass ich erst gar nicht reagiert hab (Bitter Sweet Symphony bspw.) :D ;)


    Das ist wohl wirklich ein zeitintensiver Umstellungsprozess. Momentan bin ich noch bei "Ach so, das ist ja mein Handy was da dudelt" und irgendwann merkt man's dann sicher schneller ...

    Für eine Signatur fehlt mir die Zeit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!