Von unfrei stand nie was in den AGB!
So fair sollte man schon bleiben, wenn sie schon so nett sind (waren), dass man Pakete auf ihre Kosten zurücksenden kann, und dann das Porto mit zurückerhält, dass Paket auch frei zu machen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Von unfrei stand nie was in den AGB!
So fair sollte man schon bleiben, wenn sie schon so nett sind (waren), dass man Pakete auf ihre Kosten zurücksenden kann, und dann das Porto mit zurückerhält, dass Paket auch frei zu machen.
Re: Re: Re: Re: Wie lief das mit euren Retouren?
ZitatOriginal geschrieben von Golfer
Das müßte dann aber doch bedeuten, daß für die Besteller der Rucksäcke noch die "alten" Bedingungen ohne die 40-Euro-Grenze gelten müßten, oder?
Grundsätzlich schon, nur wirst du hier ein Beweisproblem bekommen. Wer macht sich von jeden AGB's Ausdrucke. Denen ist das vermutlich einfach zu viel geworden mit den Rücksendungen. Wobei man sagen muss, das es wirklich nur sehr, sehr wenige Händler gibt, die unfreie Pakete annehmen. Also war das schon etwas leichtsinnig, die Sachen unfrei zurück zu schicken. Ich meine auch, das Thema wurde weiter oben in diesem Thread schon behandelt.
Habt ihr denen mit der Verbraucherzentrale gedroht? Meistens funktionierts dann alles einwandfei
gruß Roman
PS: Möcht vielleicht jemand seinen FM-Transmitter für paar euros an mich verkaufen? Aber wirklich paar Euros, beim letzten mal wollten die leute an die 20€ für das ding haben
ZitatOriginal geschrieben von delli1
Von unfrei stand nie was in den AGB!
Das habe ich auch nicht gesagt, es stand nur nichts von der 40 Euro Grenze drin. Überraschungspaket 22 Euro, also trägt der Kunde die Rücksendekosten. In den alten AGB's wurden auch bei 22 Euro die Rücksendekosten übernommen.
ZitatOriginal geschrieben von digi101
In den alten AGB's wurden auch bei 22 Euro die Rücksendekosten übernommen.
Na und welche AGB werden wohl zählen? Richtig die alten, auch in deren Forum wurde noch mal auf diese Widerrufregelung hingewiesen.
Ich weiß nicht wo das Problem ist? Zum Problem wird es erst, wenn die Rücksendekosten nicht mit überwiesen werden. Richtig? Also warten wir doch einfach ab, bist die ersten Rückzahlungsmeldungen eintreffen, denn Spekulationen bringen ja nun wirklich nichts.
Eins war seit je her klar, die Rücksendungen haben frei zu erfolgen.
Ich hatte zu dem Thema auch Emailverkehr mit "dem Paten".
Rücksendungsgebühren würden zusammen mit Warenwert ohne Anstalten überwiesen werden. Ich habs dann ja sogar noch vorbeigebracht, daher kann ich hier nichts dazu sagen, ob das auch so gemacht wird. Aber die Email von Schutzgeld dazu lässt nichts anderes vermuten.
Die AGB wurden zwar geändert, aber natürlich gelten die alten ABG, zum Zeitpunkt der Bestellung. In der Bestellbestätigungs-Email steht übrigens ebenfalls der Passus "Rücksendekosten-Erstattung" ohne die 40€ Warenwert, also hier dürfte es keine Beweisproblem geben.
Wenn man das ganze dann unfrei versendet, ist man ehrlich gesagt selber schuld.
wer die alten abgs braucht soll bescheid geben :top: hab mir genau aus dem grund die seite gespeichert.
Re: Re: Wie lief das mit euren Retouren?
ZitatOriginal geschrieben von Konfusius
Ähm ... wo in den AGB steht denn bitte was von "unfrei" zurücksenden?
ZITAT: "Paketversandfähige Sachen sind ((bei einem Warenwert von über 40€ auf unsere Kosten und Gefahr / bei einem Warenwert von unter 40€ auf Kosten des Kunden)) zurückzusenden."
Erst lesen, dann verschicken
Stimmt, jetzt wo ich dein Post so lese, ist´s mir auch klar. Hab wohl an dem Tag einfach nicht mitgedacht, hatte am selben Tag noch was an AVM zu verschicken und da ist das mit dem "unfrei" ganz normal.
Es ist aber leider auch kein Teil dabei, was ich gebrauchen könnte, also werd ich´s wohl nochmal abschicken müssen.
Semmal
P.S. Nein ich habe keinen FM-Transmitter
ZitatOriginal geschrieben von Bayernpeter
Moti L9 nur heute für 176:
Oder evtl. doch lieber für 10€ mehr bei Amazon bestellen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!