Todesurteil gegen Saddam Hussein



  • Deine Meinung wird doch respektiert. Aber deshalb musst du uns doch zugestehen diese kritisieren zu duerfen.
    Ich glaube, dass in einem Gefängnis vor sich hinvegetieren nicht soviel mit Aufmerksamkeit und "Hilfe" zu tun hat. Im Übrigen liegen in Ländern in denen es die Todesstrafe gibt, zwischen Verurteilung und Hinrichtung durch etliche Revisionen meistens auch einige Jahre. Dass die Kosten alles der Staat trägt scheinst du zu vergessen.



    Ich hätte es allerdings besser gefunden, wenn alles in einem Prozess aufgerollt worden wäre. So wenig legitim die Nürnberger Prozesse auch waren, so wichtig waren sie für die Aufbereitung der deutschen Vergangenheit.
    Ich denke, dass die Aufbereitung vor einem neutralem Gericht wesentlich mehr zum Frieden im Irak beigebracht hätte als die Ermoderung von Hussein und Co es je tun werden.



    Zitat


    Es steht doch ausser Frage, dass Saddam Schuldig der Verbrechen ist, die ihm vorgeworfen werden. Was gibt es da zu rütteln und zu schütteln ? Es ist Irakisches Recht -Demokratie Hin-oder Her- Er ist Schuldig gewesen und wurde hingerichtet nach dem Recht des LAndes.


    Diese Art von Rechtsanschauung ist mir sehr zuwider. Ich will nicht behaupten, dass deutsches Recht vollkommen richtig ist, aber zu sagen, dass jedes positive Recht auch gerecht ist, finde ich falsch.
    Dann wäre die Diskriminierung und Enteignung von Juden, die Sklaverei, und vieles mehr auch Recht, da es zu der Zeit eben positives Recht war.

    Die Erinnerung an vergangene schöne Tage und die Hoffnung auf eine noch schönere Zukunft, das sind die zwei Faktoren, die wir zum Leben brauchen. (Karl Popp, 1944)

  • Zitat

    Ich wundere mich seit Jahren, wie so ein Ereignis immer wieder diejenigen aufs Tablett bringt, die in solchen Fällen die USA anklagen.


    Amerika hat Saddam groß gemacht, Amerika hat Saddam gegen den Iran kämpfen lassen, die Schiiten voran geschickt, damit sie die Iraner abmurksen, das hatte Amerika zu verantworten, man hat den Irak kämpfen lassen, statt ihre eigenen Soldaten zu opfern.
    Amerika hat Folter gegen das irakische Volk begrüsst, bis Saddam mal eben in den Kuwait spaziert ist, dafür tragen sie ein Teilschuld und heute wollen sie ihn für den Folter und die Massenermordungen richten, erst soll Amerika gerichtet werden dafür.
    Folter ist schlimm, mich kotzt nur diese amerikanische Doppelmoral an, sie sind gekommen, um das irakische Volk zu befreien :rolleyes: , wären sie gekommen, wenn der Saddam nicht in den Kuwait einmarschiert wäre und keine Antiamerikanische Politik betrieben hätte, nun Amerika als Gutmenschen dastehen zu lassen, ist mir einfach zu viel.

    Zitat

    Auf den gleichen Seiten finden sich übrigens Videoberichte z.B. über den Gasangriff auf Kurdische Dörfer, in denen tausende von Leichen zu sehen sind, für die Saddam verantwortlich ist.


    Saddam?
    Ich dachte auf allen Gasbomben und Gasraketen steht Made in Germany drauf bzw. Interatom, eine Siemenstochter oder nicht?
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Saddam?
    Ich dachte auf allen Gasbomben und Gasraketen steht Made in Germany drauf bzw. Interatom, eine Siemenstochter oder nicht?
    gruß mayday7


    Genau das meinte ich mit viel zu emotionaler und unsachlicher Diskussion. Man möchte doch auch nicht den Vorstand von Solingen (die Messerhersteller) aufs Schaffot bringen, nur weil mit einem ihrer Produkte ein Mord verübt wurde.


    Und natürlich hat die USA zu einer gewissen Zeit Saddam protegiert und den Irak einen Stellvertreterkrieg führen lassen als es für die nationalen Interessen günstig schien, gegen eine größere Bedrohung vorzugehen. Aber nationale Interessen ändern sich nun einmal von Zeit zu Zeit. Das ist der Lauf der Dinge. Abgesehen davon stand Saddam da am Anfang seiner "Karriere" und es war noch nicht in vollem Umfang abzusehen, was für ein Präsident er wird.


    Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Amerika hat Folter gegen das irakische Volk begrüsst...


    Das kann nicht ernst gemeint sein und soll deswegen unkommentiert bleiben.


    Es ist wohl offensichtlich, dass eine weitestgehend sachliche Expertendiskussion über dieses Thema weder in einem Telefonforum noch in einem politischen Fachforum geführt werden kann. Deswegen lasse ich es lieber.

  • Zitat

    Das kann nicht ernst gemeint sein und soll deswegen unkommentiert bleiben.


    Weil du unrecht hast, deswegen bleibt es unkommentiert, ich hätte vor dem Kuwait einmarsch Saddams, der USA ihre ehrlichen Absichten gegenüber dem irakischen Volk abnenommen, aber so nicht.

    Zitat

    Genau das meinte ich mit viel zu emotionaler und unsachlicher Diskussion. Man möchte doch auch nicht den Vorstand von Solingen (die Messerhersteller) aufs Schaffot bringen, nur weil mit einem ihrer Produkte ein Mord verübt wurde.


    Typisch amerikanische Sichtweise alla NRA, Waffen töten nicht, Menschen töten, so zieht man sich als Waffenhersteller aus der Verantwortung.

    Zitat

    Aber nationale Interessen ändern sich nun einmal von Zeit zu Zeit. Das ist der Lauf der Dinge.


    Soll das die Absolution sein, was wäre, wenn Saddams interessen sich nun auch verschoben hätten.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zum Thema "Menschen töten Menschen" gibt es ein interessantes Buch:



    Dorothee Frank: Menschen töten



    Im Übrigen sind die Gegner der Todesstrafe nicht gleichzeitig der Meinung, dass gewisse Personen nach einem Prozess nicht härtestens bestraft gehören. Nur weil ich auch für einen Sadam die Todesstrafe ablehne, bin ich nicht gleich für ihn :rolleyes: Das eine ist meine ethische Überzeugung, die afaik auch in ALLEN Religionen der Welt festgeschrieben ist. Das andere ist die Beurteilung einer Person aufgrund seiner Taten.



    Es wundert halt nicht, dass sämtliche Kriegsverbrecher aus Ex-Jugoslawien in Den Haag "vorstellig" wurden, während die dieses Gericht boykottierenden USA Sadam vor ein örtliches Gericht gestellt haben. Zwar geht die Idee des internationalen Gerichtshof auch auf die Nürnberger Prozesse der Amerikaner zurück, doch heute halten sie sich aus solchen gemeinsamen Dingen eher raus, weil sie dann nicht mehr als einzig verbleibende Supermacht tun und lassen könnten, was sie wollen. Und so wird jetzt auch nicht mehr aufgerollt, wer Sadam und sein Regiem bis 1990 millionenschwer unterstützt hat...

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Und so wird jetzt auch nicht mehr aufgerollt, wer Sadam und sein Regiem bis 1990 millionenschwer unterstützt hat...


    Derlei Zusammenhänge sind im Prinzip auch ausreichend bekannt, bis auf den letzten Cent wird man derartige Unterstützung ohnehin nie zurückverfolgen können.


    Und die Hoffnung, bei einem Prozess gegen Saddam wären ernsthaft neue weltbewegende Fakten hinsichtlich solcher Vorgänge ans Licht gekommen, halte ich persönlich für relativ abwegig.


    Zumal diese Vorgeschichte letztlich nur indirekt mit den Greueltaten zu tun hat, für die er nun im Irak angeklagt, verurteilt und hingerichtet wurde.
    Zumal auch ein intensiverer Einblick in die Finanzierung seines Regimes vermutlich nichts am Urteil gegen ihn geändert hätte.
    Und auch wenn er sich "Die USA haben mich bezahlt!" auf die Stirn tätowiert hätte...der Prozess wurde gegen ihn geführt, nicht gegen ehemalige Geldgeber in Form ausländischer Staaten.
    Für seine Taten hätte sich unter keinen Umständen jemals irgendein ausländischer (vornehmlich westlicher) Staat verantworten müssen, nichtmal in Form einer Mittäterschaft oder indirekten Unterstützung oder dergleichen.


    Und wie gesagt: im Grunde sind bereits viele Einzelheiten dieser ausländischen Unterstützung bekannt, nur hatte dieses Wissen letzlich keinen Einfluss auf den Prozess gegen Saddam [small](und hätte es auch unter anderen Umständen oder vor einem anderen Gericht nicht gehabt)[/small].

  • Zitat

    Original geschrieben von BernieP
    Diese Diskussion hier zwischen den falkenhaften Hardlinern und den softigen Gutmenschen (nicht böse sein) über Todesstrafe für Saddam oder nicht steht doch nur stellvertretend für die allgemeine Diskussion Todesstrafe ja oder nein.

    Nun, als softigen Gutmenschen lasse ich mich nicht bezeichnen - die Begründung findest Du genau hier. Vielleicht solltest Du Dir vor der Verschriftlichung Deiner Kommentare mal die Definitionen der von Dir verwendeten Begriffe aneignen. Anderen Leuten "lauwarm ans Bein zu pinkeln", indem man sie verunglimpft und dann scheinheilig zu sagen, sie sollten deswegen nicht böse sein, ist jedenfalls ein äußerst schlechter Diskussionsstil. :(


    Zitat

    Original geschrieben von BernieP
    Im allgemeinen lehne ich die Todesstrafe auch ab. Für mich ist der Grund der Ablehnung einzig und allein die Gefahr eines Justizirrtums, der im Falle einer Vollstreckung nicht rückgängig gemacht werden kann. Nur muss man einfach einmal objektiv erkennen, dass es im Fall Saddam nicht den geringsten Zweifel über Schuld oder Nichtschuld geben konnte.

    Dann hast Du wohl die eigentlichen Gründe gegen die Todesstrafe nicht so recht verstanden. Die Ächtung der Todesstrafe basiert auf der ganz simplen Einsicht, daß es keinem Menschen zusteht, sich zum Herrn über Leben und Tod eines Mitmenschen aufzuschwingen. Sicherlich, es gibt Menschen, die dies trotzdem tun. Diese Leute bezeichnet man gemeinhin als Mörder und sperrt sie ein. Und genau das hätte man mit Saddam doch auch tun können. Wo wäre da das Problem gewesen?


    Zitat

    Original geschrieben von BernieP
    Ich wundere mich seit Jahren, wie so ein Ereignis immer wieder diejenigen aufs Tablett bringt, die in solchen Fällen die USA anklagen. Da stehen die Argumente doch auch stellvertretend für einen rational nicht mehr zu erklärenden "Amerikahass". Wenn sinngemäß behauptet wird, dass Bush ein schlimmerer Diktator sei als Saddam, Kim Jong IL und der Turkmenbashi zusammengenommen, fehlt mir dafür jegliches Verständnis. Da wird von Seiten der USA-"Kritiker" mit hohem emotionalen Einsatz diskutiert unter Ausblendung jeglicher Fakten, Überlegungen und Logik. Vielleicht sogar unter Verdrehung der einen oder anderen Sachlage.

    Habe ich hier oder in einem anderen Thread irgendwelche derartigen Vergleiche zwischen Herrn Bush und Saddam, Kim Jong Il oder sonst einem Diktator vorgenommen? Daß ich die Politik des Herrn Bush sehr kritisch sehe, weil ich nicht sehe, daß sie der Welt mehr Frieden bringt - genau das Gegenteil scheint der Fall zu sein, und inzwischen hat sogar Herr Bush selbst eingeräumt, daß die USA im Irak nicht siegen werden (komisch, vor drei Jahren klang das triumphierende "Mission accomplished" aus dem Mund desselben Präsidenten noch ganz anders) - hat nichts mit einem irrationalen Haß auf Amerika zu tun. Sprüche nachzuplappern wie "Amerika ist der direkte Weg von der Barbarei in die Dekadenz unter Umgehung der Kultur" überlasse ich anderen.


    Zitat

    Original geschrieben von BernieP
    Abschließend eines noch zum Thema "Siegerjustiz": Bei einem Tribunal in Den Haag wäre mit absoluter Sicherheit kein anderes Urteil herausgekommen als die Höchststrafe. Die hätte zugegeben anders ausgesehen. Aber nur, weil in dem betreffenden Land die Höchststrafe die Todesstrafe ist, kann man nicht von "Schauprozess" sprechen. Im übrigen bezweifel ich, dass es von wem auch immer zum jetzigen Zeitpunkt eine seriöse Beurteilung darüber geben kann.

    Jedes Gericht, bei dem das Urteil schon feststeht, bevor das Verfahren auch nur begonnen hat, ist für mich bloß noch ein Tribunal zur Veranstaltung eines Schauprozesses, weil es dann nur noch um die demonstrative Vollstreckung politischer Anweisungen geht. Wäre der Internationale Gerichtshof in Den Haag mit Herrn Milošević auch so verfahren, wäre der Prozess nach wenigen Tagen beendet gewesen, und hätte nicht viereinhalb Jahre gedauert (wobei er sicherlich noch länger gedauert hätte, wenn Herr Milošević nicht zwischenzeitlich verstorben wäre).


    Zitat

    Original geschrieben von BernieP
    Edit: Auch von einer überstürzten Hinrichtung kann doch wohl wirklich nicht die Rede sein. Überlegt doch bitte einmal genauer, bevor solche Äußerungen die Runde machen. Man hat Saddam vor fast genau drei Jahren gefangen ("We got him"), der Prozess ist vor einem Jahr eröffnet worden, es gab eine Berufung, und jetzt wurde das Urteil nach vier Tagen einer 30-Tage Frist vollstreckt.


    Ja, zwei Jahre lang hält man Saddam gefangen, ohne daß irgendwas geschieht. Dann dauert der Prozess ein Jahr und verhandelt wird dabei ein einziges von zahlreichen Massakern, für das er verantwortlich war (um dafür die Anklage vorzubereiten, brauchte man sicherlich keine zwei Jahre). Der Rest wird stillschweigend unter den Teppich gekehrt - warum eigentlich? Dann gibt's das ohnehin schon feststehende Urteil, ein Revisionsverfahren, das in Windeseile abgespult wird und (weisungsgemäß?) das Urteil bestätigt, und praktisch im Anschluß daran eine Hinrichtung.


    Zitat

    Original geschrieben von BernieP
    Wo zum Teufel ist das eine überstürzte Handlung? Aber ich gebe zu, dass diese These perfekt in die Verschwörungstheorie von der bösen Achse Baghdad-Washington passt. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.


    Das ist, mit Verlaub gesagt, ein ziemlicher Blödsinn. Das US-Militär hatte Saddam von der Gefangennahme bis zur Hinrichtung nonstop in seiner Gewalt. Die Hinrichtung fand auf einer US-Militärbasis im Irak statt. Die von der irakischen Regierung abkommandierten Richter des Schauprozesses waren von amerikanischen Juristen ausgebildet und beraten worden. Die irakische Wirtschaft befindet sich einschließlich aller Ölquellen fest in der Hand amerikanischer Unternehmen und wird von amerikanischem Militär oder von durch die Amerikaner bezahlte Söldner bewacht. Mit einem Satz: Ohne ein Kopfnicken aus dem Weißen Haus, dem Pentagon oder den entsprechenden Konzernzentralen in den USA geht im Irak für die dortige Regierung gar nichts. Und da soll das mit der "Achse Bagdad-Washington" nur eine Verschwörungstheorie sein? :confused:


    Viele Grüße und einen
    Happy Day

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • ich möchte mal eine ziemlich interassante therie in den raum werfen die ich gerade in den nachrichten aufgeschnappt habe


    der zeitpunkt für die hinrichtung wurde sehr gut gewählt
    ihr erinnert euch an die kongresswahlen vor einigen wochen in den USA? die demokraten haben diese wahl knapp gewonnen und wollen die us-truppen aus dem irak abziehen


    dieser kongress tritt erst in einigen tagen seine arbeit an (laut wikipedia am 3.1.07)


    die hinrichtung von sadam und das anschließende chaos was dort herrschen wird dürfte einige demokraten dazu bringen gegen den truppenabzug zu stimmen


    imho eine einfache methode um aus republikanischer sicht das zu bekommen was man haben will (undzwar nicht nur das die truppen bleiben sondern auch noch verstärkt werden)


    umso länger amerikanische truppen im land sind umso länger können sie menschen ermorden von denen sie nicht wollen das sie später an die macht kommen könnten


    da man den zugang zum öl nun hat will man ihn auch behalten und riskiert nicht später abserviert zu werden

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Nun, als softigen Gutmenschen lasse ich mich nicht bezeichnen - die Begründung findest Du genau hier. Vielleicht solltest Du Dir vor der Verschriftlichung Deiner Kommentare mal die Definitionen der von Dir verwendeten Begriffe aneignen. Anderen Leuten "lauwarm ans Bein zu pinkeln", indem man sie verunglimpft und dann scheinheilig zu sagen, sie sollten deswegen nicht böse sein, ist jedenfalls ein äußerst schlechter Diskussionsstil. :(


    Siehe meine Signatur, dann erübrigt sich eine Antwort auf deinen Link. Aus dem Begriff "Gutmensch" so einen Artikel zu machen oder überhaupt so viel hinein zu interpretieren erklärt ja schon den Begriff an sich. Zu schlechtem Diskussionsstil komme ich später noch.

    Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989 Dann hast Du wohl die eigentlichen Gründe gegen die Todesstrafe nicht so recht verstanden.


    Es sind meine Gründe. Dabei sind die Gründe anderer oder eigentliche Gründe, falls es sie überhaupt gibt, völlig unerheblich.

    Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Habe ich hier oder in einem anderen Thread irgendwelche derartigen Vergleiche zwischen Herrn Bush und Saddam, Kim Jong Il oder sonst einem Diktator vorgenommen?


    Weiß ich nicht. Hat das denn jemand behauptet?


    Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Jedes Gericht, bei dem das Urteil schon feststeht, bevor das Verfahren auch nur begonnen hat, ist für mich bloß noch ein Tribunal zur Veranstaltung eines Schauprozesses, weil es dann nur noch um die demonstrative Vollstreckung politischer Anweisungen geht. Wäre der Internationale Gerichtshof in Den Haag mit Herrn Milošević auch so verfahren, wäre der Prozess nach wenigen Tagen beendet gewesen, und hätte nicht viereinhalb Jahre gedauert (wobei er sicherlich noch länger gedauert hätte, wenn Herr Milošević nicht zwischenzeitlich verstorben wäre).


    Wäre das Urteil (nicht die Strafe) bei einem internationalen Gerichtshof, wo immer der auch stattgefunden hätte, anders ausgegangen? Hätte ein Gerichtshof in Den Haag Saddam nicht zur Höchststrafe verurteilt? Hätte man bei einem Höchststrafenurteil dieses Gerichtshofes auch "Schauprozess" gerufen? Wohl kaum!


    Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989 Das US-Militär hatte Saddam von der Gefangennahme bis zur Hinrichtung nonstop in seiner Gewalt. Die Hinrichtung fand auf einer US-Militärbasis im Irak statt.


    Eventuell hätte Saddam gar nicht so lange gelebt, wenn ihn nicht US-Militärs bewacht hätten. Oder er wäre schon längst wieder frei gewesen? Im übrigen fand nach anderen Quellen die Hinrichtung in einer ehemaligen Geheimdienstanlage Saddams statt. Was ist nun richtig? Auch hier passt natürlich die US-Militärbasis besser in das Bild. Aber wir wollen nicht zu sehr ins Detail gehen.


    Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Die von der irakischen Regierung abkommandierten Richter des Schauprozesses waren von amerikanischen Juristen ausgebildet und beraten worden. Die irakische Wirtschaft befindet sich einschließlich aller Ölquellen fest in der Hand amerikanischer Unternehmen und wird von amerikanischem Militär oder von durch die Amerikaner bezahlte Söldner bewacht. Mit einem Satz: Ohne ein Kopfnicken aus dem Weißen Haus, dem Pentagon oder den entsprechenden Konzernzentralen in den USA geht im Irak für die dortige Regierung gar nichts. Und da soll das mit der "Achse Bagdad-Washington" nur eine Verschwörungstheorie sein?


    Oh ja, genau das ist eine! Wenn die USA im Irak wirklich so mächtig wären, würde dann noch jemand behaupten, sie hätten Schwierigkeiten dort?


    Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Das ist, mit Verlaub gesagt, ein ziemlicher Blödsinn.


    Ist das jetzt guter Diskussionsstil?



    Aber diese Diskussion führt hier zu nichts. Dazu sind einige Teilnehmer zu voreingenommen und unbeirrbar in ihrer Auffassung. Wobei ich die gleiche Aussage als Gegenargument akzeptieren würde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!