ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Kaan
MTT
da hat eben jeder seine eigene Meinung drüber. Ich finde es beschämend , wenn man Mördern in unserem Land mehr Aufmerksamkeit und staatliche Hilfe zukommen lässt, als den Opfern.
Ich bin ein Befürworter der Todesstrafe und von meiner Position überzeugt.
Ich möchte jedoch nicht, dass aus einer sachlich interessanten diskussion eine Streitplattform entsteht, wo am ende die Admins den Thread sperren.
Du kannst deinen Kopf schütteln wie du lustig bist - es ist meine Einstellung - die solltest du respektieren - deine respektiere ich schließlich auch.
Deine Meinung wird doch respektiert. Aber deshalb musst du uns doch zugestehen diese kritisieren zu duerfen.
Ich glaube, dass in einem Gefängnis vor sich hinvegetieren nicht soviel mit Aufmerksamkeit und "Hilfe" zu tun hat. Im Übrigen liegen in Ländern in denen es die Todesstrafe gibt, zwischen Verurteilung und Hinrichtung durch etliche Revisionen meistens auch einige Jahre. Dass die Kosten alles der Staat trägt scheinst du zu vergessen.
Ich hätte es allerdings besser gefunden, wenn alles in einem Prozess aufgerollt worden wäre. So wenig legitim die Nürnberger Prozesse auch waren, so wichtig waren sie für die Aufbereitung der deutschen Vergangenheit.
Ich denke, dass die Aufbereitung vor einem neutralem Gericht wesentlich mehr zum Frieden im Irak beigebracht hätte als die Ermoderung von Hussein und Co es je tun werden.
Zitat
Es steht doch ausser Frage, dass Saddam Schuldig der Verbrechen ist, die ihm vorgeworfen werden. Was gibt es da zu rütteln und zu schütteln ? Es ist Irakisches Recht -Demokratie Hin-oder Her- Er ist Schuldig gewesen und wurde hingerichtet nach dem Recht des LAndes.
Diese Art von Rechtsanschauung ist mir sehr zuwider. Ich will nicht behaupten, dass deutsches Recht vollkommen richtig ist, aber zu sagen, dass jedes positive Recht auch gerecht ist, finde ich falsch.
Dann wäre die Diskriminierung und Enteignung von Juden, die Sklaverei, und vieles mehr auch Recht, da es zu der Zeit eben positives Recht war.