Stromausfall vom 04.11.06: Welche Auswirkungen auf die Mobilfunknetze?

  • Wie waren denn so die Erfahrungen beim Stromausfall am vergangenen Samstag ?


    Theoretisch hätte es bei D2 keine Probleme geben dürfen, da alle Netzelemente mit Notstrom versorgt werden.


    Wie sah es denn bei D1 (nur die "wichtigen" Komponenten sind gepuffert) bzw. Eplus und O2 aus ???


    Bitte die Region mit angeben .. bei uns in Unterfranken / BY gabs keinen Stromausfall ..

  • hallo ;-)


    jaja der stromausfall *g*


    also in der nördlichen oberpfalz konnte man über das e-plus bzw t-mobile netz telefonieren... der strom war dort ca. 15 min. lang weg!



    gruß
    manu

  • Ich poste jetzt doch noch mal hier, weil im anderen Threat fast nicht über die Funktionsfähigkeit der Mobilfunknetze die Rede war.


    Bei D1 wundert es mich, dass es bei einem Stromausfall wenig Probleme geben soll. Ich hab von verschiedenen Seiten gehört, dass gerade auf dem Land in keiner einzigen BTS Notstrom vorhanden ist. Bei Vodafone hingegen flächendeckend. Wie siehts denn bei Eplus und O2 aus ?


    Das ganze ist ja schon recht interessant, da ja auch GSM Fernsteueranlagen und Überwachungseinrichtungen ohne Netz nicht arbeiten können....


    MFG

  • Also hier in der Gegend Osnabrück kann ich nur sagen keine Probleme. Selbst bei dem letzten großen Ausfall durch Schneechaos war hier wenig zu merken. Sicherlich ging die ein oder andere Station nicht, wurde aber meistens von einer etwas weiterliegenden Station die über Notstrom verfügte übernommen. Von daher war eine Grundvorsorgung gewährleistet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!