Barbourträger hier?

  • Hi,


    heute konnte ich einfach nicht mehr widerstehen und musste mir nach ewigem liebäugeln eine Beaufort von Barbour inklusive passendem Webpelzfutter holen :) Eigentlch wollte ch eine Bedale, aber da waren mir entwder die Arme zu kurz oder die ganze Jacke sah aus wie ein riesen großer Sack wenn ich denn Reißverschluss geschlossen hab.
    So ganz sicher bin ich mir immer noch nicht wegen der Größe - ist ja schon etwas lappelig (nicht sehr figurbetont :D ) - aber klut ist kult ...
    Was haltet Ihr denn so von Barbour und was tragt Ihr so und vorallem, wie lange schon.
    Ich sehe die über 400,- € für meine Kombi als eine Investition in die nächsten Jahre (vorallem nach dem lesen dieses Threads).

  • Beaufort, Liddesdale,Eskdale.
    Seit mehreren Jahren. Bei den Steppjacken lösen sich die Nähte teilweise, aber sonst keine Probleme.
    Membership since, alte Jacken sind ja noch kultiger :cool:


    An Unis etwas verpönt wegen dem Corpo Image.

  • Re: Barbourträger hier?


    Zitat

    Original geschrieben von Cyber84
    Eigentlch wollte ch eine Bedale, aber da waren mir entwder die Arme zu kurz oder die ganze Jacke sah aus wie ein riesen großer Sack wenn ich denn Reißverschluss geschlossen hab.
    So ganz sicher bin ich mir immer noch nicht wegen der Größe - ist ja schon etwas lappelig (nicht sehr figurbetont :D ) - aber klut ist kult ...
    Was haltet Ihr denn so von Barbour und was tragt Ihr so und vorallem, wie lange schon.


    Schon mal die Jacken von Belstaff angeschaut? Ich hab eine Trailmaster, da flattert nix auf dem Mopped :top: und sonstwo... :rolleyes:


    In Sachen Haltbarkeit IMHO schlagen die sich Barbour und Belstaff gleich: Bekommen ihre Patina, sonst (oder gerade deswegen) ein Traum. Und Gürtel etc. bekommst Du immer wieder nach :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!