04.11.06, 22.30 Uhr: Angeblicher Strom-Blackout im halben Bundesgebiet?

  • Zitat

    Original geschrieben von bazi
    In Coburg nutzen vier Männer den Stromausfall gleich mal dazu, um einen Handyshop auszuräumen.


    KLICK


    Spontanität ist alles... :D

    * Account opened: 01/2006
    + Account closed: 01/2010

  • Also der technische Stand der elektrischen Anlagen kann so schlecht wohl nicht sein! Die durchschnittlichen Ausfallzeiten sind hierzulande sehr niedrig IIRC um die 15 min / a. Da haben unsere europäischen Nachbarn wesentlich mehr Stromausfälle zu beklagen.


    Durch das neue Energiewirtschaftsrecht werden wir uns aber dankenswerter Weise in diese Regionen bewegen. In 10 Jahren ist ein Stromausfall von einer halben Stunde kein Thema mehr für die "Seite 1" - versprochen!

    Och danke! Und selbst so?

  • Ich habe aus den ganzen Informationen, die man sich so anlesen kann, jedenfalls erstmal eines für mich gelernt: Bei der nächsten Preiserhöhung meines Stromlieferanten werde ich diese wegen Unbilligkeit zurückweisen und nur den vorher geltenden Preis zahlen. ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • noksie:


    Bei diesen Werken speicherst du das Wasser, dass den Strom erzeugt, aber nicht den Strom selbst. Der ist und bleibt nun einmal nicht lagerfähig ;)


    @moskau und hollyj:


    Es sind 24min irrc ;) So sehr man die Konzerne auch verfluchen kann, man kann ihnen nicht vorwerfen, dass wir ein veraltetes oder schlecht abgestimmtes Netz hätten. Und diese Windräderstory muss natürlich nicht stimmen, kann aber stimmen, das wird dir jeder vom fach zumindest theoretisch bestätigen können.

  • Hochohmiges Thema


    Zitat

    Original geschrieben von autares
    @moskau :


    Es sind 24min irrc ;) So sehr man die Konzerne auch verfluchen kann, man kann ihnen nicht vorwerfen, dass wir ein veraltetes oder schlecht abgestimmtes Netz hätten.


    Schön, dass offenbar auch bei Dir die Propaganda der Stromriesen gefruchtet hat. ;)


    Für Fachleute ist eben schon länger bekannt, dass die Darstellung der Stromanbieter mit der Realität nicht mehr viel zu tun hat.


    Schade, das aber diese Problematik immer nur kurz bei kleinen Elektrogaus akut diskutiert wird, wie auch schon damals hier


    W.Clement, Rezzo Schlauch oder aber L. Mayer werden schon dafür sorgen, dass die Stromer auch künftig den Rücken frei und die Taschen voll haben, komme was da wolle .....

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

  • Du, ich kann dich beruhigen, denn als Stromhändler ist man wohl alles andere als positiv auf die ehemaligen Monopolisten zu sprechen, bestimmen sie doch weiterhin den Markt, behindern und manipulieren doch uns anderen Marktteilnehmer. Wenn RWE gibt, zieht man besser den Kopf ein, man sollte sich schliesslich nicht mit den gGroßen anlegen. Ich bin daher weiss Gott nicht gut auf die Konzerne zu sprechen.


    Insofern - und ich denke, dieses wirst du mir zugestehen müssen - sehe ich das ganze aus einem anderen und umfassenderen Blick ohne dabei der Propaganda weder der Konzerne noch der Medien zu verfallen.

  • Vor nicht ganz einer Stunde haben mir die Pfalzwerke
    durch Stromabschaltung zu verstehen gegeben,
    dass die Netzdurchleitungsgebühren nicht gesenkt,
    sondern zwecks Gewinnmaximierung unbedingt erhöht werden müssen. :mad:


    Ein Schelm ist, wer schlechtes dabei denkt ... :rolleyes:

  • Tia, dass sind halt die Folgen, von denen man beim Ausstiegsbeschluss aus der Atomkraft nicht gesprochen hat.


    Wenn man sich von einem gescheiterten Fliessbandarbeiter bei Opel und ehemaligen Strassenkämpfer erzählen lassen muss, dass man mit unstetem Strom aus Windgeneratoren unsere Grundlastkraftwerke 1:1 ersetzten will, dann geht mir als Elektroingenieur der Hut hoch.

  • update


    [Url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-448639,00.html]"...hat menschliches Versagen die entscheidende Rolle gespielt."[/url]


    Oder wie schon vor anderthalb Wochen prophezeit:

    Zitat

    Original geschrieben von alpha
    Ich bleibe bei meinem Satz von vor 24h, dass da jemand ordentlich Mist gebaut hat.

    ;)

  • Stromausfall in Chemnitz - heute am frühen Nachmittag, gegen 14:00h. Zwar nur fünf Minuten lang, aber meine gerade geschriebene eMail war weg :mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!