Der Amazon VISA LBB Kreditkartenthread (Garantieverlängerung entfällt ab 01.11.2014)

  • Re: Teilzahlung








    Das schlimmste daran ist! Als ich von der normalen Amazon Visa auf die Visa Flex gewechselt habe, wurde der eintrag auf: Kreditkarte mit Kreditrahmen geändert, dann auf erledigt gesetzt und eine zweite neue Karte, die Amazon Visa Flex, eingetragen.


    Denn seit längerem besteht die Schufa ja darauf, das Kreditkarten mit Kreditrahmen nur auf erledigt gesetzt werden können.

  • Im übrigen gibt es seit heute wieder für ausgewählte Kunden den EURO Abruf!


    Vorhin kam die Mail:


    Mit dem EuroAbruf 2.000 Euro direkt auf Ihr Girokonto.



    Sehr geehrter Herr ,


    holen Sie sich jetzt 2.000 Euro von Ihrem Kartenkonto auf Ihr Girokonto! Mit dem EuroAbruf Ihrer Amazon.de VISA Flex Karte geht's einfach, schnell und unkompliziert.


    Erfüllen Sie sich jetzt Ihre aktuellen Wünsche. Den Betrag zahlen Sie anschließend bequem in Teilen zurück.


    Dieses Angebot ist nur gültig bis einschließlich 25.10.2015.

  • Zitat

    Original geschrieben von insane-92
    Im übrigen gibt es seit heute wieder für ausgewählte Kunden den EURO Abruf!


    Bei sehr vielen Kreditkarten kann absolut JEDER Kunde Geld auf sein Konto überweisen lassen.

  • EURO Abruf


    EURO Abruf Angebot habe ich per Mail leider nicht erhalten. Ich stehe gerade bei fast -10k€. Das Angebot wäre genau passend. Hätte es beantragt um Limit von -10 auf -12k€ erhöht zu bekommen. Aber manchmal kommt das Ding nur per Post. Mal abwarten, ob ein Brief die nächsten Tage kommt.


    Man sollte aber nicht vergessen die Teilzahlung sofort zu löschen. Nachdem man das Angebot beantragt hat, wird die Karte auf Teilzahlung umgestellt.


    Bin ich der Einzige (Vollzahler), der das Angebot mit dem EURO Abruf nicht bekommen hat? Denke als Teilzahler dürfte man es gar nicht bekommen, da die LBB mit dem Angebot indirekt Vollzahler zum Teilzahler gewinnen möchte...

  • DarioM:


    Ich habe das Angebot auf beiden von mir verwalteten Karten auch noch nicht bekommen, der eine ist schon immer Vollzahler, ich selbst hatte jüngst ein Experiment mit Teilzahlung (siehe oben), würde den Euroabruf aber auh gern zum Trainieren nehmen. Da hilft nur noch einige Tage warten, ob es noch kommt. Das System, wer da "eingeladen" wird, ist undurchschaubar.


    Apropos Trainieren: Ich denke begründet (siehe Recherche weiter oben im Thread), dass die Amazon Girocard jetzt wieder mit Lastschriften "trainiert" werden kann. Mir fehlt aber noch der Test, da ich derzeit keine Möglichkeit zum LS-Einzug habe. Magst Du das nicht mal ausprobieren und dann hier berichten?


    Meine Karte ist bei 4K Limit (würde ich gern erhöhen, so wie bei Barclays, dort 18k).


    Gruß
    Lisa

  • Re: EURO Abruf


    Zitat

    Original geschrieben von DarioM
    Bin ich der Einzige (Vollzahler), der das Angebot mit dem EURO Abruf nicht bekommen hat? Denke als Teilzahler dürfte man es gar nicht bekommen, da die LBB mit dem Angebot indirekt Vollzahler zum Teilzahler gewinnen möchte...


    Ich habe das Angebot auch als Flex-Kunde erhalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von lisari

    Apropos Trainieren: Ich denke begründet (siehe Recherche weiter oben im Thread), dass die Amazon Girocard jetzt wieder mit Lastschriften "trainiert" werden kann. Mir fehlt aber noch der Test, da ich derzeit keine Möglichkeit zum LS-Einzug habe. Magst Du das nicht mal ausprobieren und dann hier berichten?


    Meine Karte ist bei 4K Limit (würde ich gern erhöhen, so wie bei Barclays, dort 18k).


    Gruß
    Lisa


    Hallo Lisa,


    stellt nicht PayPal oder Western Union eine einfache Möglichkeit dar zu testen, ob wieder Lastschriften von der Girocard gezogen werden können?

  • gobbble:


    Wenn ich die IBAN der Girocard als Girokonto bei Paypal hinzufüge, wird eine Überweisung von einigen Cent durchgeführt (glaube ich mich zu erinnern). Dass das funktioniert, ist klar. Ich habe bereits auf die IBAN Guthaben direkt überwiesen, ist angekommen. Wie könnte ich damit jedoch die Lastschriftfunktion testen, ohne über Paypal einzukaufen (und möglw. einen Händler zu verärgern, wenn die LS platzt)? Kannst Du mir da mal auf die Sprünge helfen?


    Bei Western Union sehe ich nur die Möglichkeit, per Kreditkarte oder Giropay Geld zu versenden. Lastschrift finde ich da nicht. Oder hab ich da auch ein Brett vor dem Kopf?


    Bei Verfügung mit Kreditkarte von der Amazin Visa sehe ich halt die "Gefahr", dass das als "Bargeldverfügung" angesehen und mit entsprechenden Gebühren (3% des Betrages, mindestens 7,50€) "bestraft wird. Außerdem gehen Bargeldabverfügungen nur bis 1.000 € monatlich bei Vollzahlern, eignet sich also zum Trainieren der Karte nur bedingt.


    Gruß
    Lisa

  • Hallo Lisa.


    Wenn die Girocard bei Paypal bereits hinterlegt ist, könntest du einfach eine Paypalfriends Zahlung anstoßen und per Lastschrift von Amazon einziehen lassen. Ist kostenfrei und du könntest dir das Geld sogar selber an eine andere Paypal E-Mailadresse senden.


    WU habe ich selber noch nicht durchgeführt, aber hier
    https://www.westernunion.de/WU…hod=load&nextSecurePage=Y


    sieht es so aus, als könnte man den Transfer vom Bankkonto einziehen lassen (?)


    Als weitere Möglichkeit fällt mir Amazon 0,15€ Kontoaufladung oder Gutschein ein. Den könntest du per Lastschrift zahlen. Wenns platzt sollte es keinen Stress geben. Ist mir auch schon einmal passiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!