Der Amazon VISA LBB Kreditkartenthread (Garantieverlängerung entfällt ab 01.11.2014)

  • Euro Abruf


    Amazon bietet zur Zeit wieder den Euro Abruf an,


    bedeutet 2000€ werden auf das Referenzkonto überwiesen, die sich bis zum 30.06. nicht verzinsen. Die Zahlungsweise wird automatisch auf 10% der Rechnungssumme umgestellt, der Betrag kann aber jederzeit wieder ausgeglichen werden


    Meine Frage:


    Kann ich die Zinsen vermeiden (die nach dem 30.06. zu zahlen sind), indem ich im Juni wieder auf Vollzahlung umzustelle, so dass der Betrag automatisch mit der nächsten Rechnung ~ 15.07. eingezogen wird, oder fallen dann für die Tage zwischen 30.06.2015 und Rechnungseinzug Zinsen an, so dass ich besser manuell Ende Juni ausgleiche?

  • Hallo,


    es hängt etwas davon ab, wann Deine Abrechnung jeweils erstellt wird. Nach meiner Erfahrung muss es so hinkommen, dass der Abrechnungscomputer am Stichtag der Abrechnung Vollzahlung "sieht". Ich würde auf jeden Fall im Online-Banking, nachdem die Juni-Abrechnung durch ist, aber noch im Monat Juni (!) auf Vollzahlung umstellen. Dann "steht" der Rechner am 1.7. auf Vollzahlung, bei der Abrechnung am 17.7. "sieht" er Vollzahlung und dürfte keine Zinsen berechnen.


    Gruß
    Lisa

  • Die Amazon Aktionen sind in der Regel personalisiert. Wer nicht informiert wird, kann nicht teilnehmen. Zudem ist oftmals eine Registrierung / Aktivierung der Aktion nötig.


    Der Euro Abruf wurde mir bislang nur einmal angeboten. Dies war wenige Monate nach Beantragung der Kreditkarte. Bei gobbble würde ich auch auf Neukunde tippen.

  • Zitat

    Original geschrieben von jerx
    Die Amazon Aktionen sind in der Regel personalisiert. Wer nicht informiert wird, kann nicht teilnehmen. Zudem ist oftmals eine Registrierung / Aktivierung der Aktion nötig.


    Der Euro Abruf wurde mir bislang nur einmal angeboten. Dies war wenige Monate nach Beantragung der Kreditkarte. Bei gobbble würde ich auch auf Neukunde tippen.


    Nope bin schon seit mehreren Jahren Kunde. Hatte damals bei der kostenlosen Amazon Prime Aktion (1 Amazonpunkt pro Euro Umsatz) zugeschlagen. Ich hatte das Angebot letztes Jahr ausch schon einmal im Briefkasten, habe es aber nicht wahrgenommen.


    Seit der Konditionsverschlechterung letztes Jahr nutze ich die Amazon VISA Karte kaum mehr, bin auf die Payback AMEX umgestiegen. Mal schauen, ob ich Ende des Jahres dann mal wieder in den Genuss der Mehrfach Punkte Aktion komme :)


    Generell hat man bei der Amazon Kreditkarte Erfahrungsgemäß gute Chancen auf attraktive Sonderbedingungen nur wenn man Wenignutzer ist.

  • Aus aktuellem Anlass: Stellt man die Amazon KK auf Teilzahlung um, entsteht jeden Monat eine (leider nicht in den FAQ dokumentierte) "Teilzahlungsgebühr" von 0,89€ o.ä., selbst wenn man per Überweisung den vollen Betrag ausgleicht.


    Bei mir steht die Karte deshalb auf 100 %, trotzdem gleiche ich jeden Monat zu 100% per Übereisung aus.


    Mir ist es inzwischen bereits zweimal passiert, dass ich den Saldo (zuletzt über 3.200 €) sofort überwiesen habe, als die Abrechnung da war. Trotzdem bucht die LBB 1 Woche später nochmals 3.200 € vom Konto ab.


    Zuletzt war es konkret so: Abrechnung mit Datum 6.5. war am 7.5. im Online-Banking verfügbar, Abbuchung für 15.5. angekündigt. Am 7.5. den vollen Betrag online überwiesen, bei der LBB (wegen Wochenende dazwischen) am 12.5. (!) als Zahlungseingang verbucht und am 13.5. im Online-Banking sichtbar. LBB bucht am 15.5. den vollen Betrag nochmals vom Konto ab.
    :flop: Da es keine Zinsen mehr bei der Amazon Visa gibt, ist das schon ärgerlich und wirft meine Planung durcheinander.


    Deswegen meine Frage, ob schon mal jemand der LBB die Einzugsermächtigung entzogen hat, oder kündigt die LBB dann die Karte?


    Gruß
    Lisa

  • Zitat

    Original geschrieben von lisari
    trotzdem gleiche ich jeden Monat zu 100% per Übereisung aus.


    Mir ist es inzwischen bereits zweimal passiert, dass ich den Saldo (zuletzt über 3.200 €) sofort überwiesen habe, als die Abrechnung da war. Trotzdem bucht die LBB 1 Woche später nochmals 3.200 € vom Konto ab.


    Wieso überweist du, wenn der Betrag eingezogen wird? Welchen besonderen Grund hat das?

  • Man weiß nie den genauen Tag, an dem die KK-Abrechnung verfügbar ist (schwankt um einige Tage). Würde erst von dem Konto, auf dem das Geld an diesem Tag ist, auf das "richtige" Konto umgeschichtet/überwiesen, gehen übers Wochenende auch 1, 2 Tage verloren. Deswegen überweise ich jeweils von dem Konto, wie es gerade günstig passt. Meist funktioniert das auch, aber in 4 Jahren ist es jetzt zum zweiten Mal vorgekommen, dass die 1 Woche eben nicht ausreicht, wobei die Buchungszeiten bei der LBB auf den Kreditkartenkonten für eingehende Überweisungen auch wirklich eine Frechheit sind.


    Gruß
    Lisa

  • Zitat

    Original geschrieben von lisari
    Man weiß nie den genauen Tag, an dem die KK-Abrechnung verfügbar ist (schwankt um einige Tage). Würde erst von dem Konto, auf dem das Geld an diesem Tag ist, auf das "richtige" Konto umgeschichtet/überwiesen, gehen übers Wochenende auch 1, 2 Tage verloren. Deswegen überweise ich jeweils von dem Konto, wie es gerade günstig passt. Meist funktioniert das auch, aber in 4 Jahren ist es jetzt zum zweiten Mal vorgekommen, dass die 1 Woche eben nicht ausreicht, wobei die Buchungszeiten bei der LBB auf den Kreditkartenkonten für eingehende Überweisungen auch wirklich eine Frechheit sind.


    Gruß
    Lisa


    Hallo,


    die LBB erstellt die Rechnungen nicht nach dem Muster: 5. des Monats sondern
    nach dem Muster 5. Bankarbeitstag des Monats. War jedenfalls bei mir so vor ein
    paar Jahren. Und das kann heißen einen Monat am 5. oder wenn ein WE
    dazwischen ist am 7. oder wenn noch Feiertage reinfallen noch später.
    Du brauchst nur die Hotline anzurufen, das sagen Sie dir zu welchem Bankarbeitstag
    des Monats deine Rechnung erstellt wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!