Warum VVL schlechter subventioniert als Neuverträge

  • Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    Ich vermute mal dadurch holen die das Geld wieder rein wenn die alle möglichen Neugeräte für 1€ raushauen. Und da die Leute eben immer denken MM sei günstig spekulieren die evtl. darauf das die Kunden sich dann auch gar nicht erst im Shop des NB nach dem "richtigen" Preis erkundigen... :rolleyes:


    Die haben doch eh Debitel und keine Netzbetreiberverträge deshalb brauchen die sich gar nicht nach den Preisen der Netzbetreiber zu richten...


    Oder ist das lokal unterschiedlich ? Hier in der Region Stuttgart bekommt man zumindest bei MM oder dem Planet nur Debitel

  • Media Markt und Saturn haben nur debitel mit Ausnahme von o2, was sie direkt anbieten, obwohl debitel mittlerweile ja auch o2 anbieten darf.


    Mickey09


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • das ein gerät bei VVL mehr kostet, gibt es wirklich viele Gründe.


    Viele wissen es nicht.... deshalb wird nicht gekündigt, und wenn sie es erfahren, ist es schon zu spät, deswegen wird doch verlängert.


    viele denken, dass wenn sie ihren Vertrag kündigen, dass sie so ohne weiteres einen Vertrag beim selben Netzanbieter bekommen, ist nicht immer der Fall.


    Wenn du kündigst, kannst du nicht beim selben Anbieter deine Nummer behalten.


    wenn du eine MNP machst, kostet dich das ca 20-25 Euro und noch beim neuen Anbieter Anschlussgebühr.


    Auch wenn viele sagen, ist doch egal, dass ich eine neue Nummer bekomme, 1. Ansichtssache, 2. mit viel kosten verbunden.


    Dennoch finde ich es auch sch... das ein VVL mehr kostet.


    Aber ich rate von Onlineverträgen ab, da es da kein Service gibt. Es ist wichtig, sehe ich tag für tag, wenn irgendwelche online Kunden zu uns in den Markt kommen und Hilfe brauchen. Wir können sie nur darauf hinweisen, dass sie die teuere Hotline anrufen können.

  • Vielen Dank für eure Antworten und danke Willi für den Tip.


    Habe jetzt den Vertrag gekündigt und einen neuen Vertrag gemacht und die Rufnummer mitgenommen. Die Hotline ist mir noch mega dumm gekommen und nen Handy mit Netlook für viel Geld ist unverschämt.


    Fazit:Neuvertrag,gleiche Nummer, behalten ,Brandingfreies Handy und besserer Vertragskonditionen

    Life is too short to be small.

  • Hi,



    ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, daß man beim Netzbetreiber bei einer Vertragsverlängerung selten so gut wegkommt, wie wenn man sich online umschaut und bei einem Online-Händler verlängert.


    Habe vor 3 Jahren bei einem Online-Händler bei meiner VVL 200 Euro Auszahlung bekommen. Bei Eplus wären es nur 100 gewesen, auf 20 Monate verteilt.


    Genauso verhält es sich mit den Handysubventionen.


    Eplus will für ne VVL 169 Euro für das SE K800i in schwarz haben. Ich habe mir jetzt das SE K800i in silber mit BT Headset und VVL für gerade mal 105 Euro online bestellt.


    Deswegen nie immer nur beim Netzbetreiber schauen, sondern sich auch online umsehen.



    Ciao


    Willi

  • Hallo,
    mal etwas erfreuliches von tmobile, habe gestern eine VVL (obwohl der eigentliche Vertrag erst im März 07 ausläuft) mit dem K800i abgeschlossen. K800i €79,-


    VVL ist mit Tarifwechsel, d.h. hatte Relax 50 mit 3 Zusatzoptionen (alle Netze, abends und am WE "Flat" (D1, FN), mehr sms)! Grundpreis im Monat ca. € 45,-
    ((( nur VVL, hatte das K800i € 100,- gekostet)))


    jetzt neuer Tarif (gleiche TelNr.) Relax 100 (hat o.g. Flat und Netze direkt mit drin, + zu. sms opt. , auch € 45,- aber mit 50 min mehr und 20 € weniger beimk800i.


    PS. Ich war überrascht, mal so nett bedient zu werden. Und ich denke mal auch, daß das von T-shop zu T-shop unterschiedlich ist und etwas mit der "Tageslaune" der Provision"Geier" zu tun hat, denn vor einer Woche war ich in einem anderen TShop, und da meinte so ein kompliziert Rasierter, daß eine VVL erst 1 Monat vor dem regul. ende möglich wäre.

  • hi,


    ja die erfahrung hat mein dad auch bei T-Moile gemacht...


    aber egal ich bin bei O² und will verlängern mit dem W850i aber das gibts da nur in weiß (find ich hässlich). Ich will es aber in schwarz und das gibts da nicht.


    Deswegen will ich das Online verlängern bei nem Händler! was würd mich das kosten
    und wie schaut das denn dann aus wenn das Handy kaputt geht oder so?!


    mfg Tomy :top:



  • Halllo ich will auch mein O2 vertrag verlängern und will das w850i in schwarz. Aber O2 hat nur weiss. Sieht nicht so dolle aus wie das schwarze. Ist eher für Frauen oder so. Meine Meinung. Ich würde das für 69,99€ kriegen beim O2 Laden. In der O2 online Page ist der Preis der selbe. K800i würde ich für 29,99€ kriegen.


    Gibts das irgendwo billiger?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!