Vattenfall
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Andreas24
Doch sind sie
Du wohnst in Berlin oder Hamburg?
Dann ist der VNB von Berlin/Hamburg Dein Netzbetreiber.
Die entsprechenden Gesellschaften heißen Vattenfall Europe Distribution Berlin/Hamburg.
...
Du planst von TelDaFax zu Vattenfall Europe Sales zu wechseln. Das hat aber nichts mit dem Netzbetreiber zu tun!
Wie Du merkst Vattenfall ist nicht gleich Vattenfall. Es ist zwar in dem Fall ein Konzern, aber völlig unterschiedliche Gesellschaften.
...
Das bundesweite Vattenfall Easy-Produkt gab es da auch noch nicht..
Ein paar Anmerkungen:
Vattenfall übernahm vor Jahren die Berliner BEWAG - und damit deren Netz.
Und kurz danach stellte diese ihre Billig(er)stromtochter "best energy" kurzfristig ein.
Pech, ich mustte mir schnell einen anderen Anbieter suchen, klappte dann auch ohne den "Rückfall" in die - teure - Grundversorgung durch BEWAG/Vattenfall, immerhin.
Dagegen hatte ich in Zusammenhang mit der Pleite zweier (ja, auch ich..!) Anbieter Anfang 2001/2002 die Erfahrung machen müssen, in die Grundversorgung kurz zu "fallen", leider.
Verbraucherzentralen waren damals ebenso überrascht wie ich, einen finanziellen Nachteil hatte ich aber dadurch nicht: Abschlagszahlungen monatlich per Lastschrift, die ich stornierte - Schlussabrechnung kam erst ca. 1 Jahr (!) später, die ich sogleich "gerne" beglich.
Abgehalten hat mich dies aber nicht von weiteren Wechseln:
Strukturen wie bei Stromanbietern, die über 100 Jahre andauern, "bricht" man nur mittelfristig durch Handeln!
Was Netzbetreiber betrif´ft, erfolgt der Wandel ja schon:
die Netze von Vattenfall ("Distribution") und anderen (EON?) stehen kurz vor dem Verkauf an ausländische Unternehmen - wenn ich mich nicht täusche.
Sowohl bei Strom als auch Gas gibt es immer mehr Erzeuger-Alternativen, große ausländische Anbieter entdecken jetzt den deutschen Markt, Stadtwerke tut sich zusammen etc.
Also: Pleiten, na und?