Autokauf: Welches dieser Autos nehmen?

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Ich suche wieder etwas sportliches, wobei ich mehr Wert auf Ausstattung (Xenon, Klimaautomatik, Einparkhilfe usw) lege, als auf viel PS
    (...)
    Ich dachte bisher an Golf GTI (wobei ich das für täglich 30 km) nicht brauche, Scirocco, A3, usw.

    Du hast ein begrenzes Budget, willst viel Ausstattung und denkst dann an die Ausstattungs-Aufpreis-Könige schlechthin? ;)

  • Ein Polo sollte einen 1.6 Liter Motor mit um die 100 PS haben. Wenn man den Wagen um die ca. 1000 kg Gewicht hält, dann ist das eine ganz zügige Kiste. VW baut in Brasilien den "Gol". Das ist genau so ein Auto, was hier bis vor noch ca. 10 Jahren zu kaufen war. Ein Octavia RS ist zu träge und zu schwer, als dass man von einer GTI-Motorisierung vergleichbare Fahrleistungen erwarten könnte. Obwohl der RS von 2007 den gleichen Motor wie der Golf 5 GTI hat, fährt der Wagen sich vollkommen anders. Er ist nicht so flink und das hohe Fzg.Gewicht längst beim Verbrauch ordentlich im Alltag zu. Zudem saugt meiner Öl wie ein Loch. Der Motorkennbuchstabe "BWA" ist nicht empfehlenswert.

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Also es ist so, dass ich mir momentan ziemlich unschlüssig bin - da ich bei meiner kurzen Strecke nicht mehr so viel PS brauche - merke aber, dass ich keine "Rentnerkarre" will. Mein Händler hat mich mal in den Focus mit dem 1.0 L Ecoboost Motor gesetzt - ja ganz nett und geht auch überraschend ganz gut, aber ist eben kein Auto, welches mich optisch anspricht.


    Vorweg: Ich bin nicht derjenige der dringend "krassen" 3er BMW brauch. Hätte mir damals nie einen "normalen" Fiesta gekauft - mir gefallen eben immer die Sportmodelle.
    Und eigentlich will ich gern so in Richtung Kompaktklasse etwas - wobei ich halt auf schnelle Kleinwagen stehe.



    Ausstattung:
    MUSS:
    Xenon, Klimaautomatik, Einparkhilfe (vermisse das grad weil sogar mein Kleiner nen großen Wendekreis hat), Soundmäßig (Iphone, usb, sd usw.).


    Nice to have:
    Sitzheizung, Tempomat, Navi, Schiebedach



    Das ganze darf auch gebraucht sein. Ab BJ 2010, max so 40 k KM (wobei das bei sportlichen Modellen schon zu viel sein kann), Benziner,



    Kosten:
    +- 20. - 24.000 Euro, hängt auch davon ab was ich für meinen noch bekomme.



    Hier in meiner Gegend (Norschwarzwald) sind die Händler ziemlich teuer bei meinen Wünschen. War bisher bei meinem Fordhändler, und bei einem Seathändler. Will jetzt am Freitagmittag mal nach Pforzheim, da es dort mehr Händler gibt. Aber selbst über mobile und co finde ich nichts "passendes".



    Thema Fiesta. Ich wollt eigentlich von Ford weg, meiner hat mich zwar nie richtig im Stich gelassen,....aber mir gefallen die Autos nicht mehr so. Der Focus ST ist schick aber zu teuer und der Fiesta, ich weiß nicht, mag sicherlich gut gehen aber es fehlt mir etwas.

  • Was hat die Einparkhilfe mit dem Wendekreis zu tun?
    Deine Auswahl ist u.a. deshalb so teuer, weil kleine, aber stark motorisierte Wagen nicht sehr häufig angeboten werden und weil Du vielleicht die Suchregion zu sehr eingeschränkt, die noch dazu nicht sehr stark besiedelt ist und einkommensstark.
    Xenon ist in der Klasse auch nicht selbstverständlich und auch nur bei wenigen Modellen in der Klasse überhaupt erhältlich.


    Brauchst Du 4/5 Türen?
    Eine bestimmte Marke auf keinen Fall? Autos aus einem bestimmten Herstellerland auf keinen Fall?
    Grenz es doch mal näher ein!
    20-24000 ist doch ein sehr hohes Budget, da dürfte doch praktisch alles zu bekommen sein.


    Warum sind 40000km bei sportl. Modellen vielleicht schon zuviel?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ja ich grenze so sehr ein, weil ich beim Autokauf schonmal schlechte Erfahrungen gemacht habe und deshalb nicht unbedingt ein Auto in zb Köln kaufen möchte. Dass man das Nord-Süd "Gefälle" merkt.....dass weiß ich leider.


    - Ob 3 oder 5 Türer ist egal.
    - Citroen, Kia, usw muss es nicht unbedingt sein


    Wie du schon sagtest,....eigentlich müsste man doch da was brauchbares finden. Aber irgendwie stell ich mich entweder zu blöd an oder ich habe mit meinem Xenon usw zu hohe Erwartungen.


    Mein Fiesta hat sogar noch H4 Lampen drin, jetzt könnte man auch sagen, dass ich wohl auch ohne Xenon zurecht komme, aber ich war jetzt öfters im Genuss davon und da kommen einem die eigenen Leuchtmittel wie Kerzen vor :-)

  • Hi,
    ich würde mit den Wünschen beim VW Golf VI als Werksdienstwagen / Jahreswagen die in der Regel voll ausgestattet sind schauen aus 2011 oder 2012 mit bis zu 10000 km . Das Preis Leistungsverhältnis finde ich im Vergleich zu Polo oder A1 bzw. A3 und Seat derzeit sehr gut, wobei die Preise langsam wieder ansteigen im Vergleich zum Sommer 2012 als ich gesucht hatte. Einige sind wohl vom Nachfolger entäuscht und greifen noch zum Golf VI.
    Allerdings schränkst Du mit einem Schiebedach deine Suche stark ein wie ich im letzten Sommerleidvoll feststellen musste. Für meine Kombinationen gabs in ganz Deutschland gerade mal 6 Golf Werksdienstwagen von VW. Einen hab ich dann genommen. Dein örtlicher Händler kann die übrigens von VW aus einem Pool beschaffen, wenn er möchte.

  • Wenn das so ist, dass Dir das "image" des Autos egal ist, dann solltest Du echt mal einen Blick in Richtung Citroen werfen, der DS3 ist da in der Größe des Fiestas, der C4 oder DS4 in der Größe des Golfes.
    Du bekommst da einfach wirklich gute Autos für verhältnismäßig kleines Geld, vor allem mit guter Ausstattung, auch bei den Kleinen mit Chancen auf Xenon … der C4 als letzter der alten Baureihe steht als Coupé vor meiner Tür, schon der hatte bei Xenon mitlenkende Scheinwerfer, ebenso ist das bei den aktuellen 4ern.


    Gruß
    Dennis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!