Autokauf: Welches dieser Autos nehmen?


  • finanzierung oder leasing? viele setzen das gleich, aber das ist ein großer unterschied.


    bei der finanzierung (bank) sind die km total egal. beim leasing (leasing-gesellschaft) kommt es drauf an ob du später das auto kaufst oder zurück gibst. wenn du es zurück gibst und du hast mehr km gefahren als vereinbart, wird es teuer...

  • Als Privatperson bloß kein Leasing, ist nur ein gutes Geschäft fürs Autohaus, die machen das gerne, verdienen da auch am meisten dran und du zahlst drauf.

  • Warum sind die 3er eigentlich vergleichsmäßig günstig? A4, Passat und C-Klasse sowieso scheinen teurer zu sein. Liegt das am bevorstehenden Modellwechsel in 2012? Auch im Vergleich zum Golf ist der 3er relativ günstig und der Golf wird nur ein Jahr später erneuert. Ich meine auch, dass der 5er letztes Jahr im Vergleich zur Konkurrenz recht günstig war. Da war aber vielleicht wirklich der Modellwechsel schuld.


    Für mich war das Ranking immer Mercedes, BMW, Audi, VW. In dieser Reihenfolge waren auch vor ein paar Jahren die Neuwagenpreise. Audi scheint die Preise etwas angezogen zu haben und jetzt auf BMW-Niveau zu liegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von jerx
    Für mich war das Ranking immer Mercedes, BMW, Audi, VW. In dieser Reihenfolge waren auch vor ein paar Jahren die Neuwagenpreise. Audi scheint die Preise etwas angezogen zu haben und jetzt auf BMW-Niveau zu liegen.


    auf mich wirkt das seit ein paar Jahren eher so: Mercedes, Audi, BMW, VW.


    Man muß beachten dass ein BMW in der Grundausstattung oft besser da steht und weniger Extras nötig sind - zumindest bräuchte ich bei BMW immer wenig Extras. Beim BMW ist z.B. der Bordcomputer immer dabei, beim Audi muß man zahlen, wenn man ein Multifunktionslenkrad will muß man den Bordcomputer auf jedenfall ordern usw... Irgendwie bekomme ich es immer hin 2 fast identische Autos ( A3 und 1er oder A4 und 3er ) zu konfigurieren und der Audi ist grundsätzlich 3000€ teurer...


    Bzw um ganz fair zu sein müßte man beim Audi sogar Quatro ordern um mit dem BMW mit Hinterradantrieb gleichzuziehen, denn der Hinterradantrieb ist für mich persönlich ein "Extra" das schon serienmäßig dabei ist und weil man das beim Audi nicht ordern kann muß man da eben das nächstteure Paket wählen :D Ok, persönliches empfinden, ich fahre eben seit ich einen BMW habe nur noch ungern Autos mit Frontantrieb ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek
    Irgendwie bekomme ich es immer hin 2 fast identische Autos ( A3 und 1er oder A4 und 3er ) zu konfigurieren und der Audi ist grundsätzlich 3000€ teurer...


    wobei IMHO der a3 größer als der 1er und der a4 größer als der 3er ist. dennoch könnte man meinen, dass da noch ein preisunterschied ist.

  • Dass der A3 größer ist, merkt man aber wohl nur, wenn du von außen misst. ;) Im Fond beider Autos ist nicht viel Platz.
    Man sollte auch nennen, dass Audis Leasing/Finanzierungskosten unterirdisch schlecht sind. Bekomme ich einen 1er schon ab 199€/mtl. (o. Anz.) muss ich bei Audi locker 100€ mehr investieren. Und dabei ist der Audi wertstabiler. Daher lohnt sich ein Audi wohl nur noch für Barzahler oder Firmenwagen. Naja, Audi ist derweil vollkommen abgehoben (siehe Preis für einen gut ausgestatteten A1 --> 26.000€ :eek: ). Ein BMW ist immer günstiger als ein Audi. Egal in welcher Klasse. Ansonsten entscheidet das Image-Empfinden. Ich sage immer (bitte nicht steinigen): "Wer Audi fährt, ist zu alt für BMW und zu jung für Mercedes :D)


    BTW: Merkt man, dass ich BMW Fan bin? :D

  • Zitat

    Original geschrieben von MK83
    ich möchte gerne die mtl. Rate niedriger haben bei gleicher Anzahlung (Schlussrate dafür höher)


    Wenn die Schlussrate höher ist erhöhen sich auch die Zinsen, die schon in der Rate inkludiert sind .
    Außerdem ist die Laufleistung nur ein Parameter, der den Restwert beeinflusst.
    Daher wird es meist nichts mit signifikant niedrigeren Raten.

    Das Experiment erfordert, dass Sie weitermachen!

  • Die Preise für Autos heutzutage sind sowieso voll abgefahren...


    Ein gut ausgestatteter VW Passat kostet um die 40.000EUR - Welches Volk will man damit ansprechen :confused:

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Das sind immer Vergleiche...!
    Und die Betonung des Volks im Namen Volkswagen wird auch immer nur dann unterstrichen, wenn einem die Preise zu hoch sind.
    40000-Euro-Passats werden zu >90% auf Firmenleasing basieren.
    Wer nicht den allerneuesten braucht, findet auch ca. 6 Monate alte mit super Ausstattung, 25000km für nur ca. 23600 Euro.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!