Sieht man mal.
In Bezug auf Kleinwagen würde ich zw. Polo (jedoch eig. nur das aktuellste Modell) und den Fiesta schauen (auch das aktuelle Modell) empfehlen.
Bzgl. Fiesta hier mal ein Link, sogar der 1.4 TDCi, der ist relativ flott.
http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=4
Autokauf: Welches dieser Autos nehmen?
-
-
-
@ Sebi-TT:
Kannst ja mal nach nem A4 B6 1,6 schauen. Da musst du nicht unbedingt auf die KM achten, da die Kisten auch mit höheren Laufleistungen noch gute Arbeit verrichten.
In der aktuellen Autobild ist ein Bericht über diese Baureihe, dort haben sie einen mit ner 1,6er Maschine getreten ohne Ende, aber selbst mit ca. 250.000Km keine größeren Mängel gehabt.
-
Wollte nur ne richtung geben.Arbeite seit über 15 Jahren in freien Werkstätten und denke das ich einigermaßen einen überblick habe.
Aber gut,kauft was ihr wollt.Ist euer Geld. -
Zitat
Original geschrieben von s3fn
Wollte nur ne richtung geben.Arbeite seit über 15 Jahren in freien Werkstätten und denke das ich einigermaßen einen überblick habe.
Aber gut,kauft was ihr wollt.Ist euer Geld.Das ist ja auch ok jedoch kann man ohne jegliche Begründung nicht einfach so eine Pauschalantwort in den Raum werfen, mit den Laien nichts anzufangen wissen.
Begründe doch mal deine Aussage!LG,
Sebastian -
Zitat
Original geschrieben von Nokia6233
@ Sebi-TT:Kannst ja mal nach nem A4 B6 1,6 schauen. Da musst du nicht unbedingt auf die KM achten, da die Kisten auch mit höheren Laufleistungen noch gute Arbeit verrichten.
In der aktuellen Autobild ist ein Bericht über diese Baureihe, dort haben sie einen mit ner 1,6er Maschine getreten ohne Ende, aber selbst mit ca. 250.000Km keine größeren Mängel gehabt.
Bis zu wieviel km würdest du so ein Auto denn noch kaufen? Das Teil sollte schon noch ein paar Jahre halten. Machen uns gerade Gedanken über den ersten Nachwuchs und dann möchte ich nicht wieder ein neues Auto kaufen müssen.
LG,
Sebastian -
Ich würde da einfach mal in den entsprechenden Foren schauen, dort wirst du wohl weiter kommen als hier
-
Du könntest Dir den hier mal ansehen:
Die Dinger sind praktisch unverwüstlich; bin selbst mal eine Weile mit einem gefahren, der hatte selbst bei Kilometerstand 200.000 die Werkstatt nur für Service- und Routinetermine gesehen.
-
Re: Auto gesucht...
ZitatOriginal geschrieben von basti12
Wenn wir gerade dabei sind, ich habe ein ganz nettes Auto entdeckt. Ein Neuwagen ohne bisherige Zulassung, er stand ein paar Monate auf "Halde". Allerdings, das Fahrzeug hat die Euro4-Norm. Wenn ich nun die Regeln richtig interpretiere, hätte ich damit ein Problem, da seit dem 01.09.2010 bzw. allerspätestens seit 01.01.2011 Neuwagen zwingend Euro5 erfüllen müssen. Oder deute ich das falsch und man könnte als Privater problemlos auch noch einen neuen Euro4er anmelden?Hat hierzu noch jemand eine Meinung? Als Privatmann sieht es eher düster (bzw. in der Praxis unmöglich) aus, richtig?
-
Warum sorgt Dich das so? Du als Käufer hast doch gar nicht die Pflicht, Dir darüber einen Kopf zu machen, wenn Du ein neues Auto beim Autohaus kaufst, und es von diesem auch zulassen lässt. Es ist gar nicht Dein Bier, dafür zu sorgen, dass das neu erworbene Produkt regelkonform ist oder nicht, sondern Du kannst Dich ganz entspannt zurücklehnen, und sehen, was passiert. Wenn der Händler Dir was verkauft, was Du gar nicht mehr benutzen darfst, ist es sein Problem.
Der Händler, der Importeuer und der Hersteller sind dafür verantwortlich, dass das verkaufte Produkt zum Zeitpunkt X alle geltenden Regeln einhält. Man kann von einem Endkunden nicht erwarten, dass er sich tagesaktuell um solche Regularien kümmert.
-
Gute Idee. Kauf ihn einfach (sofern der Rest paßt) und laß ihn vom Händler anmelden. Wenn es dabei Problemegibt, muß der Händler diese lösen (z. B. durch Umrüstung auf Euro 5). Natürlich auf seine Kosten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!