Autokauf: Welches dieser Autos nehmen?


  • hatte ich als Leihwagen...


    Ist einfache ne billige Blech/Plastikkiste. Alles knirscht und den Preis merkt man deutlich. Vom fahren her war er ok, also wenn du sagst Hauptsache was fahrbares dann ist er in Ordnung


    Würde ich mir nie kaufen. Lieber ein par tausend mehr und dann nen Polo.

  • Octavia, Exeo ST oder Golf Variant?


    So, den Thread mische ich mal wieder auf:


    Wir stehen vor der Wahl: Skoda Octavia combi, Seat Exeo ST oder Golf VI Variant:


    Jeweils in den Ausstattungslinien Elegance, Style oder Highline und zusätzlich mit Anhängerkupplung und Winterreifen. Sonst brauchen wir eigentlich nichts Extra.


    Vorteil Golf: Für ihn haben wir das billigste Angebot (ca. 20000 nach Abzug aller Rabatte und AWP). Octavia und Exeo folgen mit jeweils 2.500 Euro Aufschlag, weil es a) den 1.4 TSI im Exeo nicht gibt und b) der 1.4 TSI im Octavia eine Lieferzeit von ca. 9-12 Monaten hat (keine AWP mehr möglich).


    Den Exeo müsste man also mit dem 1.8t aus dem Hause Audi mit 150 PS nehmen, den Octavia mit dem 1.8TSI und 160 PS oder was der hat. Eigentlich eine Leistung, die wir nicht brauchen.


    Hinzu kommt, dass der Exeo nicht mit DSG geliefert wird. Dafür gefällt er uns optisch und von der Verarbeitung her am besten (alter Audi A4 halt). Der Octavia ist auch nicht schlecht, aber 160PS sind uns eigentlich zu viel für eine Familienkutsche. Der Golf hat außerdem das Panoramaschiebedach serienmäßig.


    Es ist alles ein für und wieder und wird zunehmend zu einer echt schwierigen Entscheidung. Was würdet ihr machen?


    (Achso: Ja, die Wahl betrifft nur diese drei Autos. Bitte keine Alternativen nennen, sondern uns nur die Entscheidung erleichtern. ;) Danke.)

  • Zu ähnlichen Autos schaue ich mich auch gerade um und nach Testberichten und der persönlichen Erfahrung eines guten Freundes neige ich zum Octavia. Hat gute VW Technik drin, aber ist im Anschaffungspreis günstiger. Außerdem solide Innenaustattung, gute Testergebnisse und schick aussehen tut er auch.....find ich. :top:

  • Zum Bedenken:


    1)Der Golf und der Skoda sind vom Laderaum her deutlich groesser.


    2) Auch bei VW ist die Wartezeit fuer den 1,4TSI sehr sehr lange. Schau Dich einmal in den einschlaegigen Foren um.


    3) Wie viel Kilometer faehrst Du denn so im Jahr? Waere denn der 1,6 TDI CR eine Alternative?


    Ich habe vor zwei Monaten vor einer aehnlichen Entscheidung gestanden und habe mir bei >40000 km / a den Octavia Combi 1,6TDI CR bestellt.


    Viel Spass


    Nokiaschrotter

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

  • Zitat

    Original geschrieben von nokiaschrotter
    1)Der Golf und der Skoda sind vom Laderaum her deutlich groesser.


    2) Auch bei VW ist die Wartezeit fuer den 1,4TSI sehr sehr lange. Schau Dich einmal in den einschlaegigen Foren um.


    3) Wie viel Kilometer faehrst Du denn so im Jahr? Waere denn der 1,6 TDI CR eine Alternative?


    1)Stimmt: 505L (Golf) gegenüber 442L (Exeo). Ist aber zu verschmerzen...


    2) Bei VW haben wir aber die Zusage, dass es noch mit der AWP klappt. Das können dann ruhig ein paar Monate werden, aber nicht mehr als sechs.


    3) Bei knapp 10000 im Jahr lohnt ein Diesel für uns nicht. Aber danke für den Tipp.



    Kann denn jemand etwas zum Vergleich 1.8t aus dem Exeo zum 1.4, bzw. 1.8 tsi in den anderen beiden Fahrzeugen sagen? Der 1.8t hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel. Macht ihn das besser (weil ausgereift) oder eher schlechter (weil höherer Verbrauch bei weniger Fahrspaß). Generell halte ich nicht so viel von aufgeblasenen kleinen turbo-Motoren. Aber der 1.4 tsi fuhr sich echt gut. Muss man da bedenken haben, wegen Laufleistung?

  • Nichts. Die halten alle gleich lange.
    Der 1,8 TSI ist Sahne, der 1,8T auch sehr gut. Sie geben sich nicht allzu viel.
    Der 1,4 TSI ist allerdings auch super, bin ihn im Ver Variant schon gefahren. Sehr angenehmes Ansprechverhalten, ohne Bumms, aber mit spürbarem Druck.
    Gibt es denn den 1,8 TSI im Skoda nicht (mehr)? Der wäre mein Favorit, ganz klar.
    Beim Exeo hätte ich Bedenken bzgl. Werterhalt.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Doch doch, der Octavia wäre dann der 1.8 TSI mit 7-Gang DSG. Der wird es wahrscheinlich auch werden. Obwohl er dem Seat von der Verarbeitung und dem Innenraumdesign um einiges nachsteht (in unseren Augen). Aber er hat am meisten Platz. Und der Werterhalt ist eigentlich der Punkt, warum wir keinen Golf wollen. Wir haben das Gefühl, das VW den tierisch auf den Markt presst und der dann in 4-6 Jahren im Gebrauchtwagenmarkt ein Angebotsüberfluss produziert und somit die Preise drückt...


    Hat denn noch jemand einen schönen Händler für den genannten Octavia? Unser einziger Skoda-Händler vor Ort kann am Preis nichts mehr machen, und der steht jetzt bei ca. 22.500 nach allen Abzügen (AWP, ByeBye-Bonus, kleiner Rabatt).

  • Zitat

    Original geschrieben von tknolle
    2) Bei VW haben wir aber die Zusage, dass es noch mit der AWP klappt. Das können dann ruhig ein paar Monate werden, aber nicht mehr als sechs.


    Naja, bei Skoda hatten viele eine Zusage und muessen jetzt bangen. Hast Du erst einmal unterschrieben, dann ist es schwierig da wieder heraus zu kommen bzw. Ersatz zu finden.


    Der Preis haengt natuerlich davon ab ob Du das Geld auf den Tisch legst oder finanzierst, aber momentan ist da glaube ich nicht viel zu machen. Was man auch bedenken muss ist natuerlich, dass Du die AWP erst einmal vorstrecken musst und dann auf die UEberweisung vom Vater Staat warten musst.


    Die Verarbeitung vom Skoda ist nicht so schlecht wie viele sagen. Mein Arbeitskollege hat nun in ~3 Jahren 100000 km runter gefahren und man sieht kaum etwas dem Auto an. Weder von innen noch von aussen. Nur das DSG hatte einmal rumgezickt, aber das kann Dir in der ganzen VW Familie passieren.


    Viel Spass



    Nokiaschrotter

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

  • Zitat

    Original geschrieben von tknolle
    Doch doch, der Octavia wäre dann der 1.8 TSI mit 7-Gang DSG.

    Sicher, dass es das 7-Gang-DSG ist? Ich bin vor kurzem den aktuellen RS probegefahren, und der hatte das 6-Gang-DSG drin bzw. waere auch nur so zu bestellen gewesen.


    Was die Preise angeht: Schau mal bei Juetten & Koolen, da gibt's auch deutsche Bestellfahrzeuge. Bei obigem RS waren die ca. 10% guenstiger als mein Freundlicher.

  • Die Benziner haben 7 die Diesel (1,9er) 6 Gang DSG. Stimmt schon so.


    Viel Spass


    Nokiaschrotter

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!