Autokauf: Welches dieser Autos nehmen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Die genauen PS Zahlen der Benziner wusste ich auch nicht, aber wegen der Drehzahlen hätte ich an einen Benziner gedacht. Das ein Diesel so hoch drehen muss sollte nicht sein.


    Jap. Also ein sparsames fahren dürfte für etwas zügigere Fahrer schwierig werden obwohl die Konkurenz mit 115 PS Motoren durchaus genug Power liefern um das Auto nicht ständig fordern zu müssen. Kia hat es beim 115 PS Motor für meine Fahrweise nicht geschafft.


    Übrigens: Der Vollständigkeithalber hier noch ein paar Fotos. Im Internet hab' ich von der Sportversion nur sehr weniger gefunden also war ich heute nochmal beim Händler und hab ein paar Fotos geknipst.


    http://www.cr1988.at/cars/Bild024.jpg
    http://www.cr1988.at/cars/Bild023.jpg
    http://www.cr1988.at/cars/Bild022.jpg


    Eine Spur tiefer könnte er sein - oder halt größere Felgen. Aber ansonsten einfach schön anzusehen!


    Gruß, TT-Leser

    Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
    auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
    du so einen Blödsinn denkst.

  • Galaxy - Viano - Multivan - (Espace) Kaufen?


    Hänge mich mal hier dran, passt zumindest vom Titel.


    Da im Sommer unser 3. Kind kommt, suche ich ein größeres Gefährt.
    In unsere jetzigen passen auf den Rücksitz keine 3 Kindersitze.
    (Im Sommer dann 0 + 2 + 4,5 Jahre)
    In der engeren Auswahl sind der neue Ford Galaxy, der Mercedes Viano, der VW Multivan oder der Renault Espace.
    Den Espace haben wir bereits Probe gefahren, haut uns aber nicht von den Socken. Müsste man schon als Grand Espace nehmen, damit der Kofferraum groß genug ist für den Kinderwagen. Mit dem 6. Sitz hinten drin schon sehr klein.
    Wir möchten gerne einen 6 oder 7 Sitzer, damit man auch Oma, oder andere Kinder mal mitnehmen kann.
    Tendenziell suche nach einen Vorführwagen oder Jahreswagen.
    Motorisierung tendiere ich im Moment zum Diesel, damit die große Kiste einigermaßen akzeptabel im Verbrauch bleibt. (auch wenn die KM im Jahr bei 15 bis 20 Tausend km bleiben)
    Den Galaxy und den Viano testen wir die kommende Woche, den Multivan nur dann, wenn nach dem Viano Test ein so großes Schiff weiter in der Auswahl bleibt.
    Jemand noch Hinweise, was zu beachten wäre? Schon ähnliche Suche gestartet? Gute oder schlechte Erfahrungen?


    Gruß C.

  • - Fiat Scudo, gibt es jetzt in verschiedenen Längen. Das Gleiche Modell müsste es auch von Citroen/Peugeot geben.
    - Fiat Ducato, Citron Jumper, Peugeot Boxer H1L1


    Mercedes/Vw, in dieser Grösse, wären mir zu teuer.


    Evtl. wäre der Berlingo eine Alternative. Sollte, oder gibt es den jetzt schon als Kombi-Langversion? :confused:

  • Re: Galaxy - Viano - Multivan - (Espace) Kaufen?


    Zitat

    Original geschrieben von carsonx
    Gute oder schlechte Erfahrungen?


    Einige ;)


    Ford Galaxy: hatte ich im Februar für eine Woche in Schweden. Sehr feiner Wagen, hatten den 2.0 TDCi mit 140PS, der hatte selbst voll beladen (6 Leute plus Gepäck) wenig Mühe. Bin aber wegen des Tempolimits auch nie schneller als 140 gefahren. Wenn alle 7 Sitze aufgestellt werden bleibt nicht mehr wirklich viel Platz für Gepäck - vielleicht minimal mehr als bei unserem alten Peugeot 807. Es ist ein sehr komfortabler Wagen, in der ersten Sitzreihe ist massig Platz (deutlich mehr als in E-Klasse und Co.). Fahrverhalten ist echt ok, bin aber nie in die Lage gekommen, das mal weiter auszutesten. Was mich echt überrascht hat: der Verbrauch. Wir haben in der einen Woche knapp 2000km abgespult, voll beladen bis unters Dach haben wir echte 6,5l/100km verbraucht - da habe ich mich deutlich mehr gerechnet. Gut, die echt geruhsame Fahrweise in Schweden hat sicherlich einen ordentlichen Beitrag geleistet - aber auch in Deutschland wird man denke ich mit 8 Litern auskommen.


    Mercedes Viano: hat ein Kumpel als Familienkutsche, 2.2CDI mit Automatik, Kurzversion. Ist ein echter Spritschlucker (12l/100km), aber laufruhig und komfortabel. Leider kann auch die Lederausstattung nicht darüber hinwegtäuschen, dass es eigentlich ein Lieferwagen ist. Besser kann das der...


    VW T5 Multivan: ein Wagen einer befreundeten Familie, spiele damit ab und zu Flughafenshuttle für deren Au-Pair-Mädchen. 130PS TDI, 4 Motion.
    Innen ist der Wagen mit Leder echt gediegen, es ist überhaupt kein Vergleich zum T5 Transporter, den ich im Zivildienst gefahren habe. Überall echt gute Verarbeitung, man sitzt super. Der Wagen ist gut gedämmt, Fahrgeräusche halten sich in Grenzen (klar, kein Vergleich zu Limousinen, aber für einen Laster dieses Formats finde ich das echt beachtlich). Vom Fahrverhalten her wie ein Golf, nur in groß - ehrlich! Der Motor ist so lala, ich habe das Gefühl, dass der Allradantrieb noch einiges wegschluckt - wirklich schneller als der 105PS-TDI aus dem Transporter wirkt er nicht. Wenn, dann sollte es imho schon der 174PS-TDI sein. Ich habe keine Ahnung, wie es verbrauchsmäßig aussieht (kriege die Kiste immer vollgetankt ;) )-> spritmonitor.de. Wenn Du die Kohle hast und den Platz brauchst - meine klare Empfehlung!


    Wenn Du noch weitere Fragen und Wagen hast (habe in den letzten Jahren einiges an Vans gefahren) - nur zu!
    Georg

  • Ich wusste, da war noch was:


    - Hyundai H-1, vorn und hinten je eine 3er Bank HIER Bsp. , heute für 15T€ NEU bei München gesehen
    - Hyundai H-1 8-Sitzer, der Nachfolger KLICK mich auch (Habe den Link nur reinkopiert. Bin weder Anbieter noch habe ich mit der Url was am Hut.) ;)

  • :top: Danke für den ausfürlichen Erfahrungsbericht und die Vorschläge.
    Bin heute den Galaxy gefahren und der hat uns im Gegensatz zum Espace schon sehr begeistert. Liegt gut auf der Straße und viiiel Platz. Auch wie die hinteren Sitze weggeklappt werden ist gut gelöst.
    @ Marmo: Danke für deine Vorschläge, die Wagen kommen für mich nicht in Frage. Bin auch bereit etwas mehr Geld zu zahlen, bin auch schon viele Wagen und Mietwagen gefahren. Man merkt da doch den Unterschied.
    Bei den Wagen aus deinem ersten Post gefällt mir das Design schon nicht.
    Montag bekommt meine C-Klasse endlich Sommerräder, dann testen wir den Viano. :p

  • Guten Abend,


    auch ich benötige mal einen Rat bzw. eure Meinung zu einem Auto.


    Mein Smart geht nun aufgrund meiner neuen Beruflichen tätigkeit weg und es wird Zeit das ich mir ein größeres Auto zulege.


    Eigentlich wollte ich mir einen Skoda Fabia Kombi kaufen, diesen jedoch gibt es zumeist nur als 1.4l Modell mit 75PS was mir defintiv ein tick zu wenig ist. 90PS sollte ein Kombi schon haben.
    Anstatt eines Fabias habe ich mich nun auf einen Renault Megane eingeschoßen!!!


    Hat jemand bereits erfahrungen mit diesem Fahrzeug gemacht? Ich kenne niemanden der einen Megane gefahren hat der mir seine positiven oder negativen Erfahrungen mitteilen kann...


    Evtl. werde ich mir in den kommenden Tagen ein Fahrzeug ansehen das zwar 150km entfert von mir steht, jedoch bereits mein favorit ist.


    Hier ein Link zu dem PKW:


    Renault Megane


    MfG


    HT

    Mein Verein, die Elf vom Niederrhein!

  • um gottes willen... bleib beim fabia oder schau dich woanders um.
    nur vergiß den renault und bleib auch peugeot fern.


    den fabia gibts auch mit 80 ps. gar 100ps als tdi oder 1.6 sind drin oder 116ps als 2.0. musst hald suchen und nix übers knie brechen...

  • Ich hänge mich auch gleich mal mit dran. ;)


    Wer von Euch hat(te) einen VW Fox und kann aus erster Hand berichten? :)




    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    um gottes willen... bleib beim fabia oder schau dich woanders um.
    nur vergiß den renault und bleib auch peugeot fern.


    Hast du selber schlechte erfahrungen gemacht mit einem Renault Megane oder wieso Räts du mir von dem Auto ab? Motorprobleme? Hoher Spritverbrauch?


    Kann mir außerdem jemand etwas zu einer Händlergarantie sagen die doch eigentlich seit 2002 pflicht sein sollte!?! Ich habe gelesen das viele Händler diese Garantie in dem Kaufvertrag ausschließen. Lt. Telefonat mit dem Händler verlangt dieser nämlich für eine ein Jahres Garantie 200€.


    MfG
    HT

    Mein Verein, die Elf vom Niederrhein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!