Autokauf: Welches dieser Autos nehmen?

  • Euro5-Regelung gilt IMHO nur für Fahrzeuge, deren Bauartgenehmigung ab 2011 erteilt wird. "Alte" Euro4-Neuwagen kann man sehr wohl noch zulassen. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.



    EDIT: Es ist wohl so, dass das tatsächlich für Erstzulassung gilt. Wer jetzt ein Euro4-Fzg. neu erstzulassen möchte, braucht entweder als Privatperson eine Ausnahmegenehmigung der Zulassungsstelle oder der Hersteller hat für seine Haldenfahrzeuge schon eine solche beantragt.
    Ansonsten wirds wohl knifflig...

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Warum sorgt Dich das so? Du als Käufer hast doch gar nicht die Pflicht, Dir darüber einen Kopf zu machen, wenn Du ein neues Auto beim Autohaus kaufst, und es von diesem auch zulassen lässt.

    Naja, ganz so unbekümmert sehe ich das nicht. Sicher hat der Verkäufer da eine Art Fürsorgepflicht. Allerdings geistert diese Meldung bzgl. Euro5 seit Wochen durch die Medien, selbst der unbedarfte Autokäufer sollte also idR. wissen können, dass es Probleme gibt. Zudem ist der Verkäufer zwar ein Gewerblicher, aber kein Autohaus im eigentlichen Sinne.


    Geht das mit der Zulassung denn eigentlich auch, wenn der Verkäufer in Landkreis A in Bundesland B und der Käufer in Landkreis C in Bundesland D sitzt? Ich kenne das nur landkreisintern, habe allerdings noch nicht allzu viele Autos gekauft und schon gar nicht in der Ferne.


    Zitat

    Original geschrieben von benwei
    Wer jetzt ein Euro4-Fzg. neu erstzulassen möchte, braucht entweder als Privatperson eine Ausnahmegenehmigung der Zulassungsstelle ...

    ...die man nicht erhält. ;) Und bei der Hersteller-Genehmigung soll es wohl nur mit Autos funktionieren, die beim Hersteller direkt auf Halde standen/stehen. Das betreffende Auto steht allerdings schon ein paar Monate nicht mehr beim Hersteller, sondern beim Verkäufer. Das ist auch der Grund, wieso offenbar vor Jahresende diverse Händler noch massenweise Tageszulassungen produziert haben, damit die EZ noch in 2010 erfolgt war.

  • Möglicherweise hat derKäufer einegewisse Fürsorgepflicht, aber ist da nicht eher der Verkäufer in der Pflicht ganz vorne mit dabei? Soll heißen: Er als Verkäufer muß wissen, was er da verkauft.
    Der Fairneß halber würd ich einfach mit ihm vorher drüber sprechen. Vielleicht hat er ja wider Erwarten auch eine Ausnahmegenehmigung.
    btw, darf man fragen, welcher Verkäufer ein noch nicht zugelassenes Auto auf dem Hof stehen hat ohne ein Autohändler zu sein?

  • Klar, sollte rein logisch der VK vorne mit dabei sein. Aber darüber kann ich mir immer noch Gedanken machen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen sein sollte. Ich will allerdings möglichst die Risiken vorher ausschließen und erkannt habe ich das Risiko ja zumindest schon einmal.


    Darüber gesprochen haben wir kurz, man sieht kein Problem mit einer Zulassung. Gut, das ist keine Überraschung, sonst wäre man auch schlechter Verkäufer. Inwiefern die Zulassung durch den VK übernommen wird, ist aber noch nicht klar. Wie gesagt zweifle ich noch etwas, ob das bundeslandübergreifend möglich ist. Ich muss beim Thema Zulassung mal nochmal nachhaken, mit Infos in der Hinterhand macht sich so etwas aber eben immer etwas besser.


    Ja gut, da kann man nun über den Begriff streiten. Wer ein Auto verkauft, ist rein nach der Definition natürlich ein Autoverkäufer. ;) Aber für mich gehört zu einem Autoverkäufer eben ein speziell für dieses Genre eingerichteter Betrieb, ggf. Werkstatt oder Ausstellungsraum o.ä. Hier ist dies nicht der Fall, da wurden offenbar einige Fahrzeuge im Bundle von einem Auto(groß?)händler aufgekauft und sollen nun weiter verkauft werden. Der Fahrzeugbrief ist deutsch, der VK ist eine eingetragene GmbH, insofern also auf den ersten Blick nicht unseriös. Nur, wie gesagt, der Hauptzweck der Firma ist nicht Autohandel, sondern einfach nur Handel mit Waren aller Art.

  • Hi Leute,


    mal ne Frage,....ich fahre seit ca 3 Jahren einen Ford Fiesta ST. Wollte damals ein für mich bezahlbares Auto mit viel PS. Mir macht der kleine auch immer wieder spass.


    Nur ändern sich eben die Prioritäten und es gibt halt Dinge die stören. (Fehlender 6. Gang, doch nur Kleinwagen usw).



    Jetzt bin ich grad am Überlegen ob fürn Sommer was "neues" her soll. Da ich ein Ford-Kind bin, wollt ich erst den Focus RS, aber das ist für mich eben nicht wirtschaftlich und auch der große Wendekreis usw stören mich gewaltig.


    Eher dann den neuen Focus ST der 2012 auf den Markt kommt.


    Ich liebäugle schon mit Autos die so ca 200 PS haben. Eben was sportliches. Darunter hab ich mir einfach mal überlegt...


    - Eine C-KLasse - kommt ja jetzt das Facelift, dann fallen evtl ein wenig die Preise?
    - Oder gar ein SLK - kommt ja auch ein neuer, fallen evtl auch die Preise


    - Nice wäre natürlich auch ein Audi TTs, wobei da gut über 30 t. Euro fällig sind und das ist des guten ein wenig zu viel.



    Was habt ihr so Erfahrungen?

  • Was willst Du denn hören? Alle drei Fahrzeuge sind hochwertig. Alle drei kann man in "schnell" kaufen. Bei allen dreien kosten Wartung und Unterhalt deutlich mehr als beim Fiesta.


    Oder einfach nur mal brainstormen, und die Mannschaft wissen lassen, dass man vorhat, sich ein gebrauchtes, ehemaliges Luxusauto zu kaufen?

  • Jo ich hab einfach nur mal laut gedacht.


    VIelleicht fährt ja hier jemand ne C Klasse oder nen SLK und kann bischen berichten. (Testberichte habe ich natürlich schon durchgelesen)

  • Wenn du etwas exotischeres haben willst:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1


    Hatten so einen als Mietwagen in den USA, echt ein Wahnsinnsteil zum Fahren und für den Preis sehr viel Gegenwert. Die Materialanmutung innen entsprach etwa der eines Ford Focus, den wir hier in D fahren.


    Natürlich hat man da ein weniger "perfektes" Auto als bei einem Mercedes und auch beim Verbrauch sollte man es sich leisten können, ein Auge zuzudrücken.

  • Auch nice.


    Es ist so, ich möchte gern etwas mehr Leistung, aber nicht um jeden Preis. Wie gesagt hätte ich mir einen Ford Focus gekauft, aber mir geht der Wendekreis von ca 13 Metern einfach aufn Wecker.


    Es gibt natürlich so viele schöne Autos - alles eine Frage des Geldes.


    Und da ja Mercedes einen neuen SLK bringt, dachte ich, evtl wird dann der alte günstiger. Das gleiche mit der C-Klasse.



    Autos wie Nissan 370z oder ein Camaro wären auch sehr nett. Nur ob das alles auch altagstauchlich ist.

  • Zwischen C-Klasse und SLK liegt da noch der CLK - momentan sehr günstig zu bekommen. Aber sportlich ist selbst der 500er nicht - eher ein Cruiser. Gilt aber genauso für die C-Klasse. AMG-Modelle ausgenommen.

    Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. (Ari Stoteles)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!