ZitatOriginal geschrieben von mws55
Stimmt, so viel zu deinem Halbwissen.
Danke mws55. Ich muss wohl doch nicht Schuhe verkaufen gehen
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von mws55
Stimmt, so viel zu deinem Halbwissen.
Danke mws55. Ich muss wohl doch nicht Schuhe verkaufen gehen
ZitatOriginal geschrieben von Dr.Beer
Danke mws55. Ich muss wohl doch nicht Schuhe verkaufen gehen
Naja,mws55 muss mir noch verraten,wo man eine VAG-Inspektion mit Teilen für 100€ brutto und somit knapp über 80€ netto bekommt.
Da er auch noch von Wartungsarbeiten spricht,ist wohl die besagte 2 Jahresinspektion gemeint.
Ich hatte vorausgesetzt, dass du Lesen und dies auch Verstehen kannst. Da war ich offenbar zu blauäugig. Es ging bekanntlich um Festintervall und den dortigen ersten Werkstatttermin. Und der liegt bei 100 Euro. Inklusive Teile. Bei einer Wucherwerkstatt auch mal bei 150. Aber dabei bleibt es dann auch.
ZitatOriginal geschrieben von mws55
Kosten für die Erstinspektion bei Festintervall QG2 eines Skoda (= VW-Teile, VW-Wartungsvorgaben, VW-Mechaniker, ...) in unserem Fuhrpark 100,65€ brutto.
Welche Teile den?
Welche Wartungsarbeiten?
Das erste Festintervall ist der Ölwechsel.Punkt.
Den nur das deckt sich mit deinem genannten Preis.
"QG2 = Festes Intervall mit Geber für Ölstand/-Temperatur"
Aber was solls,Hauptsache mal irgendwas labbern,wie man es von dir gewohnt ist.....
Hatte ich denn je etwas Abweichendes behauptet? Du scheinst wirklich zu blöd zum Lesen zu sein. Und das ist jetzt nicht beleidigend, sondern als Tatsache gemeint.
Versuche es doch einfach noch einmal: http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5214425#post5214425
Lassen wir das, es führt zu nichts. Du bist der Profi.
ZitatOriginal geschrieben von mws55
Hatte ich denn je etwas Abweichendes behauptet? Du scheinst wirklich zu blöd zum Lesen zu sein. Und das ist jetzt nicht beleidigend, sondern als Tatsache gemeint.
Lassen wir das, es führt zu nichts. Du bist der Profi.
Wenn für dich das Wechseln eines Ölfilters und des Öls "Wartungsarbeiten" und "Teile" sind,bin ich in der Tat zu blöd,um die deutsche Sprache zu verstehen.
Abgesehen davon nennt es sich bei den VAG Autos nur "Erstinspektion",obwohl es nur ein Ölservice ist (z.T. mit interner Durchsicht,weil z.B. es bei meinem Motor Probleme mit dem Keilriemen und der Thermik schon bei geringer Laufleistung gab - eine Prüfung bestimmter Teile ist aber VAG Vorschrift - der Kunde als Beta-Tester eben).
Was ist dann für dich die 2 Jahres-/30000Km (große) Inspektion?
Eine komplette Runderneuerung des Wagens?
Bei anderen Herstellern sind die Vorgaben eben anders und beim dem hier behandelten Chevrolet stehen tatsächlich nach einem Jahr mehr Arbeiten an - hier stimmt der Plural.
Aber mit einem hast du Recht:Lassen wir das!
Schlage die Definition von Wartung doch einfach in der DIN 31051 nach. Aber ich vermute, auch hier wirst du als Profi wieder eine ganz clevere Antwort haben. Wir dürfen gespannt sein.
ZitatOriginal geschrieben von mws55
Schlage die Definition von Wartung doch einfach in der DIN 31051 nach. Aber ich vermute, auch hier wirst du als Profi wieder eine ganz clevere Antwort haben. Wir dürfen gespannt sein.
Na klar!
die Wartung = Singular
die Wartungen = Plural
die Wartungsarbeiten = Plural
das Teil,die Teile.......
Ich bin eben zu blöd zum lesen und um die deutsche Grammatik richtig zu verstehen.
Aber ich merke es mir jetzt:
ein Ölwechsel = Wartungsarbeiten
die Teile = ein Ölfilter
Keine Ahnung, um was es geht, aber Unterhaltungspotential ist gegeben. Weiter so, Jungs!
Hol dir schon einmal Popcorn....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!