Welchen Mobilfunkanbieter?

  • Hi,
    habe mom nicht die Zeit und die Übersicht über die aktuellen Angebote der Netzbetreiber. Mein derzeitiger BASE Vertrag läuft in kürze ab. Hatte sowohl viele Vor- aber auch Nachteile.
    Würde nun gerne einen neuen Vertrag abschliessen...Bloss welchen?
    Die mehrheit meine Freunde ist mittlerweile bei E+ bzw. BASE. Es gibt aber auch Ausnahmen, die mich dann auch dementsprechend kosten ;)
    Vielleicht hat jmd von Euch die gleiche Erfahrung gemacht und weiss mich zu beraten.
    Vielen Dank schon im Vorraus,
    Gruss, Adam

  • Wenn Du "Beratung" möchtest, musst Du auch erzählen, wieviel Du wohin telefonierst, simst, ob Du Datendienste nutzt .... Dazu gibt es schon einige Threads. Benutze die Suche einfach. Es gibt hier schon viele allgemeine Beratungsthreads.


    Wähle doch einen aussagekräftigen Threadtitel beim nächsten Mal.

    iPhone X 256GB

  • Wenn du v.a. zu E-Plus telefonierst, aber auch einen entsprechend hohen Fremdnetzanteil hast, ist der CleverOne L vermutlich ziemlich passend. 19 Cent in Fremdnetze, 1 Cent zu E-Plus und ins Festnetz, dazu 150 SMS ueberall hin im Web-Tarif. Das alles bei 45 EUR Mindestumsatz und ordentlicher Subvention (umgerechnet ca. 13 EUR/Monat).

  • Was kosten denn die Fremdnetzgeschichten so? Wenn Du auch mit Base bei 45 Euro liegst, dann kann Base dennoch besser sein, da die Fixkosten nicht permanent so hoch sind. Die 45 Euro von Clever One sind halt hoch.

    iPhone X 256GB

  • Subventionsbereinigt (Preisdifferenz P990 BASE vs. CleverOne L bei Obocom) liegt der Unterschied zwischen BASE und CleverOne L bei rund 10 EUR. Also etwa 40 Minuten bzw. 50 SMS in Fremdnetze bei BASE pro Monat. Liegst du darueber, lohnt der CleverOne. Von mehr Flexibilitaet (Datenoptionen, Tarifwechsel) mal ganz abgesehn.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Subventionsbereinigt (Preisdifferenz P990 BASE vs. CleverOne L bei Obocom) liegt der Unterschied zwischen BASE und CleverOne L bei rund 10 EUR. Also etwa 40 Minuten bzw. 50 SMS in Fremdnetze bei BASE pro Monat. Liegst du darueber, lohnt der CleverOne. Von mehr Flexibilitaet (Datenoptionen, Tarifwechsel) mal ganz abgesehn.


    Wobei sich Base dann wieder bezahlt machen kann, wenn viele netzinterne SMS verschickt werden oder wenn man bereit ist, Umwege auf sich zu nehmen (Call-through über eine Festnetz-Nummer; SMS per SMS-to-SMS-Gateway, die unter die netzinternen SMS fallen).


    Aber du hast Recht: wirklich definitiv kann man das nur sagen, wenn man es auch (mindestens) anhand mehrere Monatsrechnungen durchgerechnet hat.

  • Callthrough ueber Festnetz geht mit dem CleverOne L ja auch, man zahlt lediglich 1 Cent Aufpreis pro Minute gegenueber BASE. Dafuer sind die Gespraeche in Fremdnetze deutlich guenstiger. Wenn Callthrough zu kompliziert erscheint, IMHO die bessere Alternative.


    Wie immer haengt es vom Nutzungsprofil ab, ob ein bestimmter Tarif passt oder nicht. So toll ich den CleverOne L auch finde, mit meinem BASE fuer ~15 EUR telefoniere ich persoenlich guenstiger ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Wie immer haengt es vom Nutzungsprofil ab, ob ein bestimmter Tarif passt oder nicht. So toll ich den CleverOne L auch finde, mit meinem BASE fuer ~15 EUR telefoniere ich persoenlich guenstiger ;)


    So sieht's bei mir auch aus (wenn auch subventions-/nicht-Studi-Tarif-habend-bedingt rechnerisch ein paar Euro teurer ;)).


    Alleine wenn ich mir meine SMS-Nutzung anschaue (und ich bin nun wirklich lange aus dem Spielkinder-Alter raus), liege ich in jedem anderen Tarif schon über meinen monatlichen Kosten.


    LaSka - poste doch einfach mal ein paar Details. Wie du andeutest, hast du ja einen nicht ganz unerheblichen Fremdnetz-Anteil. Vielleicht lässt sich da im Rahmen einer VVL ja etwas bewerkstelligen. Und falls es dir nicht auf die Rufnummer ankommen sollte (lässt sich u.U. ja auch retten) und dein Anteil netzinterner SMS sehr gering ist, könnte die Weihnachtsaktion mit Auszahlung auch interessant sein.


    Je nach Fremdnetz-Anteil kann es aber auch gut sein, dass du bei Base draufzahlst.

  • Re: Welchen Mobilfunkanbieter?


    Zitat

    Original geschrieben von LaSka
    Die mehrheit meine Freunde ist mittlerweile bei E+ bzw. BASE. Es gibt aber auch Ausnahmen, die mich dann auch dementsprechend kosten ;)

    Also ich muss sagen, die 0,25 €/min in Fremdnetze sind doch ausgesprochen human, bei den Konkurrenzprodukten würdest du mit 0,29 €/min etwas mehr zahlen, und in kleineren Tarifen sind die Gebühren noch höher.


    Generell denke ich das du bei deinem Bedarf bei Base schon richtig bist.


    Um eien genaueren Tipp geben zu können, müsst man wissen wie viele Minuten du insgesamt telefonierst und wieviele zu E-Plus. Was ausser Base höchstens noch in Frage kommt ist der E-Plus Clever One L oder wenn du doch recht viel Fremdnetzanteil hast aber insgesamt nicht allzuviel telefonierst ein o2 Active 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!