naja, sollte das wirklich so sein, kann man ja in den Privatkundentarif wechseln. Warum auch nicht. Immerhin hat man als Geschäftskunde dann im Max ja keine Vorteile mehr.
T-Mobile Company Tarife
-
-
-
Soweit wird T-Mobile nicht gehen. Dann werden sicherlich viele GK in den Sack hauen. Viele Details in den RV's hängen echt von der Größe, dem Umsatz und natürlich vom Verhandlungsgeschick ab. Ich denke, Ruhe bewaren. Warten wir doch erstmal die Verhandlungen der neuen Konditionen ab.
-
Zitat
Original geschrieben von yomam
Warum sollte ich einen Privatkunden-Max haben? Es ist ein GK-Vertrag...
Warum ist der dann im Rahmenvertrag eingebunden??Das ist T-Mobile-Logik: Bei der Kalkulation des PK-Max sind nicht die vielen GK-Rabatte berücksichtigt worden, also sagt man sich: "Pustekuchen, müssen die GK halt auf Ihre Rechnungsrabatte verzichten, wenn sie in den PK-Max wollen". Rabatte auf Endgeräte können sie aber behalten. Um das nun kaufmännisch abzubilden konstruiert man individuelle "Ablegerrahmenverträge" (die nenne ich jetzt mal so), die dem eigentlichen RV entsprechen, nur eben ohne die Rechnungsrabatte. Ich meine das mal so hier gelesen zu haben. Hat sich bei Dir auf der Rechnung bei Deinem Wechsel in den PK-Max die RV-Nummer auf der Rechnung eigentlich geändert?
-
Die wollen sichs glaub mit dem letzten Kunden auch noch verscherzen...
Ich hab gerade mal nachgeschaut wegen der RV-Nummer..
Als der Max rauskaum hab ich ihn kurze Zeit später als GK-Vertrag gebucht.. Auf der Rechnung ist die gleiche RV-Nummer wie beispielsweise bei meinem CompanyBasic... -
T-Mobile fährt ab sofort eine Doppel- Strategie mit Ihren Kunden:
Kunden Typ 1 bekommt seine X-tra Karte quasi geschenkt, telefoniert intern für 5 Cent, bzw. für 39 Cent bis zu 2 Stunden. Hier werden die vielen Neukunden mit dritt- und viert- Karten gefunden, die T-Mobile die Marktführerschaft erhalten, aber kaum Umsatz generieren, geschweige Gewinn einbringen...Kunden Typ 2 ist der Langzeit- Vertragskunde. Die brave Melkkuh. Der muß die Konzerngewinne einfahren. Da werden die Konditionen Stück für Stück verschlechtert (siehe Telly Basic zu Basix; Wochenendoption wird gestrichen; Rufumleitungen werden kostenpflichtig...) oder man kann bei Folgekosten von 49 Cent "Relaxen"... bekommt das nutzlose T-Mobile@home ...
Gestern wollte ich die Twin Card von unserem Business Smart Vertrag (früher Telly Profi) auf Multisim umstellen lassen. Der "nette" Geschäftskundenberater erklärte mir, dass ich froh sein könnte überhaupt die Twin Card weiter nutzen zu dürfen, weil der Tarif diese nicht vorsehe. Außerdem würde T-Mobile mit diesen Tarif sowieso nichts verdienen! Und dass bei 25 Cent + MWSt!
Wie kann es dann sein, dass man bei z.B. Callmobile für 10 Cent über das T-Mobile Netz telefonieren kann?Gruß
PP -
Nicht schlecht diese Antwort. Das muss man sich glaub ich nicht sagen lassen. Jeder RV hat einen zugeteilten Berater bei T-Mobile, den würde ich in so einem Fall schon mal belästigen( oder belästigen lassen). :p
Deshalb bei jedem Telefonat mit Callcentern, eine Gesprächsnotiz mit Name, Thema des Gesprächs usw. machen. :top: -
Ab April gibt es ja Änderungen bei BusinessSmart (grundgebührfreier Vertrag)
und T-Mobile@home ist zubuchbar.....
Kostet der Wechsel nach 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit dann immer
noch 50 Euro ?
Ich nehm ja mal an das die Berater schon geschult wurden..
Was ist dran an dem Gerücht das der MaxS (Festnetzflat) mit Handy
28 Euro kosten soll ? -
Mal so am Rande:
Wir haben zwei Verträge im Company Call und wir wurden noch nicht kontaktiert. Wer wurde denn schon aktiv von T-Mobile angesprochen und kennt genauere Modalitäten hinsichtlich des Deaktivierens der Karten / Tarife?
-
Zitat
Original geschrieben von hjanss
Ab April gibt es ja Änderungen bei BusinessSmart (grundgebührfreier Vertrag)
und T-Mobile@home ist zubuchbar.....
Kostet der Wechsel nach 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit dann immer
noch 50 Euro ?Wie ist das nun mit den 50 Euro ??
-
Hallo,
habe eben mit der Hotline gesprochen, da ich meinen CompanyCall mit V&D zum Ende der 24 monatigen Laufzeit (September 2007) in BusinessSmart umstellen lassen möchte. Brauche ihn nicht mehr, da ich jetzt einen Privat-Max habe. Der Hotliner meinte, Voice & Data bliebe, solange man einen Company hat, auf jeden Fall bestehen, würde ja auch Sinn machen, meinte er, Zitat "wenn man sich mal die SMS Preise vom V&D anschaut und mit den normalen SMS-Preisen vergleicht". Er meinte weiterhin: und wenn es mal eingestellt werden sollte, wird es ein Äquivalent geben, vielleicht nicht genauso günstig, aber es wird was geben, da sich - Zitat "zum Glück" - sehr sehr viele Kunden beschwert hätten. Na das sind doch mal gute Nachrichten
Gruss,
Klaus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!