Hallo,
ich will mir morgen eine neue Festplatte kaufen und schwanke zwischen der Western Digital 2500js und der neuen Hitachi t7k500 beide haben 250gb.
Die WD ist halt schon über ein Jahr alt, hat 3 Plattern und kein NCQ. Aber ich habe auch gelesen, dass ncq nicht wirklich Vorteile bringt.
WD soll halt sehr zuverlässig sein.
Die Hitachi ist ganz neu, somit habe ich auch wirklich kaum Meinungen über die im Internet gefunden. Sie hat nur 2 Plattern und NCQ ist knapp 6€ teurer.
Welche würdet ihr nehmen? Über die WD habe ich eigentlich nichts schlechtes gehört, hat schon jemand die Hitachi drin?
Mich würde eigentlich nur interessieren, ob jemand eine der Festplatten drin hat/sogar beide oder jemanden kennt der mit denen Erfahrungen gemacht hat?
Und wie ihr den Unterschied zwischen den 3 Plattern bei der WD und der 2 Plattern bei der Hitachi bewertet würdet? Höheres Ausfallrisiko? Kein Unterschied?
Sonst bricht hier wieder ein Glaubenskrieg aus, einer sagt dann, nimm lieber die Samsung oder ne Seagate usw
Vielen Dank :top: