Vodafone streut "falsche" Gerüchte über BASE?!

  • Hallo zusammen,


    ich habe in den letzten zwei Wochen unabhängig voneinander, von drei Bekannten erfahren dass Vodafone ihnen im Verlaufe eines Gespräches die Nachricht unterbreitet hat BASE würde Ende 2006 Insolvenz anmelden. In zwei Fällen wurde dies an der Hotline so gesagt, im anderen Fall in einem Vodafone Shop vor Ort.


    Fakt ist, dass an dieser Aussage nichts Wahres dran ist.:D


    Ich finde das schon ziemlich weit hergeholt, bzw. armselig so auf Kundenfang zu gehen. Steht Vodafone das Wasser etwa bis zum Hals oder wieso muß man die Konkurrenz so schlechtreden?


    Gruß,


    Meilow


    P.S. Wer mag kann auch bei teltarif im BASE Provider-Unterforum etwas zu dem Thema nachlesen.

  • Das kommt doch immer wieder vor. Einzelne Verkäufer schwingen die große Keule, in Ermangelung echter Argumente.


    Da gleich davon zu sprechen, dass "Vodafone" Gerüchte streut, halte ich für übertrieben. Das ist genauso falsch, wie die Aussage dieser "Verkäufer". Nichtsdestotrotz sind solche Aussagen natürlich peinlich und schaden dem eigenen Ruf mehr, als dem Mitbewerber.

  • Wenn Du wirklich Bekannte hast, dann sollen die sich beim grünen Anbieter mal melden und eine eidesstattliche Versicherung abgeben. Dann regnet es einsweilige Verfügungen gegen Vodafone :D

    iPhone X 256GB

  • Hallo,


    wie soll das denn überhaupt rechtlich möglich sein?


    Base ist eine Marke der E-Plus Service GmbH & Co. KG und kein Unternehmen. Und die E-Plus Service GmbH & Co. KG ist gleichzeitig Provider der Marke E-Plus und Betreiber der entsprechenden Shops.


    Demzufolge könnte nur diese Firma o.g. Schritt tätigen, was aber von den Folgen wohl absolut unkalkulierbar wäre nur um eine paar Dauertelefonierer loszuwerden.


    Ich denke hier ist eher der Wunsch Vater des Gedankens.


    Freiwillig hat Vodafone die Superflat ja nicht eingeführt. Da mussten schon die Wettbewerber vorpreschen.


    Aber als provisionsabhängier Shopmitarbeiter wäre ich wohl auch nicht gut auf diese günstige Konkurrenz zu sprechen welche mir das Geschäft vermiesst.


    Gruß


    Lars

    Apple iPhone 14 Pro Max space black 512GB mit Vodafone Red L unlimited und o2 Business Unlimited Max Data

    Apple iPad Pro 11" (M1) 2021 512GB Wifi + Cellular

    Apple Watch 6 44mm Edelstahl

    Apple Macbook Pro 13" (M1) 2021 512 GB Space Grau

  • Wenn ich mich am Wochenende nachts vom Taxi nach Hause chauffieren lasse, stelle ich gerne mal die Frage nach dem Anbieter. :) In diesem Jahr kam mir selbst in ländlichen Regionen immer die Antwort entgegen, dass Base genutzt wird. Meistens fangen die dann noch an zu erzählen, wieviel 100 Euro sie dadurch sparen im Gegensatz zum vorigen Anbieter.


    Obwohl, wenn ich mich richtig erinnere, selbst der Taxifahrerrahmenvertrag von E+ damals attraktiv war.

    iPhone X 256GB

  • Im Würzburger T-Punkt haben das die Verkäufer bei einer Bekannten auch versucht. Sie fragte ausdrücklich nach BASE und die wollten ihr Max aufdrücken, obwohl sie sagte, dass alle ihre Freunde BASE haben. :rolleyes: naja, sie ist eben nicht die hellste. Als Verkäufer hätte ich sie wieder rausgeschickt, nur um mir den Ärger nach vier Wochen zu ersparen. :p

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

  • Alles ein Zeichen dafür, dass man den Konkurrent BASE ernst nimmt ;) Das sieht man auch an der Preisgestaltung, wo der Abstand eher gering zueinander ist. Würde es E-Plus bzw. BASE nicht geben, wäre die Arroganz bei den D-Netzen sicher deutlich größer bei einem Flatangebot, wo die Preisgestaltung sicher unverschämt hoch wäre!

  • Ich würde dem überhaupt keine Bedeutung beimessen.
    Ich habe mal von einem Vater von einem ehmaligen Nachhilfeschüler so einiges gehört, der bei T-Mobile arbeitet. Sein Feindnetz ist eindeutig Vodafone.


    Er hat sogar bewusst Leute in Bahnen, Cafes etc. angesprochen, um auf die " hervorragende Qualität " von T-Mobile hinzuweisen und wie schlecht das böse Vodafonenetz sei, natürlich ganz " uneigennützig " :D.


    Ein ehmaliger Kumpel von mir, hat sich seitdem er in einem E-Plus-Shop arbeitet, sich den Laden auf die Fahne geschrieben.


    Vor zwei gab er die Prognose, dass O2 spätestens von E-Plus aufgekauft wird oder pleite geht und E-Plus in paar Jahren die D-Netze überrundet.


    Daher sage ich nur, traue niemandem, der für ein Netz arbeitet, für die ist grundsätzlich der eigene Arbeitgeber der beste.


    Neutrale Kommentare wird es von denen i.d.R. nicht geben.
    Sie leben nunmal davon das eigene Netz in den Vordergrund zu stellen und die anderen schlecht zu reden.
    Diese Strategie ist doch nichts neues, Versicherungsvertreter z.B. machen ja auch nicht anderes. ;)

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Aber seriös ist so ein Verhalten nicht, egal welche Branche es nun ist, und unseriöses Verhalten kann ich nicht ausstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!