E-GSM - Handys

  • Gibt es irgendwo eine Liste, in der E-GSM-fähige Handys geführt werden?


    Manche meiner alten Handys scheinen nicht für die Zukunft gerüstet zu sein und nun würde ich gerne erfahren, welche funktionieren werden und ob ich ggf. ein Neues mir aussuchen muß.



    P.S.: Da bin ich gespannt, wie viele Menschen demnächst evtl. in den Laden gehen müssen, weil ihr Handy nicht mehr so funktioniert, wie sie es eigentlich gewohnt sind. ;)

  • Faustregel: wenn es Dualband (900/1800) beherrscht dann kann es auch E-GSM.


    Wie immer gibt es natürlich einige Ausnahmen davon.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gryphone
    Faustregel: wenn es Dualband (900/1800) beherrscht dann kann es auch E-GSM.


    So dachte ich auch, erfuhr dann aber anderes, was Du ja auch folgend meintest. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Gryphone
    Wie immer gibt es natürlich einige Ausnahmen davon.


    Daher fragte ich und dann gab es eine kleine Auseinandersetzung auf teltarif.

  • Zitat

    Original geschrieben von Deppentel
    Da fällt mir nur noch Dieter Nuhr zu ein ;)


    Den ich zwar mag, sofern ich ihn ohne TV mal höre, aber - diese Antwort hat mir jetzt "sowas von" geholfen. "Danke"! :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von gha
    Den ich zwar mag, sofern ich ihn ohne TV mal höre, aber - diese Antwort hat mir jetzt "sowas von" geholfen. "Danke"! :rolleyes:

    Gerne geschehen! ;) Ich hätte vielleicht schreiben sollen, auf welche Antworten es sich bezieht und statt Dieter Nuhr gleich das ganze berühmte Zitat bringen - sorry ;) Dachte, das wäre klar :D


    Für kompetente Antworten wärst Du bei "Mobilfunktechnik" besser aufgehoben gewesen ;) - da wird ja vieles in der Hinsicht diskutiert
    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=1996596 etc.
    Hier siehst Du ja, was dabei herauskommt :D

  • Zitat

    Original geschrieben von UltraApfelsaft
    e-gsm beschreibt grundlegend die ganzen frequenzen um 900mhz. also jedes gerät was heutzutage schon im D-Netz läuft, läuft im E-GSM


    Da musst du aber noch mal nachlesen.


    Den E-GSM ist zwar im GSM 900 bereich allerdings können noch lange nicht alle GSM 900 Handys auch E-GSM 900.


    Auch Beschreibt E-GSM nicht die frequenzen um 900mhz sondern nur ein teil der der bekannten GSM900 frequenzen.


    Zitat

    so habe ne frequenztabelle für egsm zwar gesucht und nicht gefunden dafür aber dies hier was auch schon eigentlich reichen dürfte um die geschichte mit e-gsm abzuschließen:
    http://www.e-smog.ch/technik/


    also was ich ausdrücken will mal ganz klar:
    man braucht für e-gsm nur ein handy welches im 900MHz-Bereich läuft. also die d-netze sind haubtsächlich E-GSM netze.


    Falsch du hast ja selbst den beweis gefunden!!!


    P-GSM 900 (Primary GSM) 890 - 915 935 - 960
    E-GSM 900 (Extended GSM) 880 - 915 925 - 960


    E-GSM können nur die Handys die im bereich von 880mhz bis 960mhz arbeiten.
    Es gibt aber auch noch Handys die können nur den bereich von 890mhz bis 915mhz und 935mhz bis 960mhz also kein E-GSM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!