Hey Danke für Eure ganzen Antworten !
Da werd ich bestimmt was passendes finden :top:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hey Danke für Eure ganzen Antworten !
Da werd ich bestimmt was passendes finden :top:
aol
Auch wenn die Leute von aol es manchmal mit dem Datenschutz nicht ganz so ernst nehmen, gibt es nun unter aol.de ein kostenloses Postfach mit 2 GB Speichervolumen .....
ZitatOriginal geschrieben von RE-Mobile
Wichtig ist nur, dass du die DNS-Einträge bzw. MX-Records frei konfigurieren kannst.
Prima Idee,
Hast Du bitte mal welche zur Hand - auch gerne per PN ?
ZitatOriginal geschrieben von mancusian
Weiterhin ist zum 1&1-Angebot anzumerken, daß hierbei keinerlei Virenschutz enthalten ist!!
Diese muß man für 1,99 Euro/Monat pro Mailbox (!!) zusätzlich hinzubuchen. Dies bedeutet, daß ich für die 10 Postfächer, die in diesem Paket eingebunden sind, insgesamt 19,90 Euro/Monat zusätzlich einrechnen muß, um einen Virenschutz zu haben.
Und für die, die nun sagen "Ich habe einen Scanner auf meinem PC": Virenscanning und Anti-Spam beim Mailing sind Jobs, die *nicht* auf den lokalen PC sondern bereits auf dem Server zu erfolgen haben.
Jeder nach seiner Facon. Ich bspw. kann es absolut nicht abhaben, wenn man mir meine E-Mails vorab aussortiert. Ich will dies selbst (bzw. mit eigenen Programmen) tun und auch Einblick in den Spamordner haben.
A propos Strato... Strato halte ich persönlich für absolut ungeeignet. Strato lässt keine E-Mails mit mehr als 4 MB Größe zu. Sowas ist heutzutage inakzeptabel.
ZitatOriginal geschrieben von bambi05
Jeder nach seiner Facon. Ich bspw. kann es absolut nicht abhaben, wenn man mir meine E-Mails vorab aussortiert. Ich will dies selbst (bzw. mit eigenen Programmen) tun und auch Einblick in den Spamordner haben.
A propos Strato... Strato halte ich persönlich für absolut ungeeignet. Strato lässt keine E-Mails mit mehr als 4 MB Größe zu. Sowas ist heutzutage inakzeptabel.
Zunächst sprach ich vom fehlenden Virenschutz und nicht vom Spamfilter, welcher bei den 1und1-Angeboten dabei ist
Weiterhin sollte Dir bekannt sein, daß es in Deutschland den Providern bzw. Hostern nicht erlaubt ist, Spam-Mail vorab auszufiltern und sie dem Kunden nicht zuzustellen, es sei denn, Du als Kunde stellst diese Funktionalität ein. Somit kann nicht davon die Rede sein, daß irgendjemand deine Mails unauthorisiert aussortiert.
Daher wird in der Grundeinstellung die Spam-Mail nur gekennzeichnet (sei es durch einen Flag im Betreff oder im Header der Mail)
Eine Einblick im den Spamordner wirst Du ebenfalls immer haben (hier wieder die Ausnahme: der Spamordner wird von Dir explizit augeschaltet
Zu guter Letzt:
Warum möchtest Du Virenscanning (!!) und Spamfiltering auf Deinem PC durchführen (also auf dem letzten Glied in der Kette)?
Warum zunächst Viren und den ganzen Spamschrott erst runterladen (bitte jetzt nicht mit der Flatrate kommen) und den Rechner potentiell gefährden. Es ist unlogisch, Sicherheitsmechanismen erst auf dem System einzusetzen, welches primär geschützt werden soll!
ZitatOriginal geschrieben von maulfaul
Prima Idee,
Hast Du bitte mal welche zur Hand - auch gerne per PN ?
Domains für deutlich unter 1 € bekommst du an jeder Ecke. Auf webhostlist.de solltest du fündig werden. Einfach vorher anfragen, in wie weit du die MX-Records ändern kannst.
Meiner Meinung nach gibt es derzeit kaum etwas Besseres als GMail. Kostenlos, E-Mails werden in Konversationen sortiert, Virenschutz, einen der effektivsten Spamfilter, superschnelle Suche, Kalender etc. - Weltweit erreichbar. Seitdem ich das nutze, hat bei mir Outlook ausgedient. Die Verknüpfung mit der eigenen Domain ist schlichtweg genial.
ZitatOriginal geschrieben von bambi05
A propos Strato... Strato halte ich persönlich für absolut ungeeignet. Strato lässt keine E-Mails mit mehr als 4 MB Größe zu. Sowas ist heutzutage inakzeptabel.
Wo hastn das gehört? Strato ist einer der wenigen OHNE Begrenzung.
Lediglich das Postfach ist begrenzt (ich glaub mit 1GB oder so). Mails können da so groß sein, wie sie wollen (empfange mehrmals wöchentlich Dateien mit 20 oder 30 MB großen Grafikarchiven). Das war damals auch der Grund, warum ich da hin bin, denn GMX hatte immer so ne blöde 2MB Blockade drin (damals = vor 3 oder 4 Jahren).
Vorsicht bei Strato.
Ich persönlich habe ca 1500Emails, meist ohne Anhang dort in diversen Ordnern gespeichert. Es funktioniert zuverlässig aber der Webzugang gehört zum langsamsten was wohl möglich ist. Tötlichst langsam sollte das Postfach mal gut benutzt sein. Imap und Pop3 hingegen ohne Geschwindigkeitsprobleme.
2tes. STRATO LÖSCHT JEDE EMAIL NACH 2MONATEN AUS DEM POSTEINGANG OHNE RÜCKFRAGE. Ich schrieb das groß weil ich finde es sollte nicht übersehen werden.
Für jm der die Emails nicht verschiebt und nur per IMAP drauf zu greift ist das recht tötlich. Man kann jede Email in nen selbst erstellten Ordner verschieben, wo sie dann auch dauerhaft bleibt aber hmm - ist das Sinn der Sache?
Ansonsten kann ich sagen- Emailen mit fremden vorher zertifizierten Absendern ist sehr praktisch.
Faxen etc ist für mich auch eine ganz nette Erweiterung und bis auf die Geschwindigkeit sehr zuverlässig
Ich persönlich (sowie auch einige andere aus meinem Bekanntenkreis) haben sehr positive Erfahrungen mit dem Hoster Sauer CS gemacht. Dort gibt's als "kleinstes" Angebot eine .de-Domain, 25MB Webspace mit 1 GB Traffic sowie 10 Postfächer inklusive IMAP für EUR 0,59 pro Monat (zzgl. Einrichtungsgebühr). Interessant ist dabei, dass der IMAP-Speicherplatz sowie der IMAP-Traffic nicht auf das restliche Paket angerechnet werden, sondern unbegrenzt sind.
IMHO ein nettes Paket, wobei auch die Preise der anderen Angebot wirklich fair sind.
Gruß, Webtigger
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!