Aus für 416 x 352 ?

  • Ich würde schon glauben,dass die 16,7mio Farben stimmen und es sich im PDF Dokument nur um einen Druckfehler handelt...

  • Mhhh.Einerseits ist das voll schei** von Nokia-andererseits kann es auch mal passieren....

  • Ich würde da eher der Homepage glauben - sprich Nokia.de


    Aber solche Fehler können bei einem so großen Port-Folio, dass ständig wächst, ab und an passieren.

    I ♥ my E72

  • Zitat

    Original geschrieben von Fafner
    Wir können auch die Inch-Angaben aus den Datenblättern für den englischsprachigen Raum nehmen, allerdings brauchten wir dann noch jemanden, der mit seinem wissenschaftlichen Taschenrechner die Pythagoras-Funktion bedienen kann

    Falls der Bildschirm ein 4x3 Verhältnis aufweißt, dann kann man auch (x/3)*(5/i) rechnen, wobei x für die kleinere Pixelanzahl steht (also die 240 in einem 320x240) und i für die Zoll/Inch-Diagonale. Geht halt alles auch ohne Taschenrechner. ;)


    Ein Motorola MING A1200 hat danach 167 ppi. Mal sehen ob es stimmt …

  • Achja zum Thema Sehschärfe: Ich habe einen Visus von 0,1 also ziemlich sehbehindert.


    Aber ich finde nicht, dass Nokia weniger hochauflösende Displays verbauen sollte, das Schlagwort heisst Resolution-Independent-User-Interface. Das hat Vista schonmal ziemlich schlecht vorgemacht, sollte OS X Leopard besser hinkriegen und sollte auch von Symbian S60 machbar sein.


    Ich hoffe, dass ich mit dem E90 später keine Probleme bekomme, hab schon meine liebe Mühe mit der Normalschrift im Browser des E61.


    Dafür höre ich deutlich den Unterschied zwischen 192 Kbit MP3, 128 Kbit AAC (gerippt) und 128 Kbit AAC (aus dem iTunes Store) man glaubt mir nicht, aber die Store-Lieder tönen klarer als jene gerippt mit 128 Kbit. Aber zwischen 128 Kbit aus dem Store und 256 (iTunes+) habe ich bisher keinen Unterschied feststellen können.

  • Re: Pixeldichte


    Ich buddele die Diskussion mal wieder aus, aber nur um die Liste von dort mal weiterzuführen. Die Angaben verstehen sich allerdings ohne Gewähr, da der Wert einiger Modelle rein aus dessen Datenblatt berechnet bzw. per Hand gemessen ist:


    200 ppi = Sony Ericsson K800i (und fast alle anderen mit 320x240)
    222 ppi ~ Sony Ericsson W880i
    210 ppi ~ Sony Ericsson T650i
    200 ppi = Nokia E90 Communicator (Außen)
    225 ppi = Nokia E90 Communicator (Innen)
    311 ppi ~ Sony Ericsson X1


    Falls der berechnete Wert des Sony Ericsson X1 stimmt (3 Zoll bei 800x480 Pixel aber nur 65 Tausend Farben) wäre das einer der ersten Bildschirme, der die 260er Marke übertrifft – und dann auch noch sehr deutlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!