Aus für 416 x 352 ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Joghurt2
    Blablabla.


    Geschafel schon wieder.


    Des sind genau die Leute, die auch behaupten, sie brauchen unbedingt ne Superanlage, weil sie den Unterschied merken.
    Dass sie mp3s in 128 Quali hören, fällt ihnen aber nicht auf.


    1. Physikum, 1. Staatsexamen, 2. Staatsexamen, vor 3. Staatsexamen umgesattelt auf ähnlichen Studiengang, da nur eine Approbation möglich. Auf gut Deutsch: ich bin vom Fach und rede kein Blablabla. ;)


    2. meine Frau ist übrigens Fachärztin, also auch vom "Fach"


    3. ich höre MP3 in 192er Qualität und niemals drunter, trotzdem klingt die Musik "frisch" von CD natürlich (fast) immer besser, da stimme ich Dir zu.


    4. Geschwafel kann manchmal auch das sein, was man nicht versteht. ;)


    Zum Thema Nokia Displays: das Display vom N91 8GB ist zum Beispiel Schrott pur, pixelig bis zum Abwinken, eine Schande für eine solche "Multimedia" Maschine. Es ist einfach nervig, wenn man jedes einzelne Pixel sieht, Nokia könnte ja wenigstens etwas Ähnliches wie "Cleartype" einführen, um diesen Effekt zu reduzieren. Auch von SE Displays bin ich nicht begeistert, das SE K800i geht gerade so mal durch aber das P990 ist Enttäuschung pur.


    Vom N80 Display bin ich einfach nur begeistert. Ich bin vom N80 überhaupt begeistert, meiner Meinung nach ist das eines der besten Business Telefone, trotz der kleinen Größe. Der einzige Grund warum ich auf ein Palm Treo 750v umgestiegen bin, ist einfach: ich brauche für bestimmte Programme, die zum Teil nur mit WM5 und nicht mit Symbian laufen, den größeren Bildschirm.
    Meine Hoffnung liegt immer noch auf dem N95 aber je mehr Details bekannt werden, desto enttäuschter bin ich. Ich denke mein nächstes Smartphone wird das E90, das bietet zur Zeit alles, was ich brauche in einem kleinen Package. Bis dahin werden mir das Palm Treo und vielleicht der neue T-Mobile Ameo die Zeit "versüßen". Und glaubt es oder nicht: ich ARBEITE wirklich mit den Geräten, die sind nicht nur nettes Spielzeug.

  • Meiner Meinung dazu ist: 320x240 Pixel sind völlig ausreichend,man darf nicht vergessen,dass mehr Pixel auch mehr Strom vom Akku abverlangen,und man hat ja beim N90 gesehen,wohin das letztendlich führt..... ;)

  • Naja ich komm mit meinen N90 akku mit durchschnittlich 20 sms am tag und 30 min musik hören auf 4 1/2 tage (bei aussen und innendisplay voll aufgedreht) denke das ist okay.




    Aber nun wieder BTT

  • naja, es kommt ja auch immer an was man "gewöhnt" ist..


    also bei mir war es so da ich damals mit dem Mitac Mio8380 schon anno 2003 mit 176x220 gearbeitet habe... dann kurze zeit später hatte ich das Mio8390 und ein SDA..beide 240x320 pixel.. (2004) war schon nicht schlecht


    Ende 2005 kam mir mein XDA Exec ins haus mit seinem VGA Display, wunderbar dachte ich mir, da ich VIEL surfe mit den Smartphones/PDA :)


    Dann hab ich mir ein A1000 geholt, an das ich mich auch gewöhnt habe trotz 208x320 pixel :) (da sieht man echt jeden Pixel)


    Nun habe ich ein N80IE, das Display war mir wichtig (einfach 1a scharf) MUSS aber im nachhinein sagen das man sich auch an die anderen Displays gewöhnen kann und Sie auch ausreichend sind.
    Somit finde ich die 240X320 pixel völlig ausreichend für alles was man mit den Smartphones machen möchte, habe aber nix dagegen gehabt wenn die neuen Nokias VGA hätten :D

    Smartphone+TK/iT+DLS

  • Wo ist eigentlich die ober Grenze in der Auflösung. Also nicht physikalisch sondern dem heutigen Stand der Technik nach. Wäre auch ein N73 Display mit 800x640 realisierbar ?

  • Netyaroze
    Die Display-Auflösung ist sogut wie kaum begrenzt. Es hängt nur davon ab, ob das Betriebssystem des Geräts diese Auflösung auch unterstützt!


    Ein herkömmliches N73 mit 800x640 wäre nicht realisierbar! Dazu ist die BS-Plattform nicht ausgelegt! Sonst wäre auch das kein Problem. Nur eine Frage des Kosten/Nutzen-Faktors des Herstellers und natürlich die Maße des Gerät selbst.


    Um nochmal auf das Thema 'pixelig' zurückzukommen...
    Komisch, dass sich niemand über die dpi-Anzahl bei herkömmlichen TFT-Monitoren aufregt. Dem oben gelesenen zufolge muss es anscheinend eine richtige Qual sein, am Computer zu sitzen *LOL
    Lachhaft!


    Ich will noch kurz loswerden...
    eine höhere Auflösung: höhere Wahrscheinlichkeit auf Pixelfehler und etwas geringfügiger Mehrstromverbrauch.
    mehr dpi: Wenn man wirklich alle Pixel vernünftig ausnutzen möchte, wird man Text auf einem Display nicht mehr lesen können! Es sei denn man will nur noch eine viel feinere Kantenglättung, was völlig völlig völlig schwachsinnig ist.
    Für Video- oder Grafikanwendungen könnte man noch es verstehen. Aber sonst...

  • Also ich habe auf meinem 17" Notebook eine Auflösung von 1920x1200.
    Bin sehr zufrieden. Auch mit meinem E70. Wenn ich mir webseiten ansehe, muss halt nicht so viel gescrollt werden. Für mich ist immer die höhere Auflösung die bessere ;)
    Schriften größer(z.B. DPI erhöhen)machen kann man immer :cool:

  • Also ich hab zur Zeit das n71 und bin mit dem Display mit 240 x 320 Pixel sehr zufrieden. Ich hätte mich auch fürs N80 entscheiden können, den bei einem Vergleich fand ich das Display sehr gut. Aber leider hab ich Slider nicht so gerne.
    Davor hatte ich jedenfalls ein 6630 mit 176 x 208 Pixel. Es leistet mir immer noch gute Dienste, aber daran sieht man wie die Displays sich weiter entwickeln. Man kanns mit heute einfach nicht mehr vergleichen. Damals war es Standart und auch noch sehr gut, aber die Zeit geht weiter. in ein paar Jahren lachen wir über die heutigen Displays.
    Auch wenn das Display bei mir nicht das wichtigste Kaufargument darstellt. ich hätte mir gerne das N91 mit 8GB Platte gekauft, aber nicht mit diesem Display. Ich verstehe Nokia da einfach nicht. Warum kommt da so ein grobpixeliges Dispaly rein :confused:
    Grade in einem Multimedia-Handy, dass doch durch den riesen Speicher geradezu predestiniert für Videos wäre.

  • Zitat

    Original geschrieben von onemaster
    Ich verstehe Nokia da einfach nicht. Warum kommt da so ein grobpixeliges Dispaly rein :confused:
    Grade in einem Multimedia-Handy, dass doch durch den riesen Speicher geradezu predestiniert für Videos wäre.


    Das N91 ist URALT. Das wurde schon Anfang 2005 vorgestellt und wurde wegen Problemen bei der Festplatte immer weiter verschoben.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!