Was wäre euch eine legale Flat bei o2 für opera-mini wert?
P.S. Zum Glück war das eben nur eine eMail MMS... :p
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Was wäre euch eine legale Flat bei o2 für opera-mini wert?
P.S. Zum Glück war das eben nur eine eMail MMS... :p
4,95 EUR :p
Spass beiseite....20 - 25 EUR inklusive der GG des Mobilfunkvertrages!!!
Grüße!
ic hversteh den thread nciht;
der Opera Mini (Mod) wurde doch schon gepacht und läuft 1a über die o2 wapflat!
MFG
@bigbast:
dann wird dir die flat wahrscheinlich ziemlich schnell gekündigt
Gut erkannt! Genau deswegen habe ich meinen Beitrag ja gestartet!
Hi,
also mir wurde seltsamerweise noch nichts gekündigt, obwohl ich seit Fr. 12.09.2003 (schon 3 Tage vor dem offiziellen Launch-Termin) Wap-Flat-Intensiv-User bin (damals noch 800€ als Wap-Klick-Posten auf der ersten Wap-Flat-Rechnung mit umgehender Gutschrift auf der nächsten Rechnungsseite) und ich auch sehr experimentierfreudig bzgl. allen möglichen Browsern/Patches bin :confused: (ok, die Nutzung hat deutlich nachgelassen seit ich DSL hab, aber 100-150MB sind schon mal drin in einem Monat; im folgenden dafür auch mal nur 10MB)
Aber zum Thema: ich finde den neuen AOL-O2-Datentarif (0,2€/MB mit 4€=20MB Mindestnutzung pro Monat und 1€/Monat Grundgebühr) ziemlich gut geeignet für das Opera-Mini-Browsen. Wenn mir O2 kündigen sollte, würde mir genau so ein Tarif als Ersatz speziell für die Opera-Mini-Nutzung genügen, wo ja relativ wenig Traffic dank Komprimierung anfällt.
Dass die Provider eine spezielle Opera-Mini-Flat bringen, glaub ich nicht - die wollen doch die Leute aufs eigene Wap-Portal festnageln und damit dann Umsätze (Klingeltöne/Games/Music-Shop etc.) generieren.
So long.
fruli
ZitatOriginal geschrieben von mrgone
@bigbast:
dann wird dir die flat wahrscheinlich ziemlich schnell gekündigt
hmm das glaube ich nicht, denn wenn ich mit dem Opera mini(gepacht) im web unterwegs bin entsteht deutlich weniger traffic als wenn ich mit dem handyinternen browser meines handys surfen würde.
Im endeffekt ist es also zum Vorteil von o2 wenn man mit einem Traffic-Sparenden Browser unterwegs ist, auch wenn er dafür erst gepacht werden musste...
MFG
Hi,
das würde ich auch meinen
Mein Trafficverbrauch bzgl. Handy-Surfen hat sich seit der Regel-Substitution von Netfront durch Opera-Mini drastisch verringert - ca. um den Faktor 4 - und das obwohl ich mit Netfront oft wg. geringerer Ladezeiten (und auch zum Traffic-Sparen; man denkt ja auch an seinen Premium-Anbieter:p) meist im Text-Only-Mode gesurft bin und in Opera die Grafiken grundsätzlich in LowRes laden lasse.
So long.
fruli
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!