Private / öffentliche IP-Adressen - welche Optionen in welchen Netzen?

  • NAT oder nicht NAT ist hier die Frage...:D


    Private / öffentliche / dynamische / statische IP-Adressen - welcher Netzbetreiber bietet was?
    Gibt es noch irgendwo die Möglichkeit statische, öffentliche IPs zu bekommen?
    Bieten die Netzbetreiber diesbezüglich unterschiedliche Konfiguartionen an (via APN)?


    Die Fragen beziehen sich ausschließlich auf Mobilfunknetze.


    Danke :)

    mfg supersiggi

  • Re: Private / öffentliche IP-Adressen - welche Optionen in welchen Netzen?


    Zitat

    Original geschrieben von supersiggi
    NAT oder nicht NAT ist hier die Frage...:D


    Private / öffentliche / dynamische / statische IP-Adressen - welcher Netzbetreiber bietet was?
    Gibt es noch irgendwo die Möglichkeit statische, öffentliche IPs zu bekommen?
    Bieten die Netzbetreiber diesbezüglich unterschiedliche Konfiguartionen an (via APN)?


    Die Fragen beziehen sich ausschließlich auf Mobilfunknetze.


    Bei E-Plus kannst du (gegen zusätzliches monatliches Entgelt) dir einen weiteren APN freischalten lassen, auf dem du dann eine öffentliche IP-Adresse zugewiesen bekommst. Verkauft wird das ganze als IPsec-Enabler. Die zugewiesenen Adressen sind allerdings dynamisch, nicht statisch.

  • Re: Private / öffentliche IP-Adressen - welche Optionen in welchen Netzen?


    Zitat

    Original geschrieben von supersiggi
    NAT oder nicht NAT ist hier die Frage...:D


    Private / öffentliche / dynamische / statische IP-Adressen - welcher Netzbetreiber bietet was?
    Gibt es noch irgendwo die Möglichkeit statische, öffentliche IPs zu bekommen?
    Bieten die Netzbetreiber diesbezüglich unterschiedliche Konfiguartionen an (via APN)?


    Es gibt Drittanbieter mit eigenen APNs, die verschiedene Varianten für die kommerzielle Nutzung anbieten, sowas hier z.B.:
    http://www.mdex.eu/index.php?id=92


    Ciao,
    Antonov

  • Re: Re: Private / öffentliche IP-Adressen - welche Optionen in welchen Netzen?


    Zitat

    Original geschrieben von Antonov
    Es gibt Drittanbieter mit eigenen APNs, die verschiedene Varianten für die kommerzielle Nutzung anbieten, sowas hier z.B.:
    http://www.mdex.eu/index.php?id=92


    Klasse - genau danach hab ich gesucht, sogar im richtigen Kontext (M2M) :top:


    mawis - ist die IPSec Lösung ein vollwertiger Zugang? Oder Akzeptiert die Firewall nur IPSec Traffic?


    Mittlerweise hab ich auch rausgefunden, dass T-Mobile auch spezielle APNs anbietet (teils nur für Geschäftskunden).


    Danke euch vielmals :top:

    mfg supersiggi

  • Re: Re: Re: Private / öffentliche IP-Adressen - welche Optionen in welchen Netzen?


    Zitat

    Original geschrieben von supersiggi
    mawis - ist die IPSec Lösung ein vollwertiger Zugang? Oder Akzeptiert die Firewall nur IPSec Traffic?


    Also laut AGB/Preisliste müsste es bei E-Plus ein vollwertiger IP-Zugang sein, der nicht nur für IPsec nutzbar ist. (Auch wenn im verlinkten Thread hier etwas anderes steht).
    Getestet habe ich es noch nicht, da die Freischaltung des entsprechenden APNs monatlich 3,00 € extra kostet.

  • Re: Re: Re: Re: Private / öffentliche IP-Adressen - welche Optionen in welchen Netzen


    Zitat

    Original geschrieben von mawis
    Also laut AGB/Preisliste müsste es bei E-Plus ein vollwertiger IP-Zugang sein, der nicht nur für IPsec nutzbar ist. (Auch wenn im verlinkten Thread hier etwas anderes steht).
    Getestet habe ich es noch nicht, da die Freischaltung des entsprechenden APNs monatlich 3,00 € extra kostet.

    Bei E-Plus hats für meine Zwecke (Bildkomprimierung loswerden) immer der kostenlose I-Mode APN portalmmm.de getan ... aber gibts bei Vodafone was vergleichbares?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!