Second Life - wer von Euch ist dabei?

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Naja, aber man kann ja auch Realgeld in Linden-$ tauschen, soweit ich weis gibt es für 1€ dann 300 Linden-$.


    Wenn du jetzt jeden Monat sagen wir mal 250€ in 75.000 Linden-$ tauscht kann dein virtuelles Ich ein Luxusleben führen, während es im Real-Life wohl niemand von uns schafft jeden Monat 75.000€ zu verdienen und ein dementsprechendes Leben zu führen.


    Für die Kohle kauf ich mir lieber im Real-Life jeden Monat ein Handy ;)

  • Wahr oder nicht?


    Hi Leute,


    letztens habe ich von einem BMW-Fuzzi (Journalist) in einem Uni-Seminar (es ging über die Entwicklungen von Internet) gehört, dass BMW angeblich eine virtuelle Insel in Secondlife für einige Millionen Dollar gekauft hätte.
    Er kümmert sich bei BMW etwas um die Trends und Zukunft im Internet.
    Er war ganz begeistert über das Spiel und welche Dymnamik darin steckt.
    Klar ich kaufe mir dort drin Nike-Schuhe für mein virtuelles Männchen und bezahle mit harten 7 Dollar hier im Firstlife. Wie abgedreht kann ich sein?



    So einen Blödsinn kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Was soll man mit einer Insel in einer virtuellen Welt.
    Und bitte schön da noch mächtig Kohle dafür hinlegen? Entweder ich werde wirklich alt und begreife die neue Welt nicht mehr. Bitte helft mir über die Straße ich bin über 30.



    Ansonsten war der Typ auch ganz lustig:


    Wir werden in Zukunft keine Computer mehr brauchen, sondern uns nur noch irgendwo eindocken, mit einem Eingabegerät (Pda, rollbare Tastatur mit Mäusekino oder so). Betreibssystem als Windows und Co. wären damit absolut überflüssig, ist dann alles im schon im Netz. Überall Anbindung an die virtuelle Welt.


    Mit seiner Frau hat er im Netz irgendwie einen virtuellen Kalender, jeder trägt dort seine Termine ein und sie sehen wenn sie sich treffen können.


    Darauf ich: "Ich sehe meine Frau spätestens abends im gemeinsamen Ehebett."


    Es sein auch kein Word, Excel und so weiter nötig. Gäbe es alles schon im Netz zur freien Benutzung und kann man so super easy mit Freunden, Bekannten und Geschäftspartner sharen.


    Klamotten kauft seine Frau nur bei Zara (?) ein, denn die Entwicklung dauert nur 14 Tage bis sie vom Design bis sie im Laden hängen würden und wäre so immer uptodate. (Ich weiß bis heute nicht was das für ein Laden ist.)


    Und noch mehr so lustige Geschichten hat er erzählt. Web 2.0 und seine Vorstellungen von Web 3.0. Und so weiter, zwei Tage lang der Schmarrn.


    War total abgefahren die Veranstaltung mit dem Typen, der landet bestimmt auch irgendwann mal auf der Couch, so hyperaktiv wie er drauf war.


    Konnte es gar nicht glauben, dass ein erwachsener Mensch kindisch und naiv sein kann.


    Just to my 2cents



    der verwunderte ingo61







    :confused:

    Fang ma´s net o, dann braung ma net damit aufhörn.

  • also ich würde mir langsam gedanken machen, ob virtuelle Welten wie Second Life oder http://www.imvu.com/ nicht doch langsam interessant werden. Jetzt investieren sogar schon die Samwers und das die kein schlechtes Näschen haben, was Investments angeht, muss man wohl nicht erwähnen (Alando, Jamba, MyVideo, StudiVZ...)!


    http://www.faz.net/s/RubC8BA55…Tpl~Ecommon~Scontent.html

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • Eigentlich ist der Inhalt des Threads ziemlich an dem Titel vorbeigeschrammt es sollte ja keine Pro und Contra Diskussion sein.


    nun ich sehe die ganze Sache wesentlich entspannter. Den man muss ja nicht gleich übertreiben und alles Neue als den neuen Verfall der Gesellschaft darstellen. Also es sollte doch wirklich jedem selbst Überlassen sein was er macht. Und wenn jemand Geld in sowas investieren will soll er es machen. Das hat auch garnichts mit gut oder schlecht zu tun. Ob jemand nun Geld für Modellspielzeuge ausgibt oder Tauch/Sauf Urlaub für Gesellschaftsspiele alkohol Pizza oder second Life das ist doch völlig egal und jedem seine eigene Sache nichts ist daran schlechter oder besser. Es ist wohl wesentlich kreativer und komplexer als viele hier glauben. Zumindest was ich so gelesen habe und gehört. Das ist Mitnnichten eine stupide Tätigkeit. Ich verstehe das Problem nicht. Was habt ihr daran auszusetzen ? Es zwingt euch ja keiner da Geld rein zu investieren und bestimmt ist es auch nicht sinnlos das zu tun.


    Jedem das seine. wie gesagt. Und diese Reaktionen sind typisch Deutschland. Kenne ich nur hier. Anstatt zu sagen ja wunderbar das ist eine Bereicherung des Lebens nein da wird gesagt. Das eine Bereicherung ? Das ist doch das letzte macht dumm und alle die damit zu tun haben werden süchtig unglücklich und um ihr Geld gebracht. jetzt mal überspitzt gesagt. Und es wird sicher Leute geben die mal wieder kein Maß Kennen so wie in allem und denen wird es schlecht gehen. Aber wie sagte Paracelsus die Doris macht das Gift. So auch hier. Und es gibt wirklich bei fast allem Leute die es übertreiben. Und das das ne Blase wird wie die New Economy damals. Also erstmal glaube ich nicht das Sl mit einem kompletten Industriezweig gleichzusetzen ist. Und zweitens hat doch niemand gesagt das man da sein Geld investieren soll. Ausserdem sehe ich die ganze Sache weit weniger schwarz den:


    Es zeigt sich in Asien wie erfolgreich das ist. Dort gibt es grössere und Erfolgreichere Plattformen. Und ausserdem ist das der logische Schritt der Evolution des Netzes. Den es ist klar das man aus dem Netz tatsächlich einen virtuellen Raum machen wird. Statt Websites baut man seine eigenen Häuser die man mit diversen Features ausstattet. Es ist logisch das ein 3D Wesen wie der Mensch danach strebt. Das man Geld für Virtuelle Schuhe ausgeben wird ist vielleicht nicht der Richtige Weg. Aber das man dort echte Produkte kaufen kann ist doch super. Das ist praktisch ein Einkaufsbummel in der Stadt wenn man mal keine Zeit hat wirklich einen zu machen. Dann läuft man halt durch eine Stadt wie zb Berlin besichtigt diverse Geschäfte und redet mit Freunden Bekannten oder neuen Leuten. Das ist doch eine Super Erweiterung zum chatten und E-Commerce. Dann Bibliotheken Auktionshäuser Handyläden oder auch Foren wie das TT. Das wird halt zu einem Clubhaus und man kann dort wirklich mit ein paar Leuten reden oder auch klassisch auf einem Board kommunizieren evtl in der grafischen Form einer Bibliothek.


    da steckt riesiges Potential da hinter und das macht das Internet noch spannender und interaktiver. Ich denke das Netz wird mit sowas nach und nach verschmelzen und sich zu einem drei dimensionalen raum Entwickeln. Das heißt ja nicht das das Netz weg ist sondern es wird praktisch integriert in so eine Welt. Ich sehe das auch nicht demnächst sondern in den nächsten 20 Jahren wenn die Rechner und vorallem die Netze wesentlich schneller werden. Das ist dann das Web 3.0
    der Typ der vorher zitiert wurde ist vielleicht etwas abgedreht aber er beschreibt die Entwicklung die sich in den nächsten Jahrzehnten zeigen wird. Ok das ganze war eine Spur zu idealistisch gesehen. Aber trotzdem. Und diese ganzen schlechten Sachen hab den Link nicht angeschaut aber ich denke mal es wird um Porno gehen etc.


    wenn das so wäre dann müsste man auch das Internet verbieten den da werden auch extreme schweinereien getrieben. Aber das ist überall so wo Menschen zusammen sind und sich ausleben können. Es gibt immer Menschen die irgendwas schlechtes machen. Aber immer alles zu verbieten ist nicht die richtige Lösung. Den dann leben wir in einer völlig Kontrollierten und schrecklichen Welt wie in 84. Oh hört mir bloß damit auf ich sehe schon die schleichende Entmündigung der Bürger. Mit Killerspiele porno verbot. alkohol Verbot Tabak Verbot Gewaltfilme Verbot techno Verbot. glühbirnen Verbot auto verbot. Usw. Eine völlige schöne Csu Welt. (übrigends ich stimme in wichtigen Teilen mit denen Überein aber manches ist mir doch zu derb) alles läuft exakt so wie es laufen soll. Ihr werdet überwacht vom Staat per Handy eure daten können ausgelesen werden usw und sobald ihr euch nicht Regel Konform Verhaltet dann gibts eins auf die Mütze. Ihr werdet vom Staat überwacht und eure Kinder von Euch. Damit auch sicher nichts passiert und ja nichts schlechtes passiert. Dann wird Second Life die einzige Möglichkeit sein einen Joint zu rauchen. Aber bloß nicht erwischen lassen.


    brr die Hölle aber gerade hier in D bzw Europa steuert man auf sowas zu. Und den Bürgern ist es egal. Die Schauen zu nein denen nachts ja nichts aus. Nach dem Motto ich verhalte mich ja so wie es der Staat will wovor soll ich dann Angst haben. Also ehrlich wenn das so weitergeht suche ich mir ein wilderes Land zum Leben. Auch wenn ich dann risiken eingehen muss. Ist mir echt lieber.


    also imo sollte man die Sache mit Sl nicht so eng sehen ich finde es einen netten Zeitvertreib. Der auch sehr kreativ ist. Und bestimmt vielseitiger als Computerspiele. Obwohl ich Computerspiele sehr mag. Kann ich mir vorstellen das das interessanter wird. niemand wird gezwungen geld auszugeben oder sonst ich finde manche Sachen auch überflüssig wie das mit den Schuhen kaufen. Aber trotzdem würde ich es nicht dumm finden wenn jemand sich einen Account mietet und sich ein Haus kreiert oder mit Freunden irgendwelche Lindendollars ausgibt.. Leute die daraus ein Hobby machen sollte man auch nicht schief anschauen nur Leuten die daraus eine ObsessionEine werden lassen denen sollte man helfen. Aber solche Leute suchen einen Ersatz für ihr Leben und da würden die auch was anderes nehmen das hat nichts mit Sl zu tun. Genauso wenig wie Killerspiele mit Amok läufern. Es ist wohl eher so das Leute mit einer potentiellen Veranlagung solche Spiele spielen. Aber niemals wird jemand dazu gemacht. Und solche Leute schreiben doch auch ganz genau warum es so ist wie es ist. hänselleien in der Schule nicht akzeptiert werden von der Gesellschaft nicht mithalten können beim Markenwahn usw. Aber es war ja klar das die Gesellschaft nicht ihre Fehler einsehen kann diese Gemacht hat sondern alles auf äussere Faktoren schiebt. Ich spiele übrigends keinerlei Killerspiele oder so genausowenig rauche ich aber möchte trotzdem kein absolutes Rauchverbot. Nun aber zu Sl bin wohl ein wenig abgeschweift


    Fazit: Eine nette (optionale) Ergänzung zum normalen Leben.

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr



    Ich denke Second Life ist irgendwann tot. Es hat einfach keinen vernünftigen Nutzwert außer den Zeitvertreib. Und da gibt es eindeutig interessantere Alternativen.


    total nicht vergleichbar, second live macht schnell süchtig, dann ist es zuspät

  • Leute, hier wird gefragt "wer von euch schon dabei ist" ? Also hört doch auf das Spiel zu bewerten, damit ist das Thema doch verfehlt.


    Ich kopiere mir diesen Text mal lieber auf die Platte, ein paar Beiträge weiter muss ich ihn eh wieder posten :rolleyes:


    P.S.: Nicht alles was mir keinen Spaß macht ist auch nicht automatisch zum Scheitern verurteilt... Wenn ich keine Ahnung von der Materie habe, vom Wert was das Spiel für andere beduetet ect., dann kann ich mir nicht herausnehmen das Spiel zum negativen zu bewerten.. denkt mal drüber nach.

  • Ich habs mittlerweile wieder runtergemacht. Ist irgendwie nix für mich, macht keinen Sinn. Und ich war schon an vielen Orten dort, haate ich paar schöne Klamotten im Inventar. Jemand hat mir ne Knarre geschenkt, n anderer wollte mir Geld geben, hab aber abgelehnt, was soll ich auch damit.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    ... Wenn ich keine Ahnung von der Materie habe, vom Wert was das Spiel für andere beduetet ect., dann kann ich mir nicht herausnehmen das Spiel zum negativen zu bewerten.. denkt mal drüber nach.


    Naja, diese Sprüche höre ich bei meiner Arbeit auch immer wieder, vor allem von Leuten, die sich selbst nicht mit ihrer Problematik auseinander setzen wollen. Ich denke z.B. nicht, dass ich erst alle Drogensüchte dieser Welt, sämtliche Musik, Autos, Filme, Handys und was weiß ich nicht noch alles gehabt haben muss, um mitreden zu können (wäre nämlich schlimm, dass wir dann eine grundlegende Eigenschaft, die den Menschen erst zum Menschen macht, nicht hätten, nämlich uns in andere einfühlen zu können).


    Ich sage ja auch: "Jedem Tierchen sein Plaisierchen!" und man kann auch vieles ignorieren und muß sich nicht über alles aufregen. Aber wenn wir strenggenommen Ontopic in diesem Thread bleiben wollten, hätten wir nach deiner Idee nur ca. 393 Postings mit dem Inhalt: "Ja ich!" und ca. 566 mit dem Inhalt: "Ich nicht!". Der Infogehalt wäre also ganz schnell bei 0!


    Just my 2 ct.

  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel_23
    Ich habs mittlerweile wieder runtergemacht. Ist irgendwie nix für mich, macht keinen Sinn. Und ich war schon an vielen Orten dort, haate ich paar schöne Klamotten im Inventar. Jemand hat mir ne Knarre geschenkt, n anderer wollte mir Geld geben, hab aber abgelehnt, was soll ich auch damit.

    Könnte man doch in echtes Geld zurücktauschen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!