Hi,
ich habe ein Glasfaserproblem und bekomme daher kein DSL.
Jetzt suche ich nach Alternativen und bin dabei auf die folgenden gestoßen:
T-Sky DSL + 90 Freistunden -> 50 €
Base UMTS Karte + Telefonflat -> 50 €
Bei mir ist UMTS offiziell nicht verfügbar, jedoch habe ich schon mit meiner UMTS-Firmenkarte einen Balken bei schwachem Regen erhalten (musste dabei das Fenster offen lassen; das war ohne zusätzliche Antenne!).
Jetzt meine Frage: Ich bin ca. 7km vom UMTS-Empfangsgebiet entfernt. Ich habe ein bisschen was über Richtfunkantennen gelesen und fast nur positives darüber gehört. Zwischen dem Empfangsgebiet und meiner Wohnung liegen keine großen Berge oder ähnl. Was meint ihr? Sollte ich den Schritt mit der UMTS-Karte wagen? Dadurch bin ich ja auch flexibler, kann ins Festnetz kostenlos telefonieren, habe 2 SIM-Karten, kann an UMTS-Orten online gehen etc. Andernfalls habe ich mit DSL mehr Sicherheit was die Verfügbarkeit angeht.
Danke!
Viele Grüße,
pingufreak