Welches kleine (!) nokia Handy kann mit 1000 Kontakten umgehen?

  • Hallo.


    Meine Freundin braucht ein neues Handy. (bevorzugt nokia, weil meist isync kompatibel)


    Das Handy soll:


    1. Mit 1000 Kontakten und ca. 1500 Nummern umgehen können.


    2. Möglichst klein sein.


    3. Einigermaßen gute Akkulaufzeit haben.


    4. Wenn möglich schick (Frauenhandy ;) ) sein.


    Punkt 1 und 2 sind besonders wichtig.


    Ich weiß, dass diese "Welches handy?" postings etwas doof sind, aber ich bin mit meinem Latein etwas am Ende, besonders, weil ich keine Ahnung habe, wieviele Nummern Series 40 oder Series 60 in den verschiedenen Versionen eigentlich verwalten kann...


    Vielen Dank. :top:


    Gruß
    goshya :)

  • Also alle aktuellen Nokia Handy's, egal ob klein oder gross, teuer oder billig, können soviele Kontakte und Nummern speichern wie Speicher in dem Gerät verfügbar ist (und das ist im Normalfall schon mehr als genug).
    Da die meisten Handy's sich über Speicherkarten erweitern lassen, sind deiner Freundin da praktisch keine Grenzen gesetzt.


    Wenn das das einzige Kaufkriterium ist, dann kann sie sich auf http://www.nokia.de frei von der Optik inspirieren lassen.

  • Zitat

    Sorry für die Frage, aber was macht man mit 1500 Nummern?


    im zweifelsfall anrufen? schonmal überlegt dass jemand sein handy vielleicht beruflich nutzt, viel unterwegs ist und zum Beispiel Kundendaten braucht?



    Zitat

    Also alle aktuellen Nokia Handy's, egal ob klein oder gross, teuer oder billig, können soviele Kontakte und Nummern speichern wie Speicher in dem Gerät verfügbar ist (und das ist im Normalfall schon mehr als genug).


    das würd ich so nicht unterschreiben. klar ist physikalisch sehr viel platz da, nokia hats meiner meinung nach aber verpatzt, diesen speicherplatz auch ordentlich zu adressieren, sprich: ab einer bestimmten anzahl an einträgen kann der zugriff auf diese entweder extrem langsam oder extrem buggy werden.

  • Nokia 6230
    Nokia 6233


    sehr schöne kompakte handys.
    nokia 6230 - covertausch falls das originale net gefällt. z.B. rosa - dann sieht es fraulich aus :D

  • Zitat

    Original geschrieben von BoRoN161280
    Also alle aktuellen Nokia Handy's, egal ob klein oder gross, teuer oder billig, können soviele Kontakte und Nummern speichern wie Speicher in dem Gerät verfügbar ist

    Das ist wohl nicht richtig.
    Der normale Kontaktspeicher wurde noch nie dynamisch genutzt (vielleicht bei S60?). Es gibt immer ein künstlich von Nokia gesetztes Limit.
    Leider fehlen die entsprechenden Angaben bei den technischen Daten und selbst Nokia gibt nur falsche Auskünfte.


    Vielleicht sollten wir mal eine Liste zusammentragen :D


    Nokia 7110 - 1000 Kontakte
    Nokia 6310i - 500 Kontakte
    Nokia 6230i - 1000 Kontakte
    Nokia 6021 - 500 Kontakte
    Nokia 6233 - 500 Kontakte
    Nokia 1110 - 200 Kontakte

  • Hallo.


    Danke erstmal für die zahlreichen Auskünfte. :)


    Was bedeutet dann eigentlich "Kontakte"?


    Ist das ein Array mit verschiedenen möglichen Einträgen?


    Also ein Kontakt = Handynummer, Festnetznummer, Faxnummer, evtl noch Adresse?


    (oder ist mit Kontakt einfach nur Nummer gemeint, dann würde 1000 nämlich nicht reichen)


    Das K750i konnte meine Freundin z.B. nicht nutzen. Das handy kann 2500 Telefonnummern verwalten, aber nur 500 Kontakte und sie hat einfach mehr einzelne Kontakte.


    Kann man eigentlich die Adresskapazität auch etwas verallgemeinern?


    Also Series 60 kann so und so viel, series 40 classic so und so viel, series 40 advanced so und so viel...


    Herzlicher Gruß :)
    goshya

  • Also bei S60 würde ich sagen, dass es schon nahzu unmöglich ist die Kapazität zu sprengen *g*


    Du kannst dort ohne Probleme zu jedem Kontakt noch diverse Einträge hinzufügen und so sogar doppelte Einträge innerhalb eines Kontaktes setzen (beispielsweise 2 Mobilfunknummern für ein und dieselbe Person o. ä.) Du kannst dort aber auch diese "Unter-Einträge" umbenennen. Beispiel "Mobilfunk geschäftl." die andere "Mobilfunk ausländ." und die andere "@home" oder wie auch immer du es selbst nennen magst. Und das bei jedem Kontakt anders.


    Das ganze wohlgemerkt zusätzlich zu den IMHO guten 20 Möglichkeiten die es standartmäßig schon gibt (Adresse mit PLZ, Straße, Ort, Mobilfunk, Telefonnummer, Email, Pager, Homepage, Notiz, Geburtstag, ähm bla bla bla)


    Allerdings sind S60 Geräte nicht unbedingt "klein". Meine Frau holt sich nun das N73 (gibts ja auch in diesem Weiß/rot Cover) aber sie hat schon angemerkt, dass es *räusper* größer ist wie ihr altes 6230i. Sowas erklärt sich ja schon durch das größere und schönere Display.


    Letzendlich ist es ja doch geschmackssache was groß und was klein ist. Und S60 Geräte sind ja nahezu unendlich erweiterbar durch Drittanbieter-Software. Falls mal doch die eine oder andere Spielerei im Handy fehlt.


    Grüßle


    Mike

  • Hallo.


    Roger that.


    Dann mal eine kleine Zwischenfrage:


    Welches ist das kleinste S60 Gerät? ;-)


    (Kann man in der TT Handy Datenbank eigentlich irgendwie alle Handys mit einem Betriebssystem listen lassen?)


    Vielen Dank :top:


    goshya


    Edit:


    Habe festgestellt, dass man das bei heise.de in der Datenbank kann: klick

  • Dazu kann ich dir folgenden Thread nahlegen: klick mich


    Hatte ja kürzlich das selbe Problem. Meine Frau meinte aber, dass das N72 in rosa nicht so ihr Ding seie und hat sich deshalb für das N73 entschieden. Die ganze Nokia Reihe kannst übrigens auf der Nokia - Homepage auch vergleichen (immer 3 Stück) und dort dann eben die Größen der jeweiligen Geräte checken...


    Grüßle


    Mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!