Sport, Fettverbrennung und Co.!

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Ich glaube, so pauschal kann man weder das eine noch das andere behaupten.
    Vielmehr denke ich, dass jeder für sich selbst heraus finden muss, was bei ihm klappt und hilft oder eben nicht.


    Das ist klar. Aber dennoch sind solche Pauschalaussagen nicht richtig. Aber der Mythos hält sich sehr hartnäckig.. Denn Fakt ist: ob man am Abend etwas ißt oder nicht, spielt beim Gewicht keine Rolle.


    Nebenbei ein Buchtipp, wenn man abnehmen will:


    http://www.amazon.de/Satt-esse…TF8&qid=1313582571&sr=1-1


    Nur als Beispiel: ich esse morgens nichts, trinke nur einen Kaffee mit Milch. Mittags eine Kleinigkeit und abends gibts dann etwas mehr. Wenn ich jetzt 5 Mal am Tag essen sollte, dann nehme ich zu. Der Grund: 2 Mahlzeiten mehr am Tag, aber deswegen nicht weniger Hunger. Eine krasse Ernährungsumstellung hilft in den meisten Fällen nur kurzfristig, dann fällt man in alte Gewohnheiten zurück.. Ich spreche aus Erfahrung.. ;)


    In dem Buch gehts übrigens nicht um eine bestimmte Diät, sondern wie man relativ einfach seine Ernährung umstellt ohne sich groß einschränken zu müssen und dabei abnehmen kann..


    Abgesehen davon ist Sport natürlich die beste Alternative, es muss nur Spaß machen.. Ansonsten verliert man schnell die Lust daran..

  • Zitat

    Original geschrieben von Patrick333
    Und nun kommt's, ich fing erst an richtig an Gewicht zu verlieren als ich drastisch mein Essverhalten aenderte, vorallem kleinere Portionen dafuer mehrfach am Tag essen, kein Fast Food mehr, keine Suessigkeiten, keine Softdrinks (Colas & Co.), keine fetten Sachen und ganz ganz wichtig abends nach 18:00 Uhr esse ich auch nichts mehr!


    Das hältst Du auch nicht ewig durch ;)


    Am besten ist es, wenn man jeweils irgendwas Fettmachendes durch etwas ersetzt, was nicht ganz so reinhaut.
    Schokolade kann man zB mit Schokopudding ersetzen. 100g Schoki haben 550kcal, ein 125g Becher dagegen vielleicht nur 150kcal, oder alternativ ein kleines Eis. Ohne Sahne natürlich.


    weitere leicht ausgesprochene Erfahrungswerte :)


    Brot komplett streichen, vor allem wenn man Lätta raufmacht. Selbst Vollkornbrot haut richtig rein, 2-3 Scheiben ordentlich belegt sind eine ganze Mahlzeit und deutlich zuviel als Frühstück/Abendbrot.


    Getreu dem Motto meiner Schwester "weiß ist Scheiß": kein Reis, keine Nudeln, keine Kekse, nichts Helles aus Weizenmehl essen. Trinken auch nicht, dazu später mehr...


    Jeden Tag einkaufen gehen. Dann hat man keinen vollen Kühlschrank voller Verlockungen und man bewegt sich auch mehr.


    Wenn man allein wohnt, ein unvorteilhaftes Foto von sich selbst an den Kühlschrank heften.


    Auf Alkohol verzichten, vor allem Bier und irgendwelche X+Fruchtsaft-Mischungen, inkl. Cocktails.
    Ein Bier 0,5 hat runde 250kcal, 10 Pilsetten im Monat sind dann schon ein Tagesbedarf an Kalorien on top im Monat, den man sich klemmen kann.


    Beim Salat kein Dressing, keinen Schafskäse und keinen Mais. Käse eigentlich sowieso nicht, außer Harzer Roller...


    Richtig übel sind schlussendlich Saucen aller Art sowie Ketchup.

    Das Experiment erfordert, dass Sie weitermachen!

  • Was darfst du dann noch essen? Deine Auflistung ist sogar noch krasser als von Patrick333.


    Da würde ich wetten, dass Patrick333 länger durchhält als du.. ;)

  • ...in die Kiste steigen und merken, dass man sein Leben nicht gelebt hat: unbezahlbar! :D


    Eure Pauschalausagen sind viel zu krass! Man kann nicht sagen: Streich alles was schmeckt- und das auf Lebenszeit! Unsinn! Dann gehst du nach ein paar Monaten am Stock.
    Durch sowas hat sich ein ehemaliger Freund seinen kompletten Freudeskreis zerschossen.
    Für den großen und langen Anfang kann man mit Friss-Die-Hälfte sehr gut klarkommen. Und auf mal einen Fresstag in der Woche einlegen, damit dein Stoffwechsel mal wieder in den Schwung kommt.

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    Das ist klar. Aber dennoch sind solche Pauschalaussagen nicht richtig. Aber der Mythos hält sich sehr hartnäckig.. Denn Fakt ist: ob man am Abend etwas ißt oder nicht, spielt beim Gewicht keine Rolle.


    Äh, was jetzt?
    Keine Pauschalisierungen oder doch welche?
    Fakten. Ich hasse dieses Wort. Das behaupten so viele für sich, dass sie Fakten zur Ernährung haben.
    Ich denke schon, und zwar aus eigener Erfahrung und ganz ohne wissenschaftliche Nachweise, dass es eine Rolle spielen kann bzw. bei mir spielt. Es kommt natürlich auch darauf an, was man isst und wieviel man vorher gegessen hat und was man danach tut usw. usf.. Aber dass es pauschal egal ist, entspricht nicht meiner Erfahrung.
    Ich denke, man muss das in den Zusammenhang stellen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Aber dass es pauschal egal ist, entspricht nicht meiner Erfahrung.
    Ich denke, man muss das in den Zusammenhang stellen.


    Ist es aber!


    Der Körper verstoffwechselt eine bestimmte Kalorienanzahl. Diese wird durch Energiezufuhr ausgeglichen.


    Kommt mehr rein als raus geht, werden Energiereserven gespeichert, kommt weniger rein als raus geht, werden diese aufgelöst.


    Wie man sieht, kommt die Tageszeit hierbei nirgends vor. Der einfache Satz der Energieerhaltung gilt auch für den menschlichen Körper!


    Kein Reis, kein Brot, keine Schokolade etc. ist übrigens genauso Käse. Bei der ganzen Abnehmerei gibt es nur eine wichtige Größe! Die Anzahl der zugeführten kcal/Tag oder Woche.

  • Da gibt es genug Menschen, die das Gegenteil behaupten und mit ihren "Rezepten" zum Abnehmen ziemlichen Erfolg haben.
    Es wird nicht alles vom Körper gleich verarbeitet, wie es den Anschein hat.
    Der Körper scheint etwas komplizierter zu sein, als ein einfacher Kohleofen.
    Ich kann das weder wissenschaftlicher widerlegen noch belegen, sondern nur aus eigener Erfahrung sprechen. Das lässt sich aber aufgrund vielerlei Faktoren mit Sicherheit nicht auf jeden anderen übertragen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ich will ja jetzt nicht aufmucken, aber wollt ihr jetzt ernsthaft x Seiten lang darüber diskutieren, wem was geholfen hat und das als DAS Allheilmittel anzupreisen? Das hilft Nokia6233 nicht - seine Frage war wirklich eine andere - mit dem ganzen Diätkram haben wir angefangen... :rolleyes:
    Gebt ihm eine Chance, dass er eine Antwort bekommt ohne dass er x-mal dazwischen posten muss, nur damit andere erkennen, um was es ihm wirklich geht ;)
    *duck und weg*

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Der Körper scheint etwas komplizierter zu sein, als ein einfacher Kohleofen.


    Nö ist er nicht. Nur ohne pseudowissenschaftliche Ernährungs"grundlagen" lassen sich keine teuren Diätbücher, Frauenzeitschriften und Diätkonzepte an den Menschen bringen.

  • Hast Recht!
    Also Nokia6233:
    Es liegt sicherlich am persönlichen Gusto, was du dir zu Hause hinstellen kannst/willst. Ich z.B. bin der Radfahr-Typ und würde mir ein Trimmrad holen. Dann gibt es da noch den "angeblich" effektiveren Cross-Trainer. Den kann ich Rückengeschädigten nicht empfehlen, da es wohl den unteren Lendenwirbelbereich stark belastet. Und zu guter Letzt fällt mir da noch der Stepper ein. Aber den empfinde ich als ziemlich langweilig.
    Empfehlung: Nimm das Rad, weil dies preis-/leistungstechnisch am besten wegkommt (m.M.n.).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!